Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon Jonny1020 » Fr Mär 09, 2012 20:08

Guten Abend liebe Freunde,
wir sind eine Gruppe von interessierten Verpächtern lndwirtschaftlicher Flächen in unserer Gemeinde.
Unser Ziel ist es, den allmächtigen Agrarindustriebetrieb der unsere Flächen nutzt, ein Gegengewicht zu setzen.
Immer wieder muss festgestellt werden, dass gegen die Vereinbarungen des Pachtvertrages verstoßen wird.
Einige Beispiele:
Da werden neben Hecken mal ebenso Obstbäume, Eichen und andere Nutzgehölze verstümmelt oder ganz entfernt.
Das Holz verschwindet im nirgendwo.
Immer größere, dank Subventionitis vom Steuerzahler finanzierte Maschinen, machen Wege unbefahrbar für normale Fahrzeuge. Die kleineren Traktoren der Waldbesitzer kommen kaum noch zu ihren Grundstücken, obwohl diese die Wege einst gebaut haben.
Im Amtsblatt schreibt dann die Geschäftsführung, es darf nicht über "deren Felder" gefahren werden. Die eigenen Mitarbeiter fahren kreuz und quer zum Spaß.
Wir wollen vor allem ein wirksameres Mitspracherecht bei der Erstellung unserer nächsten Pachtverträge. Mehr Pacht spielt da eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist die Nachhaltigkeit und ein höheres Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Natur und unseren Eigentum.
Wer hat hier schon Erfahrungen?
Gibt es lokal oder gar bundesweit Verbände, die sich dem Thema annehmen?
Bitte meldet euch zu dem Thema.
Wer will, kann auch eine PN senden.
Vielen Dank.
Jonny1020
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Apr 30, 2011 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon kimba1809 » Fr Mär 09, 2012 23:22

Wenn Ihr was ändern wollt kündigt doch einfach den Pachtvertrag :klug:
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon JueLue » Sa Mär 10, 2012 8:55

Jonny1020 hat geschrieben:...
Wir wollen vor allem ein wirksameres Mitspracherecht bei der Erstellung unserer nächsten Pachtverträge...



Das musst du jetzt aber mal näher erläutern...

Du willst als Verpächter mehr Mitsprache bei der Erstellung der Pachtverträge?

Welch gelobtes Land muss das für die Pächter sein... sicherlicht außerhalb der EU :lol:

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon forenkobold » Sa Mär 10, 2012 9:07

Immer größere, dank Subventionitis vom Steuerzahler finanzierte Maschinen


Dieser Satz allein reicht, um Dein Anliegen nicht ernst zu nehmen.
Deine bauernfeindliche Gesinnung hast Du schon HIER offenbart:
feld-bewirtschaften-legal-t60838.html
Ich kann nur jedem dazu raten, Dich in Deinem niederträchtigen Vorgehen nicht zu unterstützen.
Ich vermute, dass Du garkein Verpächter bist.. und wenn doch, dann vllt von 10 ar. Deine Intuition ist es, die Verpächter aus Deinem Ort gegen Ihre Pächter aufzuhetzen. Einen Grund zu finden, ein laufendes Pachtverhältnis zu kündigen. Womöglich steckt dahinter ein anderer idelogiekonformer Interessent an den Flächen. Dazu in einem Landwirtschaftsforum um Unterstützung anzufragen ist mehr als frech.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon Cairon » Sa Mär 10, 2012 9:19

Ich kann die Sache jetzt auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn sich der Pächter nicht an die Absprachen hält,gibt es Anwälte die so etwas klären. Aus deiner Überschrift schließe ich, dass bei euch mehrere Flächen zusammen über eine Interessenvertretung verpachtet werden. Ich denke die Flächen liegen irgendwo in Ostdeutschland oder? Ich habe mal in der Nähe von Boizenburg gearbeitet, mein Chef hatte dort eine 102 ha große Flächen von 52 verschiedenen Verpächtern gepachtet. Vor dem Krieg waren es Einzelparzellen die dann in der DDR zu einer Fläche vereinigt wurden. Wenn das Verhalten der Pächters deutlich gegen den Vertrag verstößt, dann kann man ihn kündigen. Geht es denn um das verhalten der Interessenvertretung gegenüber dem Pächter oder um deine Stellung in der Interessenvertretung? Sollte das Problem in der Vertretung liegen kannst Du im Notfall ja deine Flächen aus der Vertretung heraus nehmen und sie selber vertreten. Was die Wege angeht, so kommt es darauf an, wer der Eigentümer ist oder sind es öffentliche Wege. Sind es Wege der Waldgenossenschaft, so kann diese die Wege sperren. Man muss sich die Situation vor Ort genau anschauen und dann abwägen welche Möglichkeiten hat man und was für Verträge vorliegen. Ich denke Möglichkeiten gibt es da schon sich zu wehren, aber es kommt immer auf die individuelle Situation an.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon forenkobold » Sa Mär 10, 2012 9:22

Wir wollen vor allem ein wirksameres Mitspracherecht bei der Erstellung unserer nächsten Pachtverträge. Mehr Pacht spielt da eine untergeordnete Rolle.


Ich darf Dich zitieren (Mai 2011):

Aber egal, bald sind wieder neue Pachtverträge fällig, diesmal werden sie wohl auf einige Hektar verzichten dürfen und harte Verhandlungen zum Preis erstmalig erleben.


Du bist ein ganz falscher hinterhältiger Fuffziger... Dein Umfeld tut mir leid.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon Jonny1020 » Sa Mär 10, 2012 22:11

Man muss sich schon wundern, welche Landwirte an einen so schönen Samstag vormittag nicht mit der Frühjahrsbestellung beschäftigt sind. Forenkobold schreibt seit Mitte 2007 ca 1,67 mal / Tag. Die meisten Bauern sind mit wichtigeren Aufgaben betraut, als den lieben, langen Tag zu polemisieren. Egal, ich habe ja auch keinen forenkobold gefragt, sondern Leute, die etwas von der "Landwirtschaft" verstehen und sachliche Antworten geben können. Wahrscheinlich haben die aber besseres zu tun, als hier zu schreiben, ich versuches es mal wo anders.
Jonny1020
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Apr 30, 2011 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon kimba1809 » Sa Mär 10, 2012 22:58

Jonny1020 hat geschrieben:Man muss sich schon wundern, welche Landwirte an einen so schönen Samstag vormittag nicht mit der Frühjahrsbestellung beschäftigt sind. Forenkobold schreibt seit Mitte 2007 ca 1,67 mal / Tag. Die meisten Bauern sind mit wichtigeren Aufgaben betraut, als den lieben, langen Tag zu polemisieren. Egal, ich habe ja auch keinen forenkobold gefragt, sondern Leute, die etwas von der "Landwirtschaft" verstehen und sachliche Antworten geben können. Wahrscheinlich haben die aber besseres zu tun, als hier zu schreiben, ich versuches es mal wo anders.


Wird wohl besser sein, hier läst sich keiner von dir vera....... :D :D :D :D :D
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon Einhorn64 » So Mär 11, 2012 8:41

Jonny1020 hat geschrieben:Man muss sich schon wundern, welche Landwirte an einen so schönen Samstag vormittag nicht mit der Frühjahrsbestellung beschäftigt sind. Forenkobold schreibt seit Mitte 2007 ca 1,67 mal / Tag. Die meisten Bauern sind mit wichtigeren Aufgaben betraut, als den lieben, langen Tag zu polemisieren. Egal, ich habe ja auch keinen forenkobold gefragt, sondern Leute, die etwas von der "Landwirtschaft" verstehen und sachliche Antworten geben können. Wahrscheinlich haben die aber besseres zu tun, als hier zu schreiben, ich versuches es mal wo anders.


Mal wieder typisch für unsere(n) ökofaschistischen spammer:
keine argumente sondern nur persönliche anfeindungen.
Schreib deinen mist lieber in abl oder bdm foren, da findest du eher deinesgleichen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon Cairon » So Mär 11, 2012 9:43

Jonny1020 hat geschrieben:Man muss sich schon wundern, welche Landwirte an einen so schönen Samstag vormittag nicht mit der Frühjahrsbestellung beschäftigt sind. Forenkobold schreibt seit Mitte 2007 ca 1,67 mal / Tag. Die meisten Bauern sind mit wichtigeren Aufgaben betraut, als den lieben, langen Tag zu polemisieren. Egal, ich habe ja auch keinen forenkobold gefragt, sondern Leute, die etwas von der "Landwirtschaft" verstehen und sachliche Antworten geben können. Wahrscheinlich haben die aber besseres zu tun, als hier zu schreiben, ich versuches es mal wo anders.


Ganz tolle Aussage, ich schreibe seit 2008 2.60 Beiträge pro Tag und es ist ganz allein mir überlassen wie ich mir meine Zeit einteile. Es ist wirklich unterste Schublade, dass wenn einem ein Argument nicht passt die Antwort kommt: "Geh doch lieber mal Arbeiten du faule Socke!!!" Es gibt Menschen die verdienen am Schreibtisch mehr Geld als im Stall, weil sie eine Größe erreicht haben bei der es ohne FremdAK nicht geht,wenn sich solche Menschen dann 20 Minuten zeit am Tag nehmen um hier zu schreiben, ist dass dann schlecht oder treibt sie in die Pleite? Das Forum lebt von Menschen die Beiträge schreiben, diese dann dafür in als arbeitsscheu oder nicht vom Fach in die Ecke zu stellen finde ich gelinde gesagt zum........
Und außer deinem Eröffnungsbeitrag ist von dir ja auch keine Information mehr gekommen, ist schon etwas unhöflich, wenn man sich die Zeit nimmt deinen Beitrag zu lesen und dann nichts mehr kommt. Und wenn Forenkobold einen alten Beitrag von dir zitiert und der im Widerspruch zu Deinen heutigen Aussagen steht, dann solltest Du erklären warum und nicht beleidigte spielen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon forenkobold » So Mär 11, 2012 11:00

Jonny1020 hat geschrieben:Man muss sich schon wundern, welche Landwirte an einen so schönen Samstag vormittag nicht mit der Frühjahrsbestellung beschäftigt sind. Forenkobold schreibt seit Mitte 2007 ca 1,67 mal / Tag. Die meisten Bauern sind mit wichtigeren Aufgaben betraut, als den lieben, langen Tag zu polemisieren. Egal, ich habe ja auch keinen forenkobold gefragt, sondern Leute, die etwas von der "Landwirtschaft" verstehen und sachliche Antworten geben können. Wahrscheinlich haben die aber besseres zu tun, als hier zu schreiben, ich versuches es mal wo anders.


Horch mal her, du Pfeife:

Ich war am Samstagmorgen schon um 5 Uhr mit dem Düngerstreuer unterwegs. Um 8:30 hat es angefangen zu schmieren und ich hab Kaffepause gemacht. Und zur Frühjahrsbestellung ist es noch zu nass.. aber was solls..
Bin ich eigentlich einem solchen Gesocks wie DIR Rechenschaft schuldig über mein Tageswerk?
Zuletzt geändert von forenkobold am So Mär 11, 2012 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landpacht Interessenvertretung Verpächter

Beitragvon forenkobold » So Mär 11, 2012 11:04

tyr hat geschrieben: Brauchst Dich nicht wundern, hier in der niederschlesischen Oberlausitz ist z.B noch keine Frühjahrsbestellung möglich.... vielleicht nächste Woche, wenns trocken bleibt, oder Übernächste...überübernächste^^
Kann sich schon durchaus bis mitte Ende April noch ziehen.
Und in anderen gegenden sieht das sicherlich genauso aus. :wink:


Ich denke kaum, dass dieser Jonni eine Ahnung von der Befahrbarkeit von Äckern hat.. Für den ist im März "Frühjahrsbestellung". So hat er es im Kinderlied und in der Schule gelernt. Wenn sich ein Bauer nicht dran hält ist er in seinen Augen dumm oder faul oder beides
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki