• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Dez 10, 2019 9:03

Lebensmittelskandale

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Lebensmittelskandale

Beitragvon SHierling » Do Mär 24, 2011 8:44

Ich denke, eine Rubrik für dies Thema kann nicht schaden, kommt ja eh immer wieder.

Die Stiftung Warentest hat Nudeln untersucht.

Fusilli – die Spiralnudel – ist nach Spaghetti die beliebteste Pastasorte. Sie schmeckt zu Soßen, aber auch im Nudelsalat oder -auflauf. test hat 25 Marken getestet – aus Hartweizen, mit Ei und als Voll­korn­variante. Knapper Test­sieger ist die Nestlé-Marke Buitoni. Die Verlierer: Alnatura und Rossmann. Ihre Bio-Spirelli sind mangelhaft – wegen Schimmelpilzgift über dem zulässigen Höchstgehalt

http://www.test.de/

"Zwei davon, nämlich die 'Alnatura Spirelli' und die 'Rossmann enerBio Vollkorn-Spirelli', schnitten sogar mangelhaft ab. Weil ein Schimmelpilzgift enthalten war und das sogar über dem gesetzlichen Höchstgehalt. Bei diesen zwei Produkten ist es so, dass bei fünf Personen, die sich eine Packung teilen, diese tolerierbare Menge schon um die Hälfte überschritten wird. Man kann auch sagen, dass dies für Kinder besonders bedenklich ist, für sie wären schon 20 Gramm dieser Nudeln täglich zu viel."

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/verb ... p/1419106/

Hab ich heute morgen gehört, und in Erwartung des nächsten Lebensmittelskandals mal gegoogelt:
Bio-Nudeln.png
(180.59 KiB) Noch nie heruntergeladen


Die Diskussion Bio oder nicht ist jetzt mal geschenkt, aber die absolut unausgewogene Berichterstattung finde ich wirklich bedenklich.
Wären das normale Nudeln, gäbe es schon wieder einen riesen Aufschrei.

Das einzige, was die BILD an der Untersuchung bemerkenswert findet:
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/telegr ... 38918.html
ist ein PAPPKARTON 8)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21259
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon Meini » Do Mär 24, 2011 18:46

Leider nichts neues :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3903
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon Holger-H » Do Mär 24, 2011 20:42

Meine Worte. Das versuche ich schon einige Tage hier einzutrichtern. Langsam mit Erfolg. :D
Ich werde mich mittelfristig komplett alleine versorgen. Gemüse und Obst wird biologisch selbst erzeugt. Ebenso wie einige Hühner die ich im Schrebergarten ansiedeln werde. Somit kommt dann auchmal ein Huhn auf den Tisch. Beim Discounter kauf ich überhaupt nichts, nichtmal mehr beim Metzger um die Ecke. Das ist alles nicht transparent, Kontrollen sind ungenügend wie der Dioxinskandal gezeigt hat. Bevor ich mich vergiften lasse werde ich zum Selbstversorger. Das kann ich nur jedem raten dem sein Leben lieb ist.
Zurzeit kauf ich gelegentlich bei einem bäuerlichen Kleinbetrieb mal ein Hähnchen ein. Bei dem ist alles unter Kontrolle, transparent und zu 100% frei von Giftstoffen da er alles selber erzeugt. Wir sollten alle diese transparenten Kleinbetriebe unterstützen und die Discounterware von den Agrarfabriken boykottieren.
Holger-H
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon SHierling » Do Mär 24, 2011 20:45

Ich werde mich mittelfristig komplett alleine versorgen

Ja, das wäre wirklich schön.

Und was denkst Du, wirst Du dann "alleine" gegen Fusariumtoxine tun?

Und mit welchem "selbst erzeugten" Futter willst Du Deine "angesiedelten" Hühner füttern?
Zuletzt geändert von SHierling am Do Mär 24, 2011 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21259
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon TLH » Do Mär 24, 2011 20:47

100% frei von Giftstoffen
:D keine Ahnung, aber davon eine Menge :D 100% frei von Giftstoffen gibts nicht, selbst die Luft zum Atmen enthält Giftstoffe, alles nur eine Frage der Dosis/Zeit ob es Probleme gibt...
TLH
 
Beiträge: 1022
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon Ernst-August » Do Mär 24, 2011 21:21

Gift definiert sich über die menge und nicht über den Stoff an sich ........ ohne Zink könnten wir nicht leben ....... aber 3 Eßlöffel Kochsalz sind tödlich.... jetzt zubehaupten überall wo NaCl drin ist, das wäre giftig ? Denn ein Leben ohne NaCl wäre auch tödlich !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon Holger-H » Do Mär 24, 2011 22:45

Definieren ist relativ. :D
Der Dioxin Futtermittel Panscher, definierte Dioxin als Fett und nicht als giftiges Dioxin. Deshalb wurde es kurzerhand dem Futtermittel über Jahre beigemischt.
Ist alles eine Sache des Blickwinkels. :lol:

Gruss Holger
Holger-H
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon Ernst-August » Do Mär 24, 2011 23:28

Dann liest Du hier, tofu-verdummter, rechtsradikaler Volksverhetzer : http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 06010.html

Betroffen waren 19 Höfe in Niedersachsen, mehrere in Nordrhein-Westfalen und einer in Sachsen-Anhalt. Die Supermarktketten Lidl und Rewe nahmen nach eigenen Angaben bereits Bio-Eier aus dem Sortiment.

Als Ursache gilt mit Dioxin belasteter Mais aus der Ukraine. Nach Informationen der „Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft“ (AbL) haben einige Futtermittelhersteller den belasteten, aber dennoch biozertifizierten Mais im Januar aus einer 2500-Tonnen-Schiffsladung erhalten. Weitere Dioxinfunde und Betriebsschließungen können nicht ausgeschlossen werden, weil der Mais in den Wintermonaten verkauft wurde, üblicherweise nur wenige Wochen gelagert werden kann, also zeitnach verfüttert wurde. Vorsorglich seien alle damit belieferten Höfe angewiesen worden, keine Eier und kein Fleisch mehr in Umlauf zu bringen.

Ob und in welchem Ausmaß die Produkte der Biohöfe tatsächlich mit Dioxin verseucht sind, sollen nun genauere Untersuchungen zeigen. In mehreren Betrieben haben die Behörden aber bereits belastete Eier entdeckt. Ein Hof in Sachsen-Anhalt habe die Kontaminierung bei einer Eigenkontrolle festgestellt. Der zulässige Höchstgehalt des Gifts in den Eiern wurde demnach überschritten.

In Nordrhein-Westfalen entdeckten die amtlichen Kontrolleure unzulässig hohe Dioxin-Konzentrationen bislang in den Eiern eines kleineren landwirtschaftlichen Betriebs. Es sei nicht auszuschließen, dass belastete Ware auch an Verbraucher gegangen sei.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon SHierling » Do Mär 24, 2011 23:31

Hallo, es geht hier grade nicht im Dioxin, das hatten wir schon. Im Moment ist DON modern, und ich finde, 20g Nudeln zum Kindervergiften sind zur Abwechslung ja immerhin auch ganz nett, das ist noch weniger als ein Ei.

Holger, Du hast mal wieder vergessen, die Fragen zu beantworten.
Was willst Du als Selbstversorger denn gegen zB DON tun?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21259
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon Holger-H » Fr Mär 25, 2011 9:38

Und was denkst Du, wirst Du dann "alleine" gegen Fusariumtoxine tun?

Die meisten Pilze und krankheiten entwickeln sich nur in Monokulturen oder bei falschen Fruchtfolgen. Was wiederum jedem einleuchtet. Sonst wären über tausende von Jahren viele Pflanzenarten ausgestorben, sind sie aber nicht. In meinem Garten gibts keine Krankheiten da ich nach ökologischen Grundsätzen wirtschafte.
Shierling, mach dir um meine Gesundheit keine Sorgen. Aber du hast die Probleme der gesamten Nahrungsmittelindustrie im Grunde erkannt. Es geht weniger um Bio oder nicht sondern um das eigentliche Grundproblem. Und Dioxin gehört eben doch dazu. Imho mehr wie alle anderen Skandale und beim Dioxin waren Bioprodukte eben nicht betroffen.
Die Kritik Bioprodukte wären ebenfalls verseucht kann ich nur teilweise teilen. Mir ist klar das der Mensch ständig die Umwelt vergiftet. Wie nun aktuell die atomare Giftwolke in Japan die bis nach Island reicht.
Mir ist klar das von diesen Giften in unserer Umwelt auch Bioprodukte betroffen werden. Deshalb sollte der Mensch endlich aufwachen und sein handeln gründlich überdenken !!! Ich muss jetzt los.

Gruss Holger
Zuletzt geändert von Holger-H am Fr Mär 25, 2011 9:50, insgesamt 1-mal geändert.
Holger-H
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon SHierling » Fr Mär 25, 2011 9:47

Das ist doch wieder nur Gelaber. Ich hätte gerne Antworten auf meine Fragen.

Mykotoxine sind nun mal natürliche Schadstoffe, die - siehe oben - bei Kindern lebensgefährliche Folgen haben können.
Und Hühner sind hier nicht heimisch, es ist völliger Blödsinn, sie mit "heimischem Futter" ernähren zu wollen, hier wächst kein Hühnerfutter.
Das hat alles nichts mit "Transparenz" zu tun, und auch nicht mit der Anzahl der Tiere, die man hält, das sind biologische Grundlagen.

Und Du brauchst gar nicht mit Dioxin anzufangen hier, genau darum geht es nämlich nicht, sondern um die Tatsache, daß in bestimmten Bereichen GERADE unbehandelte Produkte giftig sind - sein müssen, wenn man nicht spritzt, denn DAS ist nun mal Natur. Und Natürliche Selektion ist es dann, wenn Leute ihre eigenen Lebensmittel anbauen, keine Ahnung von sowas haben und dann dran eingehen.

Dagegen hab ich auch nichts.
:prost:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21259
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon Holger-H » Fr Mär 25, 2011 10:02

Das ist doch Blödsinn. Das könnt ihr jemandem erzählen der nichts von dieser Marterie versteht und nichtmal der wird es glauben. Wenn das zutreffen würde was du schreibst wären längst alle Pflanzenarten ausgestorben. Sind sie aber nicht und das obwohl seit Millionen von Jahren keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt wurden. Erst seit den Monokulturen und einseitigen Fruchtfolgen nahm der Krankheitsdruck zu und selbst da gibts trotz Pestiziden einen immer höheren Krankheitsdruck aufgrund Resistenzen. Gleiches in der Tierwelt. Sämtliche Rinder und Schweine wären über die Millionen von Jahren längst ausgestorben denn da gabs keine Pestizide. Heute in den Massentierhaltungen ist aufgrund der eingepferchten Lage der Krankheitsdruck sogross das ohne Chemiekeule der gesamte Bestand in Kürze ausgelöscht wäre, denn ich weiss wie hoch der durchschnittliche Medikamenteneinsatz je Vieheinheit in Deutschland ist und der ist erschreckend.
Da ich keine Massentierhaltungen habe und nicht beabsichtige Monokulturen anzubauen betrifft mich das ganze Problem in meinem Garten seit Jahren nicht.
Deshalb, erst nachdenken, dann schreiben. :wink:

Und Hühner sind hier nicht heimisch, es ist völliger Blödsinn, sie mit "heimischem Futter" ernähren zu wollen, hier wächst kein Hühnerfutter
Doch. Von heimischem Futter von ausgewählten Biobauern angebaut ohne BSE-Tiermehl oder ähnliches. Und nur von denen, bei denen ich die Produktion kenne. Was bei meinem bekannten Kleinerzeuger der Fall ist. Ich kauf sicher kein zusammengewürfeltes undefinierbares zusammengepresstes "etwas" und füttere damit meine Hühner. Das erinnert mich schon wieder an Dioxin !!!
Wer solches Hühnerfutter kaufen will soll das machen, ich geh meinen eigenen Weg !!!

Bis dann,
Gruss Holger
Holger-H
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon SHierling » Fr Mär 25, 2011 10:14

Holger-H hat geschrieben:Das ist doch Blödsinn. Das könnt ihr jemandem erzählen der nichts von dieser Marterie versteht und nichtmal der wird es glauben. Wenn das zutreffen würde was du schreibst wären längst alle Pflanzenarten ausgestorben.

Sind sie ja auch. Von 1000 Pflanzensämlingen überlebt gerade mal einer, alle andere gehen an Krankheiten ein, sonst gäbe es inzwischen nur noch eine Handvoll Arten - nämlich die, die am meisten Samen bilden. Tatsächlich ist es aber so, daß sich eine Pflanzenart an ihrem Standort aussamt (oder anders vermehrt), und zwar genau so lange, bis der erste Schädling bemerkt hat "oh, da sind welche!" und sich begeistert draufstürzt. In der FOlge bildet sich dann ein Gleichgewicht zwischen denen, die überleben, und denen, die zB an Schimmelpilzen sterben. Mach mal die Augen auf in der Natur, gerade so Sachen wie Schneeschimmel sieht man sehr gut überall.
Und wenn Du mehr als eine Kartoffel im Jahr essen willst, dann hast Du nun mal "Monokultur" (noch dazu von Pflanzen, die hier gar nicht heimisch sind, und deswegen noch anfälliger als heimisches Gemüse), der Schrof und die Nematoden freuen sich, die Viren für Phytophtora oder Blattroller auch.

Sämtliche Rinder und Schweine wären über die Millionen von Jahren längst ausgestorben denn da gabs keine Pestizide.

Ok, nehmen wir mal die Hühner in der Natur. 1 Huhn legt (in der Natur) 15-30 Eier. Würden in jedem Jahr daraus nur 15 weitere Hühner, hättest Du in einer natürlichen Hühnergruppe von 1,4 (die ist schon sehr klein gewählt) unter der Vorgabe Deiner Bambi-Theorie schon nach 5 Jahren 5 + 60 + 510 + 3825 + 28687 Tiere, 33086 Hühner auf dem Platz, auf dem Du mit 5 Hühnern angefangen hast.
Und die werden nicht alle gefressen, sondern die sterben zB an Vogelgrippe, an Marek, oder an Parasiten und Wurmbefall.
So funktioniert die Natur. Und wenn Du GESUNDE Tiere haben willst (genau wie gesunde Pflanzen), dann mußt Du die gegen die natürlichen Krankheiten eben schützen.

Aber das merkst Du dann schon ganz von selber. Versuchs ruhig. Dauert nicht lang, bis Du selber die erste Wurmkur brauchst, oder die ersten Nekrosen auf der Haut bekommst. Guten Appetit.

Und was das Futter angeht, lies das:
Kurzzusammenfassung
Futterrationen aus 100%tig biologisch und regional erzeugten Komponenten sollten
entwickelt werden.
Thermisch aufbereiteter Rapskuchen wurde bis 18% in verschiedenen Rationen an drei
unterschiedlichen Legehennenherkünften (LSL; Tetra, Lohmann Silver) verfüttert. Die
Grobleguminosen Ackerbohne, Blaue Süßlupine und Sommerwicke wurden als weitere
Eiweißergänzer eingesetzt. Hohe Vicin- und Convicinwerte, besonders der Sommerwicke,
führten zu Futterverweigerungen einzelner Rationen. Es konnte keine Ration als
praxistauglich eingestuft werden.



http://www.google.com/url?sa=t&source=w ... Fg&cad=rja
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Mär 25, 2011 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21259
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon Holger-H » Fr Mär 25, 2011 10:19

Leider hast du nicht verstanden worauf ich hinaus wollte, schade.

Gruss Holger
Holger-H
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensmittelskandale

Beitragvon SHierling » Fr Mär 25, 2011 10:27

Oder umgekehrt.
Und Dein Biologielehrer gehört verhauen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21259
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Aue_aus_Franken, auswanderer, Bing [Bot], broitbeil, countryman, Deifel33, Google [Bot], Google Adsense [Bot], nitroklaus, Panic

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki