Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Lemken Saphir

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir

Beitragvon NHMF » Fr Okt 15, 2021 15:50

Also ich hab festgestellt wenn die Maschine abgesenkt ist dann ist der Träger gerade, das ist nur wenn ich sie aushebe, denke weil da ja nur ein punkt in der Mitte ist wo sie dran hängt
NHMF
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir

Beitragvon alre » Sa Okt 16, 2021 17:45

haben eine Saphir 9 (keine 100ha) und da sehe ich ausgehoben auch eine Krümmung, werde beim Weizen im abgesenkten Zustand nochmal nachsehen.

Wie kann das sein? Jetzt noch eine Verstärkung ranschweißen wird schwierig
alre
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Aug 29, 2017 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir

Beitragvon NHMF » Mo Okt 18, 2021 18:39

Scheint ja bei allen Maschinen so zu sein, denke ich werde es so lassen, will ungern da dran Schweißen, hatte erst überlegt ein rohr rein zu drücken aber glaube das wird nicht so leicht und man sagt ja immer wenn es nachgibt bricht es nicht so schnell
NHMF
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir

Beitragvon broitbeil » Do Okt 21, 2021 21:40

Bei meiner ist es genau so, ausgehoben krumm, abgesenkt gerade.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki