Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:49

Legeproblem

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Legeproblem

Beitragvon Schwiizer » So Sep 28, 2008 20:33

Hallo, bin Neu hier im Forum und habe für mein anliegen kein Tread gefunden.

also wenn ich ihn übersehen habe .....Sorry

Habe für meine 3 Kinder und mich 9 Hühner und einen Hahn zugelegt, diese sind Bunt gemischt.

3 Weisse, 2 Braune, 2 Schwarze , 2 Sperber und die letzteren machen mir die Probleme

der Stall ist etwa 2.5 m2 Gross mir einem gedeckten auslauf mit nochmal 3 m2 Fläche zudem können sie sich noch auf einer Weide austoben, aber da gehen sie nie weiter als 70 - 80 Meter weit weg


Das Problem,
Habe da 2 Legenester angebaut die auch von allen ausser den Sperbern benutz werden. Die Sitzen gemächlich auf den Sitz- Stangen (ca. 1,5 m hoch) und legen von da ihre Eier auf den Boden, da geht dann doch das einte oder andere Ei in die Brüche was dann alle aufressen! nebenbei habe ich zugesehen wie sie das machen.

Kann das irgendwie abgewöhnen, oder soll ich die beiden Hühner schlachten?
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe!
Schwiizer
 
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 28, 2008 20:10
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Sep 29, 2008 7:29

Moin Schwiizer,

ich habe das jetzt nicht ganz verstanden. Hast Du Eierpicker im Stall?

Pauschal würde ich sagen, schlachten wäre die beste Möglichkeit.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Sep 29, 2008 8:53

Alle anderen Hühner, außer denen von Thomas natürlich, haben allerdings nur ca 50 Geschmackszellen - also im Vergleich zu anderen Tieren extremst wenig, selbst Menschen zB schmecken ca 98% mehr. Zudem hat man in Versuchen festgestellt, daß sich diese paar Zellen auf die Qualitäten salzig, sauer, süß und bei einigen Vogelarten auf bitter beschränken. (Kein Wunder, Vögel haben halt keine Zähne und fressen ihre Nahrung ja überwiegend im Ganzen, der Geschmack der meisten Samen, Früchte und Tiere kommt also sowieso erst im Kropf zum Vorschein - ein Geschmacksempfinden macht evolutionär auch gar keinen Sinn!)

Sind die Sperber von diesem Jahr? Die scheinen als Junghennen öfter mal solche Probleme zu haben, gibt sich aber nach ein, zwei Wochen. Wenn nicht, sind nicht die "Verleger" die Schlimmsten Feinde Deiner Eier sondern die Eierfresser. Verleger können sich umorientieren, zB wenn man ausreichend Eier in den Nestern beläßt, und zusätzlich Nester an verschiedenen Stellen (und in verschiedenen Höhen) im Stall aufstellt.
Eierfresser gewöhnen sich das aber - wie gesagt, bis auf Wundertiere - nur extrem selten wieder ab, da ist Schlachten angemessen. Es kann aber helfen, das Futter zu wechseln und ein Futter mit anderen Eiweißträgern zu benutzen, oder phasenweise mehr essentielle Aminosäuren tierischen Ursprungs zu füttern.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Sep 29, 2008 10:39

9 Hühner - 2 Nester.... einfach mehr Nester!

Die Eierfresserei greift aber nicht auf die in die Nester gelegten Eier über? dann sind die Probleme weg, wenn die beiden Trantüten die Eier auch in Nester legen.

Ansonsten - bei Eierfressern, die Eier extra aufpicken, hift nur das Beilchen.

Das sie richtiges Futter "Legehennenallein" bekommen müssten ist klar.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwiizer » Mo Sep 29, 2008 11:13

Danke für die Antworten

Mein Problem ist dass die beiden Perlhühner ab der Sitzstange Eierlegen

das machen sie schon seit 4Wochen so. Nur da wusste ich noch nicht wie oder welche Hühner das so legen deshalb habe ich am Morgen das verhalten angeschaut. und siehe da von der Sitzstange aus im stehen kurz die Augen verdreht....und das Ei fiel von 1.5m auf den Boden

Mir ist dann auch klar das sie dann das Bruch Ei Essen, für mich ist die frage machen die zwei Perlhühner das Extra ? oder ist das eine Dumme Angewohnheit?

Sie lassen das Ei aber in Ruhe wenn es ganz am Boden liegt ! also nichts mit Eierpicken, damit habe ich "noch" keine Sorgen

wir haben einen Mix Futter das sie immer fressen können und ein zusatzfutter bestehend aus Körnern das wir am Morgen draussen zum Picken verstreuen. Wurde beraten von Grosszuchter, bei ihm habe ich die Hühner auch gekauft

Die Nester habe ich 50 cm über dem Boden Platziert ? sollte doch OK sein

habe auch ein zwei Eier drin gelassen und die Hühner ins Legenest gesetzt..... kein erfolg

Und ja die Hühner sind jetzt ca. 32 Wochen Alt also recht Jung
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe!
Schwiizer
 
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 28, 2008 20:10
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Sep 29, 2008 11:20

Also nochmal für ganz blonde ;-)

1. Bau Mehr Nester! in verschiedenen Höhen (Du kannst auch eins auf den Boden stellen zB)

2. Füttere ein "Alleinfutter für Legehennen" auch allein, oder ein "Ergänzungsfutter für Legehennen" nach Vorschrift! ergänzt.

(3. kauf Dir schleunigst ein Buch und schau nach, ob Deine Tiere nun Perlhühner oder gesperberte Legehennen sind!) ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwiizer » Mo Sep 29, 2008 11:30

estrell hat geschrieben:9 Hühner - 2 Nester.... einfach mehr Nester!




Bin mir jetzt über die Menge nicht ganz sicher aber habe extra so ein Fachbuch gekauft um den Stall Normgerecht zu Bauen. in diesem stand dann auch etwas über anzahl, 5 Hühner oder so pro Nest ? deshalb habe ich nur zwei einegbaut. Wenn das aber zuwenige sind wieviele dann zusätzlich?
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe!
Schwiizer
 
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 28, 2008 20:10
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwiizer » Mo Sep 29, 2008 11:38

SHierling hat geschrieben:Also nochmal für ganz blonde ;-)

1. Bau Mehr Nester! in verschiedenen Höhen (Du kannst auch eins auf den Boden stellen zB)

2. Füttere ein "Alleinfutter für Legehennen" auch allein, oder ein "Ergänzungsfutter für Legehennen" nach Vorschrift! ergänzt.

(3. kauf Dir schleunigst ein Buch und schau nach, ob Deine Tiere nun Perlhühner oder gesperberte Legehennen sind!) ;-)



1.das ist kein Problem nur wieviele 1, 2, 3 ? :?

2. Das Futter muss durch die Körner ergänzt werden ! aber frag mich jetzt nicht nach einer Menge ( das steht bei mir im Hühner Haus in einer Tabelle) 8)

3.Sorry mein fehler vor Lauter nachlesen habe ich da was durcheinander gebracht es sind gesperbte (sperber) Legehennen :oops:
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe!
Schwiizer
 
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 28, 2008 20:10
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Sep 29, 2008 13:40

in einem großen Stall mit hunderten Hennen hat eine Anzahl von 5 Hennen per Nest einen ganz anderen Erfolg wie wenn nur zwei Nester da sind, sich aber 9 Hennen darum balgen müssen. Je Rangunterer sie sind, um so länger müssen sie dann warten, bis ein Nest frei wird, junge Hennen ergeben sich dann in die Situation und legen von der Stange, da das Ei raus mus, wenns fertig ist. Ist bischen wie bei uns Pipimachen... wenn das drann ist, musses raus... haste dann morgens im Haus nur 2 Klos für 9 Leute die gleichzeitig zur Arbeit müssen, stehen dir die Männchen dann an der Hecke....

3-4 Nester sollten mindestens im Stall sein, dann kannst du auch paar mehr Hühner halten, ist ja dann Platz genug da.

Einfach und simpel sind Katzenklos mit Deckel - bischen Heu rein und hinstellen, haste schnell sauber gemacht und sie werden gerne genommen.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Sep 29, 2008 13:42

sperber siehe hier :arrow: http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/sperber.html

perlhuhn hier :arrow: http://www.geisser-trupro.ch/perlhuhn.html
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Mo Sep 29, 2008 23:16

Hi,

biete noch 2 Nester zusätzlich an, einfach einen Karton mit Stroh oder Heu füllen und in eine Dunkle Ecke stellen.

Wenn du die Hühner beobachtest, dann gleich das Huhn das legen will mal in ein Nest sperren, vors Nest ein Drahtgitter geben. Nach mehrmaligen wiederholen der Prozedur funktioniert das super.

Außerdem würde ich mal unter den Sitzstangen ne extra Schicht Stroh oder Hobelspäne ausstreuen, damit die Eier erst gar nicht mehr brechen können.

Gruß
DR
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Sep 30, 2008 7:50

estrell hat geschrieben:sperber siehe hier :arrow: http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/sperber.html

perlhuhn hier :arrow: http://www.geisser-trupro.ch/perlhuhn.html


Ich denke mal, das werden keine deutschen Sperber sein, sondern ganz normale Blausperber http://www.hld-shop.ch/blausperber-p-74 ... rrency=EUR
die tun sich dies Jahr anscheinend überall schwer mit dem Legebeginn, dazu kommt, daß die Tage jetzt ja auch langsam zu kurz werden ohne Lichtprogramm.
Vom Einsperren bei Junghennen halte ich gar nichts!. Wenn die Tiere nicht aus Käfighaltung stammen haben sie bei sowas mehr Streß als alles andere, und die Streßhormone stören den Legevorgang dann erst recht. Bei solchen "tollen Erziehungsversuchen" sind schon Hennen tot im Nest geblieben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Di Sep 30, 2008 15:38

Wenn du die Hühner beobachtest, dann gleich das Huhn das legen will mal in ein Nest sperren, vors Nest ein Drahtgitter geben. Nach mehrmaligen wiederholen der Prozedur funktioniert das super.


prima tipp :? würde ich das bei meinen machen, würden die total ausflippen wenn sie auf einmal zwangseingesperrt würden. sind sie das nicht gewöhnt, ist das 100% streß und es kann zur panik kommen!

grundsätzlich, lieber 2 nester zuviel als eines zu wenig. manche hennen wechseln gerne ihre nester, manche sind sehr standorttreu.

gruß
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwiizer » Di Sep 30, 2008 19:51

SHierling hat geschrieben:
estrell hat geschrieben:sperber siehe hier :arrow: http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/sperber.html

perlhuhn hier :arrow: http://www.geisser-trupro.ch/perlhuhn.html


Ich denke mal, das werden keine deutschen Sperber sein, sondern ganz normale Blausperber http://www.hld-shop.ch/blausperber-p-74 ... rrency=EUR
die tun sich dies Jahr anscheinend überall schwer mit dem Legebeginn, dazu kommt, daß die Tage jetzt ja auch langsam zu kurz werden ohne Lichtprogramm.
Vom Einsperren bei Junghennen halte ich gar nichts!. Wenn die Tiere nicht aus Käfighaltung stammen haben sie bei sowas mehr Streß als alles andere, und die Streßhormone stören den Legevorgang dann erst recht. Bei solchen "tollen Erziehungsversuchen" sind schon Hennen tot im Nest geblieben.



naja ich habe sicher keine Rassen Hühner, und ich sehe Ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen dem Deutschen und dem Blau Sperber, das will aber auch nichts heissen! Bin ja erst seit kurzem Besitzer von ein paar Hühnern.

zudem werde ich jetzt zwei Legenester zusätzlich einbauen, und mal schauen wie sie sich dann verhalten. :klee:
Einsperren werde ich die Hühner nicht aber regelmässig am Morgen ins Legenest platzieren wo nun zwei Gipseier zu betrachten sind. Die brauchen ihre Freiheit da die schon am Rumgackern sind wenn du am Sonntag Morgen die Schieber etwas spähter für das Freigehege öffnest. Ich glaube das wäre die Höchst strafe vorallem da sie ja draussen dann die Körner Picken können

Danke aber allen für die guten Tips :P , werde euch dann noch verraten ob sich der Nest bau gelohnt hat
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe!
Schwiizer
 
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 28, 2008 20:10
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Sep 30, 2008 22:27

da sie ja draussen dann die Körner Picken können

:?
Sie sollen aber doch Legefutter fressen, nicht "Körner naschen"... es gibt hier einige Beiträge zum Thema "Hühnerfütterung für Dummies" Durchlesen!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki