Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:10

Lagerhäuser gehen konkurs!?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Do Jan 01, 2009 20:38

Hallo

Warum Pleite ?
Die werden doch sicher ihre Kontrakte abgesichert haben
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Do Jan 01, 2009 21:05

Ich hatte es in einem anderen Thread schon geschrieben. Dem Vernehmen nach gibt es Häuser die sowohl bzg. des eingekauften Getreides, in Erwartung des weiteren Preisentwicklung long geblieben sind. Das gleiche taten sie wohl bei dem Dünger, auch da blieb man offen, da ja viele von Liefersperren faselten und bezüglich der Preise nur kurz und knapp neuhochdeutsch "straight on" sagten.

Im Einzelfall mögen es auch andere Gründe gewesen sein, das kann ich nicht beurteilen, aber grundsätzlich scheinen da einige am Markt vorbei ihre Dispos getroffen zu haben.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Do Jan 01, 2009 21:12

Ich kann nur hoffen daß einige der wilden Pachthyänen pleite gehen.
Und das ganz schnell, weil das kanns nicht sein daß man sich im Ort schon die Felder einander wegpachtet zwischendrin.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Jan 01, 2009 21:53

HL1937 hat geschrieben:Ich kann nur hoffen daß einige der wilden Pachthyänen pleite gehen.
Und das ganz schnell, weil das kanns nicht sein daß man sich im Ort schon die Felder einander wegpachtet zwischendrin.


Das wird sicherlich so bleiben - der Wettbewerb geht mit unverminderter Schärfe weiter - es werden nicht nur "Pachthyänen" pleite gehen, es wird sicherlich auch überproportional die treffen, die die Füsse ehr stillgehalten haben.
Hier ist es jedenfalls so, das gerade die stark wachsenden Betriebe extrem stark ihre Ellenbogen einsetzen, um sich am Pachtmarkt durchzusetzen.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fasan » Do Jan 01, 2009 21:54

Ja mich hats auch erwischt. Hab meine Getreidelager im Dezember geleert (130 to.) und jetzt ist dieser Landhändler (einer der größten hier in Nordbayern) Konkurs. Hat am 29. Dez Insolvenz angemeldet.
Hab den Großen Fehler gemacht, dass ich keinen Eigentumsvorbehalt eingetragen hab.
Muss mich Morgen Schlau machen und bin gespannt wie das weitergeht
Helft den Armen vögeln
fasan
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Sep 23, 2005 21:15
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Fr Jan 02, 2009 9:57

fasan hat geschrieben:Ja mich hats auch erwischt. Hab meine Getreidelager im Dezember geleert (130 to.) und jetzt ist dieser Landhändler (einer der größten hier in Nordbayern) Konkurs. Hat am 29. Dez Insolvenz angemeldet.
Hab den Großen Fehler gemacht, dass ich keinen Eigentumsvorbehalt eingetragen hab.
Muss mich Morgen Schlau machen und bin gespannt wie das weitergeht

da gehst wohl leer aus .................. ich habe das mal mit Kühen erlebt ......
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jan 02, 2009 10:14

habt ihr kein büro des bauernverbandes vor ort,wo ihr euch über rechtliche dinge informieren bzw.über aktuelle dinge erkundigen könnt.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Jan 02, 2009 10:29

hans g hat geschrieben:habt ihr kein büro des bauernverbandes vor ort,wo ihr euch über rechtliche dinge informieren bzw.über aktuelle dinge erkundigen könnt.

Das würde ich auf jeden fall machen.
Das mit dem Geld wiederbekommen ist ne schwierige Sache. Zuerst kassieren die Banken ab, bzw alle Gläubiger die eine Grundschuld eingetragen haben, incl. dem Konkursverwalter. Sollte dann noch was übrigbleiben bekommt es der Landwirt, bzw. die Angestellten ( Lohn, Abfindung ).
Das schlimme ist, daß man in so einem Fall, sein eigenes Getreide nichtmal abholen darf obwohls noch nicht bezahlt wurde. Das steht jetzt unter Aufsicht des Konkursverwalters.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jan 02, 2009 11:10

Der Fall zeigt doch wieder überdeutlich, dass wir Landwirte noch immer eine reine Ablieferungsmentalität besitzen. Wir selbst akzeptieren von Lieferanten die unmöglichsten Dinge, selbst aber denken wir noch nicht einmal an die einfachsten Dinge wie den Eigentumsvorbehalt u.ä. Wer von den Handelspartnern dies nicht akzeptiert, mit dem sollte man keine Geschäfte machen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fasan » Fr Jan 02, 2009 22:06

Ja genau den Hack mein ich.
Ist übrigens der dritte Konkurs den er macht.
Ob er diesmal so Glimpflich davon kommt?
Naja wir werden sehen.
Helft den Armen vögeln
fasan
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Sep 23, 2005 21:15
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jan 02, 2009 22:12

Kleinbirkach4 hat geschrieben:
In unserem Dorf hat auch n landwirt aufgehört. Aber anstatt das man uns wenigstens mal gefragt hätte, wirds gleich wieder den (entschuldigung) Kulchosen in den Hals gestopft.

vielleicht quatscht du zuviel---dann kriegt man nix zu pachten :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 311_er » Sa Jan 03, 2009 7:33

warum diesmal ist der schon öfters pleite gegangen ???
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Sa Jan 03, 2009 9:57

Ohmanohman, das hört sich nicht gut an.
Ich würde sofort zum Rechtsanwalt rennen und alles ganz schnell erledigen.

Insolvenzverwalter haben auch den internen Titel "Firmenbestatter".
Ich habe mehrmals erlebt, dass der Insolvenzverwalter nichts ausbezahlt hat.
Er hat einfach die Firma weiterlaufen lassen ohne Geschäfte zu machen.
Sich und die Seinen monatlich oder wie auch immer ausgezahlt bis nach ein
paar Jahren nix mehr da war.

Die Banken und die großen Lieferanten haben sich Sicherheiten geben lassen
und den letzten beißen die Hunde.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jan 03, 2009 10:12

So wie du es schreibst ist leider die Realität. Wir Bauern besitzen nicht den Mut Sicherheiten zu verlangen, während die Banken am langen Hebel sitzen. Der Konkursverwalter sieht als aller erstes danach, dass seine Kohle sicher ist. Ob die Reform des Insolvenzrechtes ein Fortschritt war, wage ich zu bezweifeln.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Sa Jan 03, 2009 18:34

heico was willst jetzt noch beim Anwalt ....?.......... der will auch nur dein bestes

Warum verlangen wir Landwirte keine Sicherheiten ........... ist der 190 bezahlt die Anhänger vom Feinsten ?
Ein 5 Schar Pflug wo vor Jahren mal mit einem 2-3 Schar gepflügt wurde usw.
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki