Hallo meine lieben. Ich überlege mir einen Schlepper zu kaufen ich weiß allerdings nicht wie es mit den Betriebsstunden aussieht. Im Netz werden welche mit ca 13000 Stunden angeboten. Kann man sowas noch kaufen oder ist das schon zu viel? Ich würde mich sehr freuen mir jemand weiterhelfen könnte. Lg
Also wenn so ein Ding angeboten wird, sollte er ja auch zu kaufen sein. Ob man eine solche vermeintliche Potenzverstärkung aus dem Allgäu benötigt.....?
Also erstmal vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Also wirklich arbeiten soll der Schlepper nicht mehr. Ich wollte ihn eigentlich als Spaßmobil kaufen. Ich hatte nur etwas bedenken da mir mal von einem Händler gesagt wurde, dass die Maschinen für Max 15000 Stunden ausgelegt sind.
Dann kannst du ja noch 2000 h Spaß damit haben. Jetzt teilst du den Anschaffungspreis durch 2000 und du weißt was die Stunde Spaß in der Anschaffung kostet. Wenn du dir danach noch einen Restwert erhoffst kannst du den ja abziehen. Dann mal schauen was woanders eine Stunde Spaß kostet und du hast eigentlich alles um eine Entscheidung zu treffen. PS: Laufende Kosten nicht vergessen Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Ich schreib jetzt hier einfach mal "Russland" hin. Kann ja aktuell nicht sein dass ein Quatschthema im Landtreff ohne diese Umleitung auskommt. Also, geht es um eine Spaßfahrt nach Russland?
Was soll schon rauskommen bei so einem Spassthema? Wenn er wenigstens schreiben würde, was er für den Spass löhnen sollte. Im übrigen wüßte ich mir viel Spass, der billiger käme.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus. O-Ton "Lisa Fizz" O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
HL1937 hat geschrieben:Geh in den Puff, da kostet die Stunde 150 Euro.
Du weißt aber gut Bescheid.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus. O-Ton "Lisa Fizz" O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Also zum einen habe ich vor 12 Jahren den 936 auf der Messe gesehen und war hin und weg quasi liebe auf den ersten Blick. Aber als Schüler ist ein solcher Traum im Normalfall nicht realisierbar. Jetzt studiere ich Maschinenbau und mein Wunsch einen solchen Schlepper zu besitzen hat mich nicht losgelassen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was daran verwerflich sein sollte. Der eine macht ne Weltreise der andere fährt Porsche und ich hätte eben gerne einen 939. vielleicht findet sich ja ein Bauer dem ich als Hobby dann mal aushelfen kann. Freuen würde mich das auf jeden Fall