
Da würde ich eher zu infrarot heizstrahlern gehen, aber warte einfach bis zum sommer der kipper lief ja bereits jahre ohne neuen lack. Zum lackieren selbt da habe cih auch so einige erfahrungen gemacht, am besten sind ca 20 grad und windstille, der lack trocknet schnell aber auch nciht so schnell das der gesprühte lack bereits trocken ist vorer ans blech kommt.ich lackiere meistens nass ins nass wie autolackierer das geht sehr gut.
Beim anschleifen verwende ich seit heuer bloß noch 320er papier da es genügend fein ist dass man keine riefen mehr sieht aberman beim schleifen schneller ist und auch billiger da das papier nciht so schnell zu ist. Man kanns ja auch bei lack mit ner stahlbürste reinigen (Meist bei maschineneinsatz wie Exenterschleifer)
