Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

LED Strahler glimmen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon DST » Di Mär 14, 2023 10:16

Hab mittlerweile sämtliche Leuchtstoffröhren auf LED umgerüstet.

Da im Laufe der Jahre verschiedene Ausführungen, - mit/ohne Starter - konv. Vorschaltgerät/Evg verbaut wurden, bekommt man dafür auch verschiedene Umrüstsätze.

Damit man in einigen Jahren, bei Ersatzbedarf, nicht wieder rumsuchen muß was wo verbaut ist, habe ich nur noch LED Röhren verbaut die direkt an 230V angeschlossen werden.

Dazu bei allen Leuchten jegliche überflüssige Verkabelung und Schaltgeräte rausgeschmissen.

L+N an die Seite der Röhre wo "230V AC" draufsteht.

Hab nur noch die Eine Variante als Ersatz auf Lager, alles andere wurde entsorgt.
Keep it simple.

Die namhaften LED Röhrenhersteller haben ausführliche Produktbeschreibungen auf Ihren Webseiten.

Im Dachboden vom Haus habe ich interessanterweise auch eine, von vier neu gekauften LED - Wannenleuchten, und diese eine glimmt noch ca. 2 min nach dem Ausschalten nach.
Das ist die einzige Röhre die über drei Schalter und Eltako geschalten ist.
Bei der anstehenden Renovierung fliegt der Eltako und ein Schalter raus, dann ist hoffentlich Ruhe.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon langer711 » Di Mär 14, 2023 11:36

DST hat geschrieben:Hab mittlerweile sämtliche Leuchtstoffröhren auf LED umgerüstet.

(…)

Dazu bei allen Leuchten jegliche überflüssige Verkabelung und Schaltgeräte rausgeschmissen.

L+N an die Seite der Röhre wo "230V AC" draufsteht.


Genau so!

Das Trägerblech kriegt noch PE
N und Phase direkt auf eine Fassung in der Leuchte
(Schnapp-Wago hilft!)
Alles andere fällt dem Seitenschneider zum Opfer.
Mit Edding aufs Trägerblech ne Markierung, damit jeder weis, wo Strom kommt, fertig!
Das alte Vorschaltgerät lass ich aber einfach auf dem Trägerblech.
So dauert die „Umrüstung“ etwa 5 Minuten.
Das Waschen der Streuscheibe dauert länger :D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon kvf650 » Di Mär 14, 2023 12:04

Hallo,
Kurzschluss mit Brandgefahr bei Defekt des X Kondensators?
Die Metallfolien-Cs gehen mit der Zeit kaputt, durch Wärme, Überspannung, Feuchte.
Verlieren im Laufe der Jahre an Kapazität
Sind halt Alterung unterworfen.
Werden in Netzteilen zu Milliarden jährlich eingesetzt (Direkt auf Leiterplatte gesetzt.)
Von nem Brandfall wegen X-C in Geräten noch nie gehört.
Hochwertige Leuchten werden den zumeist drin haben, aus Kostengründen bei den billigen Leuchten nicht.
kvf650
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Dez 26, 2008 18:46
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Mär 15, 2023 10:58

langer711 hat geschrieben:
Das Trägerblech kriegt noch PE
N und Phase direkt auf eine Fassung in der Leuchte
(Schnapp-Wago hilft!)
Alles andere fällt dem Seitenschneider zum Opfer.


Der Elektriker des Vertrauens hat zu dieser Umrüstung mal angemerkt, daß sowas einen Totalumbau der Leuchte darstellt
und damit die VDE Zulassung erlischt.
Kann man machen...! Solange nichts passiert und im evtl. Brandfall kein Brandursachenermittler das Ding auseinandernimmt
wird das wohl auch keinen interessieren!? :shock:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon 240236 » Mi Mär 15, 2023 12:05

Habe 2 solche total umgebaute Lampen am Betrieb. Letzte Woche war bei mir der Tüv Süd wegen Eklektroprüfung am Hof. Der hatte ein besonderes Augenmerk auf LED-Lampen und hat auch diese beiden Umbauten gefunden. Anforderung: entweder ein Scchreiben vom Elektriker, daß er im Brandfall haftet, oder ersetzen. Diese beiden werden nächste Woche ersetzt, das ist die einfachste und sicherste Lösung.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon flashbac » Mi Mär 15, 2023 12:21

Au ha. Wie hat er die erkannt? Von außen doch nicht gleich ersichtlich. Wieviel Zeit hat der auf dem Hof verbracht?
Meine Güte, Probleme auf die man erst mal kommen. In der heutigen Zeit!
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon Ede75 » Mi Mär 15, 2023 12:33

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Der Elektriker des Vertrauens hat zu dieser Umrüstung mal angemerkt, daß sowas einen Totalumbau der Leuchte darstellt
und damit die VDE Zulassung erlischt.
Kann man machen...! Solange nichts passiert und im evtl. Brandfall kein Brandursachenermittler das Ding auseinandernimmt
wird das wohl auch keinen interessieren!? :shock:


Genau so ist es. Wer eine Lampe umbaut, ist damit der Hersteller und in der Haftung. Darum hab ich überall einfach nur die Überbrückungsstarter und LED Röhren drin. Wenns auch vom Stromverbrauch her schlechter ist.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon langer711 » Mi Mär 15, 2023 12:36

Deutschland eben.

