Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

Liegeboxen für Rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Liegeboxen für Rinder

Beitragvon herdsman » Mi Jan 18, 2012 12:06

Moin, Moin,

Welche Liegeboxen könnt ihr für Rinder ( 5-21 Monate) und Trockenstehende Kühe empfehlen?
Welche Boxenbügel habt ihr verwendet?
Mit Welchem Hersteller habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Welche Matten sind leicht zu reinigen und haben eine lange Lebensdauer?

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon maisschieber » Mi Jan 18, 2012 20:13

Freitragende Bügel von Spinder. Da kannst die Maße je nach Alter einstellen und Gummimatte würde ich auch dort her nehmen, die sind top
maisschieber
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 26, 2010 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon xyxy » Do Jan 19, 2012 9:10

OH Schimmel, Kraiburg hat das noch gut im Griff, je teurer desto besser, verstehste? Und Stroh bleibt knapp und getrocknete Gärreste
will ja (noch) nicht jeder?

Und Boxen? Entweder man nimmt das was so gerade zu der Situation passt (in Alt/Umbauten) oder in Neubauten eigentlich immer Kuhbügel auf Kuhmaß, dauert meist sowieso bloss zwei Jahre bis da dann auch Kühe reinkommen :mrgreen:
macht hier überwiegend ein örtlicher Metallbetrieb :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon Maddien » Do Jan 19, 2012 10:06

Moin!

Reini, was empfiehlst du denn als Bodenbelag in den Boxen, wenn man keine Tiefbox will, die Gründe lassen wir mal außen vor. Richtige Matratzen oder hast du GAR keine Ställe mehr mit Hochboxen?

MfG Maddien
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon Toreno » Do Jan 19, 2012 15:23

Und Stalleinrichtung, welcher Hersteller, System, auf was achtest du, wie auch immer. Was nimmst du da so? :)

Gurß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon xyxy » Do Jan 19, 2012 16:49

Toreno hat geschrieben:Und Stalleinrichtung, welcher Hersteller, System, auf was achtest du, wie auch immer. Was nimmst du da so? :)

Gurß, Martin

Schau mal bei Beerepoot, Duräumat, DeBoer usw irgendwo dazwischen liegt die "Wahrheit" :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon herdsman » Do Jan 19, 2012 17:00

Habe ein Angebot von Jordain und eins von Großwinkelmann. Persönlich tendiere ich eher zu Jordain. Boxen habe ich schon mal verschoben, nämlich Rinderboxen von 1m auf 1,25 für Kühe :wink:

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon herdsman » Do Jan 19, 2012 17:03

Bei Rindern würde ich keine Tiefboxen machen. Bei Kühen bin ich mit den Tiefboxen zufrieden, allerdings ist der Arbeitsaufwand für die Pflege um einiges höher als bei den Hochboxen.


Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon herdsman » Do Jan 19, 2012 17:05

xyxy hat geschrieben:
Toreno hat geschrieben:Und Stalleinrichtung, welcher Hersteller, System, auf was achtest du, wie auch immer. Was nimmst du da so? :)

Gurß, Martin

Schau mal bei Beerepoot, Duräumat, DeBoer usw irgendwo dazwischen liegt die "Wahrheit" :wink:


Duräumat hab ich schon, will ich nicht mehr muss man soviel schweißen :roll:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon xyxy » Do Jan 19, 2012 20:28

Och, ein Betrieb hat nen Biegeautomaten, der andere ein gutes Schweissgerät und zur Verzinkerei ists ne Viertelstunde Fahrt. :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon Farmer79 » Mo Jan 30, 2012 10:44

Hallo,
ich hänge mal meine Frage hier mit dran. Schimmel kann bestimmt was dazu sagen :-) da
er galub schon Demeter-Milchviehställe geplant hat.

Sind Liegeboxen für behornte Kühe problematisch? Wäre eine Haltung im Tiefstreu besser?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon xyxy » Mo Jan 30, 2012 12:52

Der Liegeboxenstall bietet doch grad auch eine Trennung von Liege(Ruhe)- und Laufbereich. In einer Tiefstreubucht brauchst du nur eine durchgetickte Gehörnte haben, die den ganzen Bereich in Unruhe hält. Bei Haltung von behornten Tieren aber auf breite Gänge, keine Sackgassen oder Verengungen, breite Über- und Laufgänge wert legen, Fressgitter muss auch passen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegeboxen für Rinder

Beitragvon kupplungsverheizer98 » Sa Feb 04, 2012 21:54

schimmel hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Der Liegeboxenstall bietet doch grad auch eine Trennung von Liege(Ruhe)- und Laufbereich. In einer Tiefstreubucht brauchst du nur eine durchgetickte Gehörnte haben, die den ganzen Bereich in Unruhe hält. Bei Haltung von behornten Tieren aber auf breite Gänge, keine Sackgassen oder Verengungen, breite Über- und Laufgänge wert legen, Fressgitter muss auch passen.



Fressgitter finde ich ganz problematisch...entweder nur Nackerohr oder max. Diagonalgitter (evtl. Palisadenfressgitter).....ansonsten muss ein gesonderter Behandlungsstand her, auch für die eigene Sicherheit.



Wieso das? wir haben ein "Vernünftiges" Fressgitter zum Einsperren der Kühe welches auch bei denn Bullen und Rindern verbaut ist. Wir haben auch Hochboxen und uns vor 15 Jahren 2 Rollen gekauft, aufgelegt und an einigen Trägern fixiert das Problem ist wenn die Kühe "faul" sind heben sie beim aufsteigen die Mathe mit denn Füßen hoch und lassen dreck drunter was da zu führt das diese an einigen Orten hochstehen und das Gummi so stehen bleibt.
kupplungsverheizer98
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki