Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:20

Lammzeit

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Lammzeit

Beitragvon Christophel » Do Feb 05, 2015 18:11

High,
alle jahre wieder...
Bild
das erste Lamm dies Jahr.
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Badener » Fr Feb 06, 2015 9:07

Das erste? :shock:
Wir haben mittlerweile 30...... :roll:

Warum Lammen Schafe eigentlich im Winter ab?
Mir fallen nur Nachteile ein:
-Schlechtes Futterangebot
-höherer Raubtierdruck
-erhöhter Futterbedarf
-höhere Gefahr des Erfrierens der Jungtiere

Erkläre mir das mal, liebe Natur....(alternativ geht auch jemand anderes, der es halt weiß)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Fassi » Fr Feb 06, 2015 11:12

Du hast ne asaisonale Rasse, die sind erst durch menschliche Zucht entstanden. Normal und natürlich ist eine Lammzeit ab März, wies bei den meisten saisonalen Rassen ist.

Gruß
PS: Ich warte noch, meine Damen lassen sich diesjahr besonders viel Zeit.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 06, 2015 17:44

Quessants sind ja saisonal.

Und die kommen erst im März.

Bei meiner Freundin hatten sie auch schon Füchse:
Dateianhänge
IMG-20150112-WA0019 - Kopie.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Christophel » Fr Feb 06, 2015 21:39

High,
das eine oder andere Lamm wird ja wohl noch kommen ;-)
Im Rahmen der durch die Saisonalität begrenzten Möglichkeiten haben wir auch schon etwas früher oder etwas später ausprobiert. Für uns passt es so im Schnitt am besten. Warum die Saisonalität so ist, wie sie ist- keine Ahnung. Ich denk mir aber mal Schafe kommen ursprünglich nicht hier aus der Gegend.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon kaltblutreiter » Di Feb 10, 2015 21:42

Hallo Christoph,

bei Deinem 4. Bild ist mir spontan in den Sinn gekommen: Was würde eigentlich passieren, wenn man der Mutter statt des Lammes ein genauso neugeborenes Kalb hinlegen würde? (Mal abgesehen davon, daß es wahrscheinlich dann das Euter nur sehr schwer finden würde... :lol: )
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Fassi » Mi Feb 11, 2015 0:43

Warum die Saisonalität so ist, wie sie ist- keine Ahnung. Ich denk mir aber mal Schafe kommen ursprünglich nicht hier aus der Gegend.


Das hat weniger mit der Gegend als mit der Rasse zu tun. Manche Rassen sind saisonal, manche haben eine verlängerte Saison und manche sind asaisonal. Die Übergänge sind relativ fließend, und bei manchen Rassen ist auch schon fast ne Linienfrage (ich hatte zB Fuchsschafe, die saisonal waren; mittlerweile ist fast die ganze Herde asaisonal). Manche Rassen sind übrigens streng saisonal, bei unseren Texeln zB damals lief nichts vor Mitte/Ende September.

Was würde eigentlich passieren, wenn man der Mutter statt des Lammes ein genauso neugeborenes Kalb hinlegen würde?


Im Normalfall gar nichts, außer Du hängst dem Kalb noch die Fruchtblase des Lamms um. Wenn da kein eigenes Fruchtwasser dran hängt, dann nehmen es die meisten Schafe nicht an.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Christophel » Mi Feb 11, 2015 8:40

High,
selbst fremde Lämmer unterzuschieben ist zumindest bei unseren Schafen trotz aller Tricks reine Gücksache.
Daß Saisonalität Rassenabhängig ist, ist ja klar. Ich wollte damit lediglich andeuten, daß wenn man sich um den evolutionären Sinn oder Unsinn Gedanken macht man nicht von den derzeitigen klimatischen Verhältnissen hierzulande ausgehen sollte. Und selbst da kann man sich sicherlich drüber streiten, obs günstig ist oder nicht.
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Fassi » Mi Feb 11, 2015 12:07

Naja, die natürliche Version ist die Saisonalität. Wildschafe haben ihre Paarungszeit im Herbst und bekommen ihre Lämmer im zeitigen Frühjahr. Was ja auch Sinn macht, denn ursprünglich sind Schafe ja Gebirgs- oder Steppenbewohner. Bei Mufflons ist allerdings bekannt, dass sie uU auch noch mal im Herbst Lämmer bekommen können. Allerdings ist es da ja auch immer noch nicht sicher, obs wirklich Wildschafe sind oder urspüngliche, verwilderte Hausschafe.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Badener » Fr Feb 13, 2015 14:46

Hallo,

hier sind meine Damen:
post1258596.html#p1258596

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Christophel » Sa Feb 14, 2015 8:02

High,
nen hübscher Trupp. Ich tipp mal auf Kamerun?
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Badener » Mo Feb 16, 2015 9:02

Hallo,

jepp, das sind Kameruner.
Ich bin zu faul zum Scheren....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Fassi » Mo Feb 16, 2015 19:56

Hier die ersten zwei bei uns:

DSC02912.jpg


Wie gesagt, der Start ist leicht holprig angelaufen. Das rechte Lamm dürfte so eigentlich nicht aussehen :oops: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 16, 2015 21:59

Hat das rechte Lamm normale Wolle oder sollte es auch braun sein ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammzeit

Beitragvon Piet85 » Mo Feb 16, 2015 22:07

@ badener: barbados anschaffen
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki