Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Leichte Rückewinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Rückewinde

Beitragvon saschi » Mo Mär 07, 2011 21:44

also ich hab mir die forstmaster 3,5 to bei ebay mit versand für 1536 bestellt. für meinen am2 holder 24 ps. hab am nächsten tag der lieferung dierekt nen appelbaum beim opa mit wurzel herausgezogen stammdurchmesser 180 mm rum. hab gezogen des öfteren bis der schlepper fast ausging und auch ausging 2 mal . aber die winde zog und zog man muß halt mit gefühl ran gehen. aber der baum ist mit wurzel nach 8 min dagelegen. ich kann die forstmaster nur empfehlen . ist absolut baugleich mit der uniforst. optisch wie technisch . auch die betriebsanleitungen sind die gleichen .such mal nach forstmaster bei ebay . hab die 3,5 to genommen wegen dem breiteren schild im vergleich zu der 3 to . die hätt auch gereicht.

gruß sascha
Dateianhänge
top bild fürs netz.jpg
(301.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Rückewinde

Beitragvon saschi » Fr Aug 19, 2011 19:20

so das es hier malweiter geht ...
hab heut das esrste mal mit dem holder am2 24 ps und der 3,5 forstmaster gerückt . sind 4000 qm totholz windbruchfläche am aufarbeiten . war das letzte heut zu rücken . hatten sonst nen 323 ihc die ganze zeit aberheut ging es net anders und ich muste über 2 haupstr. schwarz fahren mit meinem am2 bis ich im wald war . also ziehen und abfahren mit stämmen kann der mehr als der ihc das hab ich heut gemerkt. es ging uber wurzel und richtig drunter und drüber . es klappt aber alles so wie ich mir das vorgestellt hatte mit dem holder und der forstmaster .

hier mal ein kleines video und bilder .http://www.youtube.com/watch?v=X1UI6yVTYcA
IMG_0052.jpg
(156.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0064.jpg
(277.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0070.jpg
(284.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0071.jpg
(250.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0075.jpg
(209.23 KiB) Noch nie heruntergeladen
[attachment=1]
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Rückewinde

Beitragvon abu_Moritz » Fr Aug 19, 2011 20:55

saschi hat geschrieben:so das es hier malweiter geht ...
hab heut das esrste mal mit dem holder am2 24 ps und der 3,5 forstmaster gerückt ....



ich war auch mal wieder mit dem Holder und der 3,5t Winde im Wald im Flächenlos ...
Dateianhänge
Ixus60_0580a.jpg
Ixus60_0580a.jpg (95.58 KiB) 835-mal betrachtet
Ixus60_1076a.jpg
Ixus60_1076a.jpg (97.54 KiB) 835-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki