Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Liegendholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendholz

Beitragvon Finfin » Mi Aug 19, 2009 23:36

Wie schon alle hier sagen.........es kommt auf die Situation an.

Da ich "nur Brennholzer" bin und weder über einen Schlepper noch eine Seilwinde verfüge (lohnt bei normal 50 bis 60fm für mich nicht) mache ich halt alles "zu Fuß".

Wenn der Stamm nicht zu dick ist, nutze ich einen Hebel in Form eines stabielen Astes.
Ist der Stamm zu dick, dann schneide ich ihn im Meterabstand so weit ein, dass ich bis zum Boden gut Luft habe (außer er ist unter Spannung). Dann kommt mein Greifzug zum Einsatz. Damit wird der Stamm soweit gedreht dass ich den Rest schneiden kann ohne den Boden zu berühren.
Ab und an hilft auch einfach ein Ratschegurt um den Stamm zu drehen.

Stämme unter Spannung haben halt ihre eigen Gesetze. Da muß man halt schauen.
Ab und an hilft auch ein dicker Keil (aus einem Ast geschnitten) um dem Problem Herr zu werden.

Gruß

Volker
Finfin
 
Beiträge: 18
Registriert: So Jan 14, 2007 0:35
Wohnort: Kreis Gießen/Vogelsbergkreis
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, Sturmwind42, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki