Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Lieblingssäge zum ausasten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon TMueller » Mo Sep 09, 2019 7:29

Guten Morgen!
Welche Säge nutzt ihr speziell zum ausasten, und warum?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Tiros02 » Mo Sep 09, 2019 8:10

Meine Lieblingssäge zum ausasten ist die Hitachi (ehemals Tanaka) CS 38EL. Warum? Weil sie schön leicht und dabei kräftig genug ist. Und weil sie langlebiger ist als die kleine Stihl-Hobby-Klasse (von denen ich schon einige durch hab) und besser reparabel.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Falke » Mo Sep 09, 2019 8:13

Endlich mal ein Thema, das wir noch nie hatten! :mrgreen:

zweit-sage-zum-entasten-t119898.html
kaufberatung-motorsage-zum-ausasten-t45409.html
leichte-handliche-entastungssage-t118357.html
leichte-motorsage-t90023.html
handliche-sage-zum-ausasten-t81260.html
usw.

Ich nutze eine Säge in der 50 ccm-Klasse für alles. Aktuell eine H 545 von 2017. Warum? Darum!
(und weil sie namensgleich mit dem Traktor (S 545) ist ... :roll: :P )

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Chris353 » Mo Sep 09, 2019 8:45

Hallo,

bei BHD unter 35-40cm seit zehn Wochen die 261 und alles was drüber ist die 462. Beide mit Griffheizung, mehr Sägen brauche ich nicht.

MfG
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Kupferstecher93 » Mo Sep 09, 2019 9:13

Stihl 261 oder Husqv 550 mit 40 bzw. 38 cm Schwert und wenns große Bäume sind eine 462 mit 45cm. Bin aber noch nie auf die Idee gekommen eine extra Säge fürs entasten zu nehmen. Von irgendwelchen überdimensionierten Fällsägen mit großen Schwert längen halte ich nix, hab ein 63er Schwert für die 462, das hab ich bisher einmal benutzt und selbst da wärs mit dem 45er und einem ordentlichen Herzstich wohl auch gegangen.
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Blockbuster » Mo Sep 09, 2019 10:33

Beruflich sieht das bei mir so aus,
zum Starkholz fällen schneide ich mit der 661, meine 362 CM ist meist in der Fichte unterwegs,
die 261 Mädchen für alles,
die kleine 193 ( private Lieblingssäge :D ) und gelegentlich eine 201 vom Kollegen für Kronen oder asten.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon racker » Mo Sep 09, 2019 13:13

TMueller hat geschrieben:Guten Morgen!
Welche Säge nutzt ihr speziell zum ausasten, und warum?


Hallo,
zum ausasten eine SILKY Sugoi.
Weil sie nach 100 Schnitten noch so scharf sein soll wie im Neuzustand.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Tiros02 » Mo Sep 09, 2019 13:21

racker hat geschrieben:zum ausasten eine SILKY Sugoi.

Ich denk er hat entasten und nicht wertasten gemeint?
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon racker » Mo Sep 09, 2019 13:25

Hallo, oder vieleicht, z.B. Obstbaumschnitt, Verkehrssicherung ...? :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon bastler22 » Di Sep 10, 2019 8:12

Wie schon paarmal geschrieben von den Kollegen oben würde ich dir die MS 261 empfehlen wenn du keine Kompromisse eingehen willst
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Hanghuhn » Di Sep 10, 2019 15:58

Hallo!

Ich nehme dazu ne uralte Dolmar PS 33!Die ist gut für Äste,geht aber auch mit Geduld in stärkerem Holz!Voriges Jahr ist meine schöne 115 i kaputt gegangen (Kurbelwelle(Abtrieb) gebrochen),da musste meine kleine Dolly auch stärkere Sachen schneiden!Für alles darüber hab ich die 6800 er,die ist da ein wenig mehr gelaufen!Jetzt kurz vorm Start in die neue Saison funktionieren alle drei Sägen wieder und warten im Regal auf Ihren Einsatz!

Grüße ausm Erzgebirge

Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon waldtom » Di Sep 10, 2019 18:41

Eine MS170, weil diese schön leicht und handlich ist.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Oberdoerfler » Di Sep 10, 2019 18:52

Ich nehme zum entasten entweder meine Stihl 261 oder die alte 115er Dolmar.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich natürlich lieber mit einer kleinen Säge (z. B. 170er Stihl)
entasten. Mache ich aber nicht, weil ich dann mit zwei Sägen durch den Busch laufen
müsste. Das normale Gerödel reicht mir schon.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Kramertrac » Di Sep 10, 2019 20:12

Ich hab seit einem viertel Jahr eine Akkusäge 536 Husqvarna großer Akku eine tolle säge im Bereich schwachholz wenn man nach Feierabend noch kurz in den Wald fährt und ein paar kleine Bäume umschneidet entlastet un mit heim nimmt. Es entfällt das starten und der Lärm. Und wenn man mal am Samstag mehr macht reicht der Akku auch. Bei stärkerem Holz hab ich allerdings noch alternativen 357 und 576 husqvarna
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lieblingssäge zum ausasten

Beitragvon Falke » Di Sep 10, 2019 20:34

Entasten ist ja nicht gleich Entasten.
Das können die Bleistifte von Fichtenstangen sein - oder arm- bzw. beindicke Äste von Buchen, Eichen (oder auch Kiefern) ...

Die nicht ohne Grund Universalsägen genannten Motorsägen der 50 ccm Klasse (wie die S 261 oder H 550) sind mit nackt 5 kg nicht viel schwerer als die viel schwächeren
"Entastungssägen" (von wirklich leichten, aber entsprechend teuren Modellen mal abgesehen), und haben dennoch genug Bumms für das Fällen und Ablängen bis zu Baumstärken
(BHD ~50 cm), die die meisten Großsägewerke noch ohne Abschlag nehmen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki