Hallo
ich kann dir die Juwel ecco 40 mit 4to empfehlen
die müsste an deinen schlepper passen
mfg
edgar
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14
Moderator: Falke
edgarm hat geschrieben:Hallo
ich kann dir die Juwel ecco 40 mit 4to empfehlen
die müsste an deinen schlepper passen
mfg
edgar
Holzschlag hat geschrieben:Badener hat geschrieben:edgarm hat geschrieben:Hallo
1KW für 1kN zugkraft ist Optimum jedoch min. 1PS pro kN sollten es sein![]()
Und wierdermal aus dem Lehrbuch zitiert!?
Wenn es nach Dem ginge dürfte unser 5506er auch nicht mit der 6t Holzknechtwinde zurechtkommen!
Nach 13,000 Stunden hat er auch devinitiv keine 50ps mehr auf der Zapfwelle
Piet hat geschrieben:Moin moin,
die kleinste Winde auf dem Markt, ist meiner Meinung nach, die Igland 2001. Zugleistung bei leerer Trommel 2to, bei einem Gewicht von 90kg ohne Seil.
Vermutlich gebraucht nicht zu bekommen

gluehstrumpf hat geschrieben:Hallo Forumkollegen,
man hat mir heute angeboten einige (ca 50 Stück) Birken aus einer Fichtenschonung rauszunehmen.
Stammdurchmesser ist unten 15 bis 25 cm.
Das ganze ist an einem leichten Hang, und total unzugänglich da die Fichten noch nicht ausgedünnt wurden.
Jetzt hab ich so die Vision meinen Holder B12 mit einer leichten Zapfwellen betriebenen Seilwinde auszustatten, ein dünnes Seil 8 bis 10mm dafür min 50m lang reicht. Kosten soll die ganze Sache natürlich auch nicht allzuviel.
Hat jemand einen "heissen" Tipp für mich?
Euer Gluehstrumpf
charly0880 hat geschrieben:such funktion benutzen und so einen thred kann man sich sparen !!!
Das mag schon sein, Kupplung ist bei der Tajfun wohl auch besser (Mehrscheibenkupplung), in diesen Fall würde ich aber trotzdem zu einer Holzknecht bzw. Impos raten.Badener hat geschrieben:Das Krpan Winden bauen kann beweisen doch die Absatzzahlen. Taifun ist die meistverkaufte Winde in Europa.
Fadinger hat geschrieben:Hallo!Das mag schon sein, Kupplung ist bei der Tajfun wohl auch besser (Mehrscheibenkupplung), in diesen Fall würde ich aber trotzdem zu einer Holzknecht bzw. Impos raten.Badener hat geschrieben:Das Krpan Winden bauen kann beweisen doch die Absatzzahlen. Taifun ist die meistverkaufte Winde in Europa.
Warum? Die Holzknechtwinden sind sehr nahe/kompakt an den Traktor gebaut, was bei einen kleinen Schlepper sicher kein Nachteil ist.
Gruß F
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]