Ich sehe in einer solchen Lampe mit „Totalumbau“ ein deutlich geringeres Risiko, als in einer Wannenleuchte mit Vorschaltgerät.

Aber Vorschrift ist Vorschrift.

Wobei sich meine Meinung zu VDE mit ihrem „Gesetz“ zur Verwendung des Wieland-Steckers bei Balkonkraftwerken schlagartig geändert hat.
Aber das ist n anderes Thema

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon Milchtrinker » Mi Mär 15, 2023 12:39

... und worin liegt dann der Fehler, wenn es ordnungsgemäß gemacht ist ???

... wie kann mir eine Haftung aufgebrummt werden, wenn die Verkabelung ordnungsgemäß ist ???

Sorry für die Doofe Frage ... ich mache mir nur Gedanken, ob ich als Laie in Zukunft mein E-Auto ohne geklärte Haftungsfrage anstöpseln darf ...
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon langer711 » Mi Mär 15, 2023 12:58

Wenn der Elektriker die Umrüstung gemacht hat, wird er auch dafür geradestehen und kopfschüttelnd so nen Zettel ausdrucken.

Sollte es zum Schlimmsten kommen, haftet seine Betriebshaftpflicht.

Eine Gefahr sehe ich nicht in den „Umbauten“.
Nur in der Bürokratie…

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon countryman » Mi Mär 15, 2023 12:59

Und wenn die neue Lampe einen Brand verursacht, haftet dann der chinesische Hersteller?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon 240236 » Mi Mär 15, 2023 13:10

flashbac hat geschrieben:Au ha. Wie hat er die erkannt? Von außen doch nicht gleich ersichtlich. Wieviel Zeit hat der auf dem Hof verbracht?
Meine Güte, Probleme auf die man erst mal kommen. In der heutigen Zeit!
Der hat sich alle verdächtigen Lampen öffnen lassen. Der hat fast den ganzen Tag gebraucht.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 15, 2023 13:24

countryman hat geschrieben:Und wenn die neue Lampe einen Brand verursacht, haftet dann der chinesische Hersteller?
....den kriegt die Versicherung nicht am Schlawittchen!
Und zahlt murrend.
Jetzt mal zurück...
Eine neue LED Wannenleuchte aus Fernost kostet im Baumarkt in der Aktion kaum 5 € mehr als die LED- Röhre für die alte Lampe.
In der 1/4 Stunde, die das Umrüsten kostet, hängt auch die neue dort.
Ist zwar nicht nachhaltig, aber wirtschaftlich.
Und es muss nicht der gute zuverlässige Haus und Hof - Elektriker mit seinem guten Namen haften. :!:
Ne schnöde Lampe wechseln sollte jeder selber können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon langer711 » Mi Mär 15, 2023 17:03

Sehe ich etwas anders.
Die alte Wannenleuchte hat eine ordentliche IP67 Kabeldurchführung bei mir.
Auf beiden Seiten zur Durchleitung auf die nächste Lampe.
Darin kann ich in wenigen Minuten alles umklemmen mit Wagoklemmen.
Dann wieder zu, fertig.

Die neue LED Komplettleuchte hat evtl. einen kleinen Deckel zur Verdrahtung, der noch nichtmal ordentlich dicht ist.
Dahinter drei Schraubklemmen, die nur mit Glück nicht aus dem Plastik brechen und auch sonst eher Misstrauen in mir wecken.
Einige sind komplett vergossen und haben 30cm Gummikkabel.
Da kannst erst ne Abzweigdose setzen, bevor das fertig ist.
Die Befestigungspunkte müssen erst geändert werden.
Wenn man die falsche Leuchte gekauft hat, ist der Aufwand deutlich höher, als die alte Lampe umzubauen.

Die Angebote im Baumarkt sind ganz sicher nicht schnell montiert und dann auch noch „wackliger“, als ne alte Wannenleuchte

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler glimmen

Beitragvon Ede75 » Mi Mär 15, 2023 17:40

Dazu kommt noch, von den LED Röhren weiß ich, daß die gut sind. Bei anderen LED Lampen habe ich schon viel Schrott gehabt (viel zu wenig Leuchtkraft)...
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki