Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:55

LED Beleuchung im Stall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon Heinrich » Di Dez 24, 2013 15:12

Was kostet den sowas?
Das Problem bei uns im alten Stall sin die extrem niedrigen Decken, moderne hohe Halllen kann "jeder" ausleuchten.
Frohe Weihnachten
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon PITS LED » Di Dez 24, 2013 19:58

haben wir zb, 26 Watt LED Röhren mit ca. 3000 Lumen im Sortiment....hängen bei uns im Stall auch....Licht satt, sofort hell, kein Flackern etc.......

hier auf dem Bild hängt aber noch ne 22 Watt Röhre mit ca. 2200 Lumen.
20122013041.jpg
20122013041.jpg (41.17 KiB) 1585-mal betrachtet
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon PITS LED » Fr Dez 27, 2013 15:04

2013-12-27-016.jpg
........... 3 LED Röhren im Melkstand, obwohl sie keine ip 68 haben, hängen diese nun schon seid mind. 1,5 Jahren und tun ihre Dienste. Die Eistellung ist perfekt, das Licht kommt genau dahin wo es soll, ........aufn Euter...
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon PITS LED » Sa Dez 28, 2013 6:29

Schlaumeier........:-) aber korrekt..........ausser beim Lichtbogen :-) Boden steht unter Strom und entläd sich über den Euter der Kuh :klug: ..

Ich wollte damit nur sagen dass das Licht der LED Röhre sich zielgerichteter verteilt. Werd mal nen Foto machen wenn die Kühe im Melkstand stehen...Die richtige Höhe muss eben stimmen dass die 120° Abstrahlwinkel effektiv genutzt werden können. War bei uns eigentlich mehr Zufall als geplant.lach...
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon Miststreuer » Sa Dez 28, 2013 13:05

Bauer Harms hat geschrieben:Rechne noch einmal....bei 150W sind 13000Lumen (11700Lumen netto) weiterhin nur 78Lumen /W und damit erheblich schlechter als HQL- Lampen...bleibt so...

Interessant zu wissen! Ich war bisher immer der Meinung HQL-Lampen seien nicht sonderlich energiesparend (und LED sei mit Abstand die sparsamste Beleuchtung am Markt)... und da war ich denke nicht der einzige...
Man lernt immer noch dazu.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon cerebro » Mo Dez 30, 2013 21:21

wie warm wird denn so ein 100 Watt LED Strahler ??? geeignet füer ne Scheune ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon PITS LED » Di Dez 31, 2013 7:01

cerebro hat geschrieben:wie warm wird denn so ein 100 Watt LED Strahler ??? geeignet füer ne Scheune ?


wie warm die LED Strahler werden wir von einigen Faktoren beeinflusst, vor allem die Kühlung und die Leistung der verbauten Chips. Nen guter LED Fluter wird aber nicht sehr warm, sie sind sogar teilweise mit FF Zulassung, d.h. für feuergefährdende Betriebsstätten geeignet. Also für ne Scheune allemal geeignet. Bei uns hängt als Nachtbeleuchtung ein hochwertiger 20 Watt LED Strahler im Stall und dieser bekommt ne Menge Staub ab weil wir allle paar Wochen die Boxen mit gehächseltem Stroh einstreuen.

Kannst mich aber sonst gerne mal kontaktieren wenn Bedarf besteht.

Viele Grüsse aus der Eifel und guten Rutsch.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon PITS LED » Sa Feb 01, 2014 10:40

habt ihr den neuen Beitrag in der Profi gelesen über LED Röhren in der Landwirtschaft? Wer hat von euch schon LEDs im Betrieb verbaut? Wer brauch weitere Infos darüber?
............los gehts...........
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon PITS LED » Fr Jul 24, 2015 21:59

Servus zusammen,,,,,,,, jetzt ganz aktuell......... neue LED Strahler welche extra für die landwirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst werden.... Amoniakbeständigkeit, perfektes Temperaturmangement, geniale Lumen pro Watt Ausbeute. Diverse Projekte mit Erfahrungen über mehrere Jahre.

Wer Interesse hat hier ein paar Links dazu.
http://www.lemtec.de/einsatzbeispiele/l ... -betriebe/

http://www.lemtec.de/fileadmin/user_upl ... ft_web.pdf

Kostenlose Dialuxberechnung und Angebote auf Anfrage per pn. an mich. Lieferung von Musterleuchten nach Absprache ebenfalls möglich.

Viel Spass beim lesen.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon LUV » Sa Jul 25, 2015 9:03

http://www.cleverkuh.de/html/lichttechnik.html

...um die Ausgewogenheit zu wahren.... :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon PITS LED » Sa Jul 25, 2015 9:27

LUV hat geschrieben:http://www.cleverkuh.de/html/lichttechnik.html

...um die Ausgewogenheit zu wahren.... :wink:


war grad mal auf der Seite, das mit dem Röhrensystem am Stück sieht gut aus. Nur leider keinerlei Daten über die Leuchten. Wieviel Lumen Pro Watt? Wieviel Leistungsaufnahme bei welcher Länge? Sowas würde sich gut vermarkten lassen aber dafür müssten mehr Infos her. Wir haben zur Zeit LED Röhren als Retrofit (am besten die Feuchtraumwanne mit tauschen weil diese meist schon sehr alt sind) im Angebot welche mit nur 24 Watt ca. 3100 Lumen bringen oder mit 29 Watt ca. 3700 Lumen in 6500 Kelvin in klarer Version. Und damit liegen wir dann schon deutlich über dem was eine normale Leuchtstoffröhre bringt.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon LUV » Sa Jul 25, 2015 9:33

Ruf doch einfach mal bei Cleverkuh an!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon PITS LED » Sa Jul 25, 2015 9:51

werde ggf mal nen Kontakt herstellen. Weiterbildung schadet ja nicht. Hast du Produkte von dieser Firma oder biste dort selbst tätig?
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon cerebro » Sa Jul 25, 2015 18:45

Gib mir mal deine Email Adresse, ich bin der Meinung du darfst mir ein Angebot machen über die Beleuchtung meines MV Stalls :mrgreen: . PDF Plan Vorhanden. Ich mags gern hell, flächige Ausleuchtung und "weißes" Licht.

Grüße aus dem Süden
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Beleuchung im Stall

Beitragvon PITS LED » Sa Jul 25, 2015 20:01

cerebro hat geschrieben:Gib mir mal deine Email Adresse, ich bin der Meinung du darfst mir ein Angebot machen über die Beleuchtung meines MV Stalls :mrgreen: . PDF Plan Vorhanden. Ich mags gern hell, flächige Ausleuchtung und "weißes" Licht.

Grüße aus dem Süden


pitsled@hotmail.com ist die e-mail.
wichtig für ein Angebot nach deinen Vorstellungen sind die Luxwerte die erreicht werden sollen, ggf ob Dalisteuerung oder nicht? d.h. dass die Beleuchtungsstärke der Lampen runter fährt wenn zuviel Tageslicht im Stall ist oder heller wird wenn die Dämmerung einsetzt. Ich hab zur Zeit einen neuen 100 Watt Fluter von nem Kunden hier liegen. Den könnte ich dir als Muster zuschicken. Wenn dir das vorhergende Angebot zusagen würde.

Merci schonmal fürs Interesse.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der Alte, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki