Für solche arbeiten haben die meisten Betriebe Saisonmitarbeiter.
Bekanntermaßen wird es nicht leichter gute Mitarbeiter zu finden, da wäre es schon nicht schlecht wenn man mit weniger Saisonkräften auskommt.
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09
schoadl hat geschrieben:Servus .
Ich sehe bei den Kleinen Unkrautvernichtern einfach das Problem dass die jeder "einfach" mitnehmen kann .
Mfg schoadl
langer711 hat geschrieben:Kann mir dann mal einer erklären, warum die Größe / Arbeitsbreite bei einem Rasenroboter überhaupt keine Rolle mehr spielt, solange der Apparat seine Arbeit schafft, während der letzte Rasenmäher davor etwa so groß war, das man in etwa einer Stunde mit Mähen fertig war?
langer711 hat geschrieben:Der schreibt oben Romane, warum das nicht geht, während die Dänen schon die ersten Dinger verkaufen, wenn’s auch Prototypen sind.
langer711 hat geschrieben:schoadl hat geschrieben:Servus .
Ich sehe bei den Kleinen Unkrautvernichtern einfach das Problem dass die jeder "einfach" mitnehmen kann .
Mfg schoadl
Echt?
Dann mach das doch einfach mal, oder erkundige Dich, warum das extrem selten passiert.
langer711 hat geschrieben: ... Der schreibt oben Romane, warum das nicht geht, während die Dänen schon die ersten Dinger verkaufen, wenn’s auch Prototypen sind. ...
210ponys hat geschrieben:mal drüber nachgedacht von wem die Kohle stammt wo für die Entwicklungsabteilung
bereitsteht! China ist da schon viel länger dran!
Obelix hat geschrieben:Die Strategie "If you can't hit them, join them!" ist der einzige Weg, um nicht
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]