Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Lemken und Krone steigen in den Schleppermarkt ein

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken und Krone steigen in den Schleppermarkt ein

Beitragvon Sönke Carstens » So Mai 29, 2022 15:30

Obelix hat geschrieben:Wo ist Dein Problem?
China lässt sich nicht mehr aufhalten. Über den Punkt sind wir lange hinweg.
Haben aber viele noch nicht gemerkt.


Wenn China so weiter macht halten die sich selbst auf.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken und Krone steigen in den Schleppermarkt ein

Beitragvon Todde » Mo Mai 30, 2022 11:52

langer711 hat geschrieben:In Asien spielen die Schüler mit sowas und machen Roboter-Wettbewerbe.


Offenbar ist so einiges an Dir in den letzten 10 Jahren vorbei gegangen?


In Deutschland spielt man ...


Ja in Deutschland spielt man beim Thema Landwirtschaft, das ist richtig.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken und Krone steigen in den Schleppermarkt ein

Beitragvon langer711 » Mo Mai 30, 2022 12:10

Kann schon sein, Todde

Ich kenne eine Schule, die haben sich einen 4000€ 3D Drucker angeschafft.
Weil der so teuer war, durften die Schüler den nie anfassen.
Die Lehrer bekamen den nicht zuverlässig zum Laufen.
Seither steht der im Keller…

Es braucht halt Lehrer, die sich mit sowas beschäftigen, sonst wird das nix.

Meiner Meinung nach wird der Nachwuchs erst im Studium an solche Technologien heran gelassen oder mit der Ausbildung.

Aber vielleicht lieg ich ja falsch…
Weitermachen :)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken und Krone steigen in den Schleppermarkt ein

Beitragvon countryman » Mo Mai 30, 2022 12:17

Das ganze Geld was in Technikgerödel für Schulen gesteckt wurde hätte man auch zum Fenster rauswerfen können. Nicht nur bei dem Drucker, überhaupt scheitert es regelmäßig an dem administrativen Aufwand. Tatsächlich können die Lehrer das nicht nebenbei leisten.
War aber schon immer so, das "hochmoderne" Sprachlabor an meiner damals neuen Schule wurde auch nie genutzt und lag schließlich als fabrikneuer Edelschrott im Pausenhof.
Da habe ich mir 2 sehr hochwertige Kopfhörer rausgeschnitten die ich heute noch besitze. Der Diebstahl ist verjährt :prost:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken und Krone steigen in den Schleppermarkt ein

Beitragvon Todde » Mo Mai 30, 2022 12:29

langer711 hat geschrieben:Ich kenne eine Schule,


Da unterscheiden sich halt Behörden und die freie Wirtschaft doch gewaltig.
Was hat das mit dem Thema zu tun?

Wer Interesse an Entwicklungen rund um die Landwirtschaft hat und was es schon alles gibt, der wird heute sehr gut fündig.
Ob sowas in Deutschland dann überhaupt auf den Markt darf, das entscheidet dann die Politik, die ist ja meist eher für Verbote.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken und Krone steigen in den Schleppermarkt ein

Beitragvon TomDeeh » Mo Mai 30, 2022 12:32

countryman hat geschrieben:War aber schon immer so, das "hochmoderne" Sprachlabor an meiner damals neuen Schule wurde auch nie genutzt und lag schließlich als fabrikneuer Edelschrott im Pausenhof.


Du Glücklicher ! Wir hatten eine sehr ambitionierte technikaffine Lehrerschaft . Zumindest bei fremdsprachenschwachen Schülern wie mir , war das Sprachlabor verhasst . Die einzelnen Mitschnitte wurden gerne der ganzen Klasse vorgespielt und genüsslich seziert. Auch wurden die Mitschnitte der einzelnen Schüler archiviert und mit dem Lernfortschritt am Ende des Schuljahres verglichen , bzw. am Elternabend als (mahnendes) Beispiel benutzt. *woistderkotzsmiley*
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken und Krone steigen in den Schleppermarkt ein

Beitragvon langer711 » Mo Mai 30, 2022 13:08

Todde hat geschrieben:(…)
Was hat das mit dem Thema zu tun?
(…)


Das meinte ich mit „weitermachen :)“

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki