Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Landmaschinen selbst bauen und gewerblich verkaufen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Landmaschinen selbst bauen und gewerblich verkaufen

Beitragvon T5060 » Di Aug 05, 2025 15:55

Also wenn ich mir die Sache so recht betrachte, dann hat unsere Generation Bauern (Bauer ist ein Landwirt mit eigenem Hof),

- die globale Expansion deutscher Landmaschinenhersteller,
- die halbe Welt preiswert ernährt
- die europaweite Expansion des Lebensmittelhandels und
- die Expansion der Raiffeisenzentralen (Baywa, Agravis, usw.) in andere Arbeitsgebiete
- den Reichtum von Rethmann, Müller-Milch, Tönnies

finanziert. Nur mal so zur Erinnerung.

Und die Bauernkinder wo den Hof nicht übernehmen bezahlen den Nichtlandwirten auch noch die Rente,
die man ihren Eltern nicht geben will.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landmaschinen selbst bauen und gewerblich verkaufen

Beitragvon Bluecher » Fr Aug 15, 2025 16:58

countryman hat geschrieben:Da kannst du dich erstmal mit der Maschinenrichtlinie auseinandersetzen, etwa hier für Einsteiger:
https://www.bmas.de/SharedDocs/Download ... onFile&v=6

Überprüfen wird niemand für dich ob du das alles eingehalten hast, bis einer klagt...
Darum gab es früher häufiger die erwähnten "Startups", heute eher nicht mehr.

Wenn du es angehen willst, brauchst du ein Ingenieurbüro welches auf solche Beratungen spezialisiert ist - suche CE Beratung.
Oder du kümmerst dich um "Gebrauchsmusterschutz" und suchst interessierte Fertigungsbetriebe, die das finale Design gestalten.


Wer diese "Richtlinie" formuliert hat, sollte sofort in den Donbass als Tretminensuchgerät eingesetzt werden, damit er keinen weiteren Schaden anrichten kann. Offensichtlich haben die in Brüssel nix zu tun, sonst könnten die kein solche Elaborat üb er 550 Seiten verfassen!

Einfach widerlich, diese Bürokratenanstalt!
Bluecher
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 06, 2014 20:58
Wohnort: Rheinprovinz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landmaschinen selbst bauen und gewerblich verkaufen

Beitragvon Kraxer » Mo Aug 18, 2025 21:04

Bluecher hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Da kannst du dich erstmal mit der Maschinenrichtlinie auseinandersetzen, etwa hier für Einsteiger:
https://www.bmas.de/SharedDocs/Download ... onFile&v=6
(...)


Wer diese "Richtlinie" formuliert hat, sollte sofort in den Donbass als Tretminensuchgerät eingesetzt werden, damit er keinen weiteren Schaden anrichten kann. Offensichtlich haben die in Brüssel nix zu tun, sonst könnten die kein solche Elaborat üb er 550 Seiten verfassen!

Einfach widerlich, diese Bürokratenanstalt!

Was willst du uns damit sagen? Waren die einzelnen Vorgänger EG-Richtlinien und zig Querverweise zu anderen Rechtsnormen, die in dieser EU-Richtlinie vereinigt und vereinheitlicht wurden besser?
Diese Richtlinie ist ein dicker Brummer; deckt immerhin alles an Maschinen ab, was in der EU gebaut wird und auf den Markt kommt.
Kraxer
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landmaschinen selbst bauen und gewerblich verkaufen

Beitragvon T5060 » Mo Aug 18, 2025 21:12

500 Seiten sind überschau - und beherrschbar
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki