Hallo.
Wir fahren den Landsberg immer im Langloch, die Unterlenker-Aufnahmen sind in den vordersten Löchern am Pflug. Die Hubstreben am Hubwerk sind ganz hochgeschraubt.
In Arbeitsstellung muss der Oberlenker schon recht weit ausgefahren werden, damit sich der Bolzen im Langloch in Mittelstellung befindet und somit auch arbeiten kann und alle Körper gleichmäßig tief sind.
Jetzt ist aber beim Ausheben der Platz unter dem Stützrad und Boden so knapp, dass man selbst im ebenen Gelände gerade so den Pflug sauber schwenken kann, ohne dass er am Boden hängen bleibt oder auch öfters mal nicht dreht und wieder zurück schwenkt.
Was machen wir falsch?
Einstellen kann man ja eigentlich nicht viel mehr oder anders.
Ich bin fast am Überlegen, vorne am Pflug noch mal Löcher über zusätzlich angeschweißte Laschen anzubringen, damit er hinten rauf wandert.
Das Bild zeigt maximale Hubhöhe, bei meinem Kollegen am Arion 430 sieht das ähnlich aus, gleiches Problem:

