Bei mir ist immer die Husky 254 ( Baujahr 1990, 37 er oder 40 er Schwert, 325er Halbmeißel ) dabei. Dann kommt je nach Holz die 026 ( 1989, 30 er, z.Z. Rundzahn wegen viel Wegefreischnitt (Stacheldraht etc im Holz) bekommt aber Vollmeißel) zum Entasten oder die 462 mit 50er Schwert zum Fällen mit. Wir schlagen fast nur Eichen ( 75 % ) und Buchen ( 20 % ) ein. Beim Rest ist von Haselnussstäuchern bis zur dicken Fichte alles dabei. Ob die 462 ausser bei Buche zum Entasten kommt weiß ich noch nicht. Sie hat jetzt im Sommer eine Sachs - Dolmar 120 ( 1984 mit 45 Schwert, 3/4 Vollmeissel) ersetzt. Die 120er wurde ausser in der Buche nur im Notfall zum Entasten eingesetzt, da schwer und unhandlich. War aber sehr gut zum ablängen auf Meterstücke.
Mit freundlichen Grüßen
Eifelrudi
