Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Liegendspalter am Frontlader-zum Spalten des Holzes am Boden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter am Frontlader-zum Spalten des Holzes am Boden

Beitragvon Falke » Do Apr 22, 2010 8:49

@movetosweden
Wie willst du dicke Meterstück-Brocken in Reih und Glied vor dem Frontlader plazieren ? Das stell ich mir erst recht als sehr mühsam vor ...

Kegelspalter an einem Baggerarm hab ich schon auf mehreren Forst-Messen gesehen : Der sehr breite Kegel (mit ca. 40...50 cm Durchmesser an der Basis)
spaltet auch verknorzte Buchen mit über einem Meter Durchmesser ohne weiteres (wenn nicht beim ersten, dann beim zweiten Ansetzen; meist von oben )

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter am Frontlader-zum Spalten des Holzes am Boden

Beitragvon Franz73 » Do Apr 22, 2010 9:33

Hallo Adi,
du sagst du hast schon Vorführungen gesehen...
Dass ein 7,5T aufwärts... Bagger mit einem mehrmotorigen Kegelspalter einiges packt...das sieht man auch auf Youtube...
Aber wie ein einmotoriges Aggregat am Heckbagger/Forstkran funktioniert...dies wäre mein Einsatzgebiet...hast du diese Größe auch schon live gesehen?
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter am Frontlader-zum Spalten des Holzes am Boden

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Apr 22, 2010 9:40

@ Falke
na mit dem FL und evtl. ner Kette :wink: oder nich :?: Normal kannst da ne ganze Reihe machen da ja über die gespaltenen Stück ein (gröserer) Schlepper locker drüber kommt,oder?(Also nicht drüber fahren sondern zwischen den Reifen die Spaltstücke).
Kann aber nur raten, konnt´s noch nicht probieren.. daher meine Frage ob jemand Erfahrungen hat.
Kegelspalter hatte ich leider noch nicht in Betrieb gesehen, weiß nur wie lässtige faserige Nadelholz zum Spalten ist gegen Nussbaum,Kirsche etc...
Bei Nussbaum fährt der Spalter oben 5cm ein und knack ist das Stück durch, bei Fichte oder Kiefer musste ich eigentlich immer bis unten durch...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter am Frontlader-zum Spalten des Holzes am Boden

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 23, 2010 14:48

Hