Der Niva ist, bis auf kleinere Verarbeitungsmängel doch sehr robust. Und man kann vieles mit einfachen Mitteln reparieren.
Ok, der Verbrauch ist bei 10 Liter aufwärts anzusiedeln, deswegen wird er auch oft mit Lpg angeboten.
Dafür ist er für Wald Wiese und Gelände fast unschlagbar, und nein Ein Samurai oder Jimny kann da nicht mithalten (nicht bös gemeint aber Fakt)
Das Getriebe macht im Normalfall keine größeren Probleme, max die Simmerringe werden nach einigen Jahren etwas porös, Russengummi halt. Ebenso die Motorlager usw, welche aushärten. Daher kommen dann oft die Getriebeprobleme wenn die Vibrationen zu sehr in das Getriebe gehen.
Deswegen wurde auch kein Diesel mehr angeboten, das hat nix mit Sibirien zu tun (der Diesel war eh nur für den Export) sondern damit das die Lada Ingenieure die Vibrationen des Diesel an das Getriebe nicht unter Kontrolle brachten und es zuhauf Getriebeschäden gab.
Von dem Getriebeheulen bei etwas höheren Geschwindigkeiten sollte man sich aber auch nicht beirren lassen, das ist Nivatypisch.
Ja ansonsten hätte ich wieder mehr im Wald zu tun, hätte ich wieder einen.
