Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Landtechnik Videos

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
329 Beiträge • Seite 17 von 22 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 22
  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon Oberfranke_91 » Mi Dez 27, 2017 13:00

MarlboroMann hat geschrieben:@ Stefan, bedeutet ihr planiert die Flächen so, das das Wasser der nassen stellen oberflächlich ablaufen kann?
Sind die nassen Stellen den einfach nur senken in den das Wasser zusammen läuft oder wie muss man sich das Vorstellen?



Genau, die Nassstellen sind kleine Senken in den Feldern. Unsere Felder haben z.T. sehr viele Buckel und in den tiefen Stellen läuft dann das Wasser zusammen. Letztlich braucht es aber häufig nicht viel, um für eine dauerhafte Entwässerung zu sorgen, daher werden mit dem Scraper einfach kleine Gräben reingeschnitten. Der verwendete Scraper hat auch nur ne sehr schmale Öffnung von grob geschätzt 1,5-2 Meter. Den so entstehenden Gräben hab ich dann mit unserem eigenen kleine Box-Scraper (siehe Bild) noch nen kleinen Feinschliff verpasst, damit man gefahrenlos mit den Dreschern durchkommt.

boxscraper.jpg


Flächen zu planieren oder großflächig Boden zu bewegen ist nicht die Absicht.


P.S. Bezüglich eurer Diskussion. Auf kanadischen Baustellen sind Scraper so normal wie das Salz in der Suppe, außer eben auf kleinen Baustellen wie schon von MarlboroMann angemerkt. Entweder eben angehängte mit Knicklenkern in der 500-600 PS Klasse, oder selbstfahrende. Aber warum das in Deutschland anders ist, kann und will ich nicht beurteilen, da seid ihr die Experten... :D
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon T5060 » Mi Dez 27, 2017 13:52

MarlboroMann hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:große Tieflader musste bald 14 Tage vordisponieren


Was nicht zufällig an den immer aufwändigeren Sondergenehmigungen liegt???
Nein, natürlich nicht, die hast DU ja im Abreißblock liegen :D


Ich mach nur Erdmassenmangement und baubegleitende Überwachung

26165342_940421179457982_1354771949366723098_n.jpg
(47.96 KiB) Noch nie heruntergeladen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon 777 » Mi Dez 27, 2017 21:52

und ich bleib dabei, mit aufputschender Hintergrundmusik, die sich in den Vordergrund drängt, ist jedes Video für mich nur zum Durchzappen :roll: :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon deutz450 » Mi Dez 27, 2017 22:14

Mein Reden, sowas kann man sich nicht ansehen :regen:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon Oberfranke_91 » Mi Dez 27, 2017 22:50

Das ist eben subjektiv und definitiv Geschmackssache.

Vom professionellen Standpunkt der Ton- und Videobearbeitung her gesehen jedoch gilt, wenn man keinen verwertbaren Originalsound hat kann man nicht damit arbeiten, das ist nunmal Fakt, auch wenn ihr das nicht hören wollt...:P
Die meisten Videos bestehen inzwischen zu 80-90% aus Drohnen - und Actioncamaufnahmen...bei beiden hat man nahezu keine Möglichkeit gutes Tonmaterial zu erhalten. Aber denke mal da fehlt manchen der schlau daher plaudert einfach die Erfahrung damit.

Wenn ich jetzt mal meine Videos als Beispiel höre, dann hab ich auf 99% der Aufnahmen nur Windrauschen, oder sonstigen Nebengeräusche die bei Zuhörer nen Tumor im Gehörgang verursachen...:D

Ich mag auch original Sounds. Aber ohne Tontechnik und windfreie Verhältnisse bekomm ich die Qualität die dem Qualitätstandard des Gesamtvideos gerecht werden nicht im Ansatz hin. Was vllt manchen hier nicht bewusst ist, wieviel Zeit in so einem Video steckt oder stecken kann...das vermurkst sich kein Mensch mit nem schlechten Ton...

Wie gesagt...subjektiv akzeptiere ich die Meinung, von der objektiven Ebene her gesehen besteht unter den meisten Voraussetzungen kein Diskussionsbedarf, da ist man einfach auf gute und passente Musik angewiesen. Das Wort aufpushend ist hingegen a Gschmarri...die meisten arbeiten sehr gut mit Musik und Szenenübergängen und passen das Musikgenre gut an...ist ja nicht so das da irgendwelche Technomusik läuft...;)
Zuletzt geändert von Oberfranke_91 am Mi Dez 27, 2017 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon Lonar » Mi Dez 27, 2017 22:58

Alternativ kann man auch den Ton austellen am Pc.

Wie kommt ein Oberfranke91 eigentlich nach Alberta?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon Oberfranke_91 » Mi Dez 27, 2017 23:05

Oder so...dass soll gerüchteweise auch gehen...;)

Erntehelfer 2015 + 2016 in den Semesterferien. Winter 2016 vom Chef gefragt worden ob ich mit in die Betriebsleitung einsteigen will. Et voila...man weiß nie was das Leben bringt. Momentan bin ich abgesehen davon in Dtl...den Winter über passiert drüben eh nix bei Temperaturen von momentan minus 35 grad, geht z.T. auch auf minus 55 runter. Die meisten Farmer in der Region verbringen ihren Winter auf Hawaii oder in Kalifornien, ich halt in der Heimat... :lol:
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon Mati1234 » Mi Jan 24, 2018 18:14

Landwirtschaft im Burgenland https://www.youtube.com/channel/UCKOe-N ... lHiRNwa-Ug
Mati1234
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Jun 02, 2016 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon Mati1234 » Do Apr 12, 2018 17:29

Neues Video !! Eggen Säen und Walzen mit einem MB-Trac 1100, einem John Deere 2140 und einem New Holland T6.160 https://www.youtube.com/watch?v=hOTeKpJlkKc
Mati1234
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Jun 02, 2016 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon Mati1234 » Do Apr 26, 2018 17:45

New Holland 8360 beim der letzten Bodenbearbeitung vor dem Mais anbau. Es kam ein vierbalkiger Grubber von Regent zum Einsatz.
https://www.youtube.com/watch?v=lHHKBu2 ... e=youtu.be
Mati1234
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Jun 02, 2016 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon Mati1234 » So Mai 20, 2018 20:54

Bio Ackerbohnen säen mit einem New Holland T6 https://www.youtube.com/watch?v=jL-S9D281vM
Mati1234
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Jun 02, 2016 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon joke31 » Mo Mai 21, 2018 21:40

Habe für fast geschenkt ne maisdrille Geholt
Ne 6reihige Kongskilde prèci-sem.
Mais gelegt habe ich schon vor 8jahren das erstemal
Auf einem Betrieb wo ich für Paar Tage betriebshilfe gemacht habe.
Das war mit einem kleinen DX 4.?? Und ne 6reihige Becker drille
Das hat mir soviel Spass gemacht,
das ich mir irgendwann mir selbst eine holen möchte.
Nach 10 jahren sollte es passieren.
Habe nun die konksgilde. Geholt
und habe erstmal 90a gedrillt um zutesten ob die Maschine auch funktioniert
Und die restlich 14ha unser lohner
https://youtu.be/K9VLDSDphHM
Dateianhänge
IMG_20180518_164314.jpg
IMG_20180518_164314.jpg (291.49 KiB) 1209-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon AEgro » Mo Mai 21, 2018 22:31

Zwillingsräder und trotzdem noch den Schlamm bis an die Felgen .
Ists bei euch immer noch so nass im Norden ? :roll:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtechnik Videos

Beitragvon joke31 » Di Mai 22, 2018 4:52

AEgro hat geschrieben:Zwillingsräder und trotzdem noch den Schlamm bis an die Felgen .
Ists bei euch immer noch so nass im Norden ? :roll:
Gruß AEgro

Es geht , stellenweise sind da noch ""nester "
mit nasse stellen
Die haben wir zum teil mit Sand aufgefüllt
Die müssen wir noch mal nach säen.
Das die Räder so sind , kommt von eine Fläche
Wo klee angebaut werden soll
Da haben wir mit der Kreiselegge die Spuren von der letzen Maisernte beseitigt
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
329 Beiträge • Seite 17 von 22 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 22

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki