Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:20

Leckere Rindfleischsuppe

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon Masterluke » Mo Jan 25, 2010 10:38

liddle_tomtom hat geschrieben:Natürlich kann dir geholfen werden tiger.

Also ich bin nicht so der Fan von etwas ganz ausgefallenem. Ich mag eine Rindfleischsuppe am liebsten mit: Fleisch, Gemüse, Klößen und Nudeln.
Und was ganz wichtig ist: Es sollte ordentlich Einlage drin sein, also nicht für jeden ein klitzekleines Stück Fleisch, ein Kloß, ...

Gruß

liddle_tomtom


Sag' mal, wie "verträgt" sich dein u.a.Zitat, mit o.a. Satz :?: :?:

Für alle, die gerne mal eine "leckere Rindfleischsuppe" mit ordentlich Leichenteilen essen möchten, hier etwas zum Lesen:
http://www.brennglas.com/der_folterknec ... echen.html

Aber VORSICHT, nicht das noch der eine od. andere (intelligente) Mensch auf die Idee kommt, dass das Essen von intelligenten,sensiblen,zu Lebzeiten "artgerecht" gehaltenen Tieren, falsch und in der heutigen Konsumgesellschaft, ethisch schon lange nicht mehr vertrebar ist...
Masterluke
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 23, 2010 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon liddle_tomtom » Mo Jan 25, 2010 11:48

Masterluke hat geschrieben:
liddle_tomtom hat geschrieben:Natürlich kann dir geholfen werden tiger.

Also ich bin nicht so der Fan von etwas ganz ausgefallenem. Ich mag eine Rindfleischsuppe am liebsten mit: Fleisch, Gemüse, Klößen und Nudeln.
Und was ganz wichtig ist: Es sollte ordentlich Einlage drin sein, also nicht für jeden ein klitzekleines Stück Fleisch, ein Kloß, ...

Gruß

liddle_tomtom


Sag' mal, wie "verträgt" sich dein u.a.Zitat, mit o.a. Satz :?: :?:

Für alle, die gerne mal eine "leckere Rindfleischsuppe" mit ordentlich Leichenteilen essen möchten, hier etwas zum Lesen:
http://www.brennglas.com/der_folterknec ... echen.html

Aber VORSICHT, nicht das noch der eine od. andere (intelligente) Mensch auf die Idee kommt, dass das Essen von intelligenten,sensiblen,zu Lebzeiten "artgerecht" gehaltenen Tieren, falsch und in der heutigen Konsumgesellschaft, ethisch schon lange nicht mehr vertrebar ist...


1) Dein Name erinnert mich irgendwie an das hier: 8)
http://www.youtube.com/watch?v=lSSX6gROY8s

2) In deinem letzten Absatz fehlt irgendwo ein VERB. So ergibt der Satz für mich auf jeden Fall keinen Sinn. :klug:

3) Bist du schon jemals bei uns auf dem Hof gewesen und weißt wie die Tiere bei uns gehalten werden ?? Ich glaube nicht! Sei daher vorsichtig mit Verallgemeinerungen!!
Außerdem habe ich 7 Jahre lang in einem Schlacht- und Zerlegebetrieb gearbeitet und weiß daher ein klein wenig über das Thema Schlachtung.
Das was man in dem Link sieht ist eine Ausnahme, wer sagt denn außerdem, dass das überhaupt ein Schlachthof in Deutschland ist ?? Habs mir zwar nicht ganz durchgelesen, doch in dem was ich gelesen habe, habe ich keinen Hinweis gefunden.
Also: Nur weil es irgendwo in der Welt so zugeht wie in dem Link soll ich kein Fleisch mehr essen ?? Wenn alle das machen, dann würde das würde nicht nur diesen Betrieben schaden, sondern auch denen, die die Vorschriften peinlich genau einhalten. Und das kanns jawohl nicht sein oder ?? Wenn ihr unbedingt darauf aufmerksam machen wollt, dann kettet euch meinetwegen an diese Betriebe und ruft die Presse um die Missstände öffentlich zu machen und dafür zu sorgen, dass kein Kunde mehr dort kauft!

In diesem Sinne: Gute Besserung!
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähle ihm von deinen Plänen.
Benutzeravatar
liddle_tomtom
 
Beiträge: 460
Registriert: Do Apr 16, 2009 21:24
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon hans g » Mo Jan 25, 2010 12:33

liddle_tomtom hat geschrieben:1) Dein Name erinnert mich irgendwie an das hier: 8)
http://www.youtube.com/watch?v=lSSX6gROY8s
In diesem Sinne: Gute Besserung!

:D :D :D :D :D :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon Holder A55 » Mo Jan 25, 2010 13:03

AlbertS hat geschrieben:Wenn das so wäre, dass der Mensch schon immer Fleisch gegessen hat, könnte der Mensch Fleisch auch roh vertilgen, so wie alle "Fleischfresser" in der Natur es tun. Rohes Fleisch macht den Menschen aber krank, bzw. verseucht ihn mit Erregern. Der Mensch ist also bestenfalls ein Allesfresser, obwohl diese normalerweise das Fleisch ebenfalls roh essen.Tatsache ist aber auch, daß ein Großteil der Weltbevölkerung schon immer vegetarisch gelebt hat und dies auch heute noch tut.


Schön, wenn der Großteil der Bevölkerung vegetarisch gelebt hat und dies auch heute noch tut, aber trotzdem nehmen sie den Tieren zum Beispiel ihre Eier weg oder trinken deren Milch. Das ist heutzutage aber nur durch Tierhaltung möglich, und die verteufelst du ja ständig. Müssen wir deswegen alle Veganer werden? - Nein! Ausserdem essen die Vegetarier meinem Essen die nahrung weg!

AlbertS hat geschrieben:Man kann sagen, daß der Mensch rein physiologisch die Wahl zwischen gegartem Fleisch und vegetarischer Kost hat. Geistig fordert diese Wahlmöglichkeit aber ihre Konsequenz. Denn das, was wir psychisch eigentlich nicht ertragen können (und die wenigsten Menschen würden Tiere selbst schlachten können), dürfen wir auch nicht durch unseren Konsum fördern, oder?


Ui, scheinst ja allwissend zu sein und in jeden Kopf gucken können - Glückwunsch!

AlbertS hat geschrieben:Die geistige Entwicklung des Menschen fordert jetzt also ihre reale Umsetzung: Wir können es nicht mehr ertragen, wie die Tiere wegen uns leiden, wir leben ohne Fleisch ohnehin gesünder, also müssen wir uns logischer Weise für eine vegetarische Lebensform entscheiden!


Wo sind die Beweise, dass wir ohne Fleisch gesünder leben?
Fleisch liefert uns viele lebenswichtige Stoffe, Fleisch ist unter anderem unser wichtigster Eiweißlieferant. Ausserdem enthält Fleisch viele Vitamine, so das Vitamin A und D, sowie die Mineralien Kalium, Natrium und Eisen. Und darauf willst Du verzichten?

AlbertS hat geschrieben:Aus der Bemerkung, der Mensch habe schon immer Fleisch gegessen, geht aber auch noch hervor, daß alles beim alten bleiben solle.
Ganz krass gesagt, wäre das gleiche, wenn man sagen würde, "es hat schon immer Vergewaltigung und Krieg gegeben, also weiter so!". Dies scheint mir eine besonders skurrile Form des Konservatismus zu sein, nämlich eines Konservatismus, der sich an Neandertaler-Traditionen orientiert.


Da muss man differenzieren, Du kannst Krieg nicht mit Nahrung gleichsetzen. Auch wenn Du das amchen würdest, könntest Du der Katze schlecht verbieten, Mäuse zu fangen, damit zu "spielen", die Maus zu quälen und anschließend zu verzehren.

AlbertS hat geschrieben:Die Menschen (jedenfalls die meisten...) haben sich weiterentwickelt. Was früher einmal gut und scheinbar richtig war, muss es heute nicht mehr sein.
Beispiele:
Früher brauchte der Mensch Pelze + Leder, um sich zu wärmen und zu kleiden, heute ist beides überflüssig für den Menschen
Früher brauchte der Mensch Pferde+ Ochsen, um seine Kutschen zu ziehen und um die Äcker zu bepflügen, heute haben wir Autos und Landmaschinen
Früher brauchten wir Tran für unsere Laternen, heute haben wir Elektrizität
Früher brauchten wir ( vielleicht) Fleisch, um zu überleben, heute.... ?????


Hast Du etwa keinen modernen Plastikpullover aus ehemaligen Einwegpfandflaschen an?
Hast Du etwa kein Auto?
Hast Du etwa keine Elektrizität?
Könntest Du ohne tierische Erzeugnisse überleben?
- Denk dran, Du hättest kein leckeres Frühstücksei, keine Milch im Kaffee oder Tee, keine wärmende Bettdecke mit flauschigen Daunen, keine leckeren Schokoladenosterhasen im Osternest, keine Seife zum Hände waschen, usw.

AlbertS hat geschrieben:nochmal zur "gesunden" Fleischernährung: zahlreiche wissenschaftl. Studien, u.a. die British Medical Association hat festgestellt, daß Vegetarier wesentlich seltener an Fettleibigkeit, Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Bluthochdruck, Dickdarmerkrankungen sowie Krebs und Gallensteinen leiden.
Andere Untersuchungen ergänzen diese Aufstellung durch Osteoporose (hoher Milchkonsum!), Nierensteine, Diabetes, Gicht, Arthritis, Blinddarmentzündung, Angina, Hämorrhoiden, Krampfadern und und und.


Willst Du jetzt etwa auch noch den Milchkonsum verteufeln? - Wenn Du für die ganzen Folgekosten aufkommen möchtest, wenn keine Milch mehr getrunken wird, dann darfst Du das gerne machen!
Hier mal ein Auszug, welchen lebenswichtigen Inhaltsstoffe alle in unserer Milch enthalten sind:
Vitamine und Mineralstoffe
Milch enthält die lebenswichtigen, fettlöslichen Vitamine A, D, E und K sowie die wasserlöslichen Vitamine C, B1, B2, B6 und B12. Die in der Milch enthaltenen Mineralstoffe Kalzium und Phosphor sind für den Aufbau und Erhalt von Knochen und Zähnen unentbehrlich. Auch bei der Versorgung des Körpers mit Eisen, Jod, Natrium, Magnesium und Zink spielt Milch eine wichtige Rolle.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Frankfurt, betont insbesondere die Bedeutung von Kalzium: Die Versorgung der Bundesbürger mit diesem Mineralstoff sei nicht zufriedenstellend. Kinder benötigen 0,8 Gramm Kalzium pro Tag, Jugendliche 1,2 Gramm und Erwachsene 1 Gramm (DGE-Empfehlung). Ein Liter Vollmilch enthält 1,2 Gramm Kalzium (=0,12%), deckt also in jedem Fall den Tagesbedarf.

Milcheiweiß
Eine ausreichende Eiweißzufuhr ist zum Aufbau und zur Erhaltung von Muskeln und Organen in jedem Alter lebensnotwendig. Milcheiweiß ist aufgrund seines hohen Anteils an essentiellen Aminosäuren ein besonders hochwertiges Protein. Zudem werden tierische Eiweiße wie das Milchprotein vom menschlichen Organismus weitaus besser verwertet als pflanzliche Eiweiße.

Milchfett
Milchfett ist ein gut verdauliches, wertvolles Fett. Es enthält neben fettlöslichen Vitaminen auch Lecithin, einen wichtigen Aufbaustoff für Nerven und Gehirn. Der im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln geringe Cholesteringehalt des Milchfettes kann problemlos vom Organismus verarbeitet werden.

Milchzucker
Milchzucker (Laktose) ist das Kohlenhydrat der Milch. Er ist ein wichtiger Energielieferant, hat einen positiven Einfluss auf die Darmflora und begünstigt die Aufnahme von Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Zink.

Quelle: http://www.bauernhof.net/lexikon/lex_mno/milch.htm

AlbertS hat geschrieben:Gerade die konventionellen Rinder- Schweine- und Geflügelmäster unter uns sollten doch wissen, wieviel Medikamente, Antibiotika und Hormone im Tierfutter steckt, was sich selbstverständlich auf die Fleischqualität überträgt...was soll daran denn noch gesund sein?


Sag mal, bekommst Du eigentlich Geld für Deine Beiträge hier? - Dann hätte ich da eventuell auch Interesse dran, Märchenerzähler zu werden... :roll:

Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon Jutta » Mo Jan 25, 2010 13:12

Ich versteh grad nicht den Zusammenhang... es wird nach Rezepten für Ochsenschwanz- bzw. Rindfleischsuppe gefragt und nicht nach dem Sinn und Unsinn von vegan, vegetarisch oder fleischfressend. Da gibts hier genug andere Threads. Also bitte, bleibt beim Thema.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon AlbertS » Mo Jan 25, 2010 14:23

Holder A55 hat geschrieben:Willst Du jetzt etwa auch noch den Milchkonsum verteufeln? - Wenn Du für die ganzen Folgekosten aufkommen möchtest, wenn keine Milch mehr getrunken wird, dann darfst Du das gerne machen!
Hier mal ein Auszug, welchen lebenswichtigen Inhaltsstoffe alle in unserer Milch enthalten sind:
Vitamine und Mineralstoffe
Milch enthält die lebenswichtigen, fettlöslichen Vitamine A, D, E und K sowie die wasserlöslichen Vitamine C, B1, B2, B6 und B12. Die in der Milch enthaltenen Mineralstoffe Kalzium und Phosphor sind für den Aufbau und Erhalt von Knochen und Zähnen unentbehrlich. Auch bei der Versorgung des Körpers mit Eisen, Jod, Natrium, Magnesium und Zink spielt Milch eine wichtige Rolle.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Frankfurt, betont insbesondere die Bedeutung von Kalzium: Die Versorgung der Bundesbürger mit diesem Mineralstoff sei nicht zufriedenstellend. Kinder benötigen 0,8 Gramm Kalzium pro Tag, Jugendliche 1,2 Gramm und Erwachsene 1 Gramm (DGE-Empfehlung). Ein Liter Vollmilch enthält 1,2 Gramm Kalzium (=0,12%), deckt also in jedem Fall den Tagesbedarf.

Milcheiweiß
Eine ausreichende Eiweißzufuhr ist zum Aufbau und zur Erhaltung von Muskeln und Organen in jedem Alter lebensnotwendig. Milcheiweiß ist aufgrund seines hohen Anteils an essentiellen Aminosäuren ein besonders hochwertiges Protein. Zudem werden tierische Eiweiße wie das Milchprotein vom menschlichen Organismus weitaus besser verwertet als pflanzliche Eiweiße.

Milchfett
Milchfett ist ein gut verdauliches, wertvolles Fett. Es enthält neben fettlöslichen Vitaminen auch Lecithin, einen wichtigen Aufbaustoff für Nerven und Gehirn. Der im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln geringe Cholesteringehalt des Milchfettes kann problemlos vom Organismus verarbeitet werden.

Milchzucker
Milchzucker (Laktose) ist das Kohlenhydrat der Milch. Er ist ein wichtiger Energielieferant, hat einen positiven Einfluss auf die Darmflora und begünstigt die Aufnahme von Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Zink.

Quelle: http://www.bauernhof.net/lexikon/lex_mno/milch.htm

Gruß
Henning



Hallo Henning,
jeder hat heute die Möglichkeit, sich umfassend über seine Ernährung zu informieren. Sei es durch wissenschafl. Studien, Vorlesungen, Vorträge oder durch Bücher, Fernsehen, Internet, etc.

Die Wahrheit über die tote Industriemilch, die wir trinken, ist nicht schön. Als ich mich vor Jahren das erste Mal damit beschäftigt habe, habe ich genau so reagiert, kannte ich bis dato auch nur die tollen Slogans von der Milchlobby "die Milch macht´s...usw."

Aber Milch ist keineswegs so gesund, wie diverse Interessenverbände uns glaubhaft machen möchten. Es besteht keine Notwendigkeit Milch zu konsumieren, um unsere Gesundheit zu erhalten. Für viele Menschen ist sogar das Gegenteil der Fall. An dieser Stelle sei nur das Stichwort Laktoseintoleranz genannt.
Der Verzehr von Milchprodukten ist außerdem mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko verbunden, weil Milchprodukte einen hohen Gehalt an Fett, tierischem Potein und Hormonen enthalten – also jenen Substanzen, die ein Krebsrisiko erhöhen.Weitere Erkrankungen im Zusammenhang mit Milch: Osteoporose, Herzerkrankungen, Allergien,Übergewicht,und und und
Quelle: u.a. http://www.milch-den-kuehen.de/

Dass die Milch so bekannt und auch beliebt unter den Menschen ist, wenigstens in den Industrieländern, dafür sorgt unermüdlich die Milchwirtschaft mit ihren unzähligen Produkten und den massiven Werbekampagnen....

und die Milchviehwirtschaft muß sich sicherlich keine Sorgen um ihren Absatz machen. Es werden (leider) noch viele Millionen Liter Milch fließen, bevor dieses Wissen eine nennenswerte Zahl von Verbrauchern veranlaßt, ihren Milchverbrauch zu überdenken.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon AlbertS » Mo Jan 25, 2010 14:29

Holder A55 hat geschrieben: Auch wenn Du das amchen würdest, könntest Du der Katze schlecht verbieten, Mäuse zu fangen, damit zu "spielen", die Maus zu quälen und anschließend zu verzehren.
Gruß
Henning


ich verbiete meinen Katzen auch nicht, Mäuse zu fangen. Das ist Natur.

Die meisten Tiere, die für ihren Nahrungserwerb töten, wären ohne Fleisch gar nicht überlebensfähig.
Menschen sind im Gegensatz dazu aber keineswegs auf tierliche Produkte - in welcher Form auch immer - angewiesen um gesund zu leben!
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon Jutta » Mo Jan 25, 2010 14:34

Es lebe die Rindfleischsuppe.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon voro » Mo Jan 25, 2010 15:10

AlbertS hat geschrieben:Menschen sind im Gegensatz dazu aber keineswegs auf tierliche Produkte - in welcher Form auch immer - angewiesen um gesund zu leben!


Ich schon!
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon Jutta » Mo Jan 25, 2010 15:12

Und überhaupt - was sind tierliche Produkte.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon Holder A55 » Mo Jan 25, 2010 16:27

voro hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben:Menschen sind im Gegensatz dazu aber keineswegs auf tierliche Produkte - in welcher Form auch immer - angewiesen um gesund zu leben!


Ich schon!


Dito.

@ AlbertS:
Du meinst, Milch sei gefährlich. Ich sage, das Auto fahren MINDESTENS genau so gefährlich, ja sogar noch VIEL gefährlicher ist, als regelmäßig Milch zu trinken. Ebenso darfst Du keine Treppen mehr benutzen, ich sehe die Gefahr, die Treppe runterzufallen, wesentlich höher, als die, wegen dem Konsum von Milch an brustkrebs zu erkranken. Wer Krebs haben soll, kriegt das sowieso, egal ob die Person Milch trinkt oder nicht, davor kann man schlicht und einfach nicht fliehen!
Und guck Dir mal Packungen von nichttierischen Produkten an, wie viel Chemie dadrin steckt! Dann freu ich mich immer wieder, wenn Opas Schwein bei uns im Bratentopf landet und wir selber genau wissen, was wir essen. Das kann man bei Fleisch sowieso gefahrlos tun.
Damit will ich nicht abstreiten, dass es Schlachthöfe gibt, die "Scheiße" bauen - schwarze Schafe gibt es in jeder Branche - aber mich ärgert es, wenn gewisse "Organisationen" daraus auf alle Schlachthöfe schließen. Und das WILL und KANN ich NICHT unterschreiben!
Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon AlbertS » Mo Jan 25, 2010 16:29

Jutta hat geschrieben:Und überhaupt - was sind tierliche Produkte.


Hallo Jutta,

Der Grund ist, das Endungen auf "isch" meistens abwertig gemeint sind, aber auf "lich" neutral.

Beispiel :

kindisch = dumm und unreif
kindlich = ein Kind wie ein Kind (im Gegensatz zu pubertär, erwachsen etc)

und deswegen sage ich *tierlich* damit es wie *menschlich* oder *pflanzlich* einen neutralen bis positiven Einklang hat
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon AlbertS » Mo Jan 25, 2010 16:38

Holder A55 hat geschrieben:@ AlbertS:
Du meinst, Milch sei gefährlich. Ich sage, das Auto fahren MINDESTENS genau so gefährlich, ja sogar noch VIEL gefährlicher ist, als regelmäßig Milch zu trinken. Ebenso darfst Du keine Treppen mehr benutzen, ich sehe die Gefahr, die Treppe runterzufallen, wesentlich höher, als die, wegen dem Konsum von Milch an brustkrebs zu erkranken. Wer Krebs haben soll, kriegt das sowieso, egal ob die Person Milch trinkt oder nicht, davor kann man schlicht und einfach nicht fliehen!
Und guck Dir mal Packungen von nichttierischen Produkten an, wie viel Chemie dadrin steckt! Dann freu ich mich immer wieder, wenn Opas Schwein bei uns im Bratentopf landet und wir selber genau wissen, was wir essen. Das kann man bei Fleisch sowieso gefahrlos tun.
Damit will ich nicht abstreiten, dass es Schlachthöfe gibt, die "Scheiße" bauen - schwarze Schafe gibt es in jeder Branche - aber mich ärgert es, wenn gewisse "Organisationen" daraus auf alle Schlachthöfe schließen. Und das WILL und KANN ich NICHT unterschreiben!
Gruß
Henning


Hallo Henning,
ich stimme Dir zu, Auto fahren, Treppen steigen etc ist sicherlich gefährlich. Nur, der Unterschied zum Milchkonsum ist der, dass jeder weiss, dass Auto fahren mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Keiner beschönigt das.
Nur die Milchlobby streut diverse Lügengeschichten unter die Verbraucher und darauf möchte ich aufmerksam machen. Gerade im Fall von Osteoporose wurde/wird einem eingetrichtert, dass man viiiiiel Milch trinken soll für die Knochen. Aber gerade der Milchkonsum verursacht Osteoporose. Informiere Dich gerne mal im Netz darüber.
Gruß AS
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon AlbertS » Mo Jan 25, 2010 16:46

Liberty hat geschrieben:

da wir ja vom affen abstammen, welche auch fleisch fressen, denke ich die ansicht ist überholt, das wir alle nur Körner- und Pflanzenfresser sind. 8)

lg :D


Hallo Liberty,
stimmt leider nicht ganz. Der größte Primat aus der Familie der Menschenaffen, nämlich der Gorilla ist ein reiner Pflanzenfresser.
Siehe hier: http://www.transafrika.org/pages/tiere-in-afrika/primaten/gorilla.php
Auszug: Gorillas sind ausschließlich Vegetarier

Gruß AS

PS) Dein Luise Koschinsky Bild find ich klasse :D
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leckere Rindfleischsuppe

Beitragvon Holder A55 » Mo Jan 25, 2010 16:51

@ AlbertS
Ich glaube, wir kommen hier immer weiter vom eigentlichen Thema ab, wenn Du Interesse und Spaß dran hast, uns noch mehr Deiner Sichtweisen zu unterrichten, so wäre es meinem Ermessen nach besser, dafür ein eigenes Thema im richtigen Forenbereich zu eröffnen. Da können wir uns dann voll und ganz auslassen und diesem Thread wieder dem eigentlichen Thema zuführen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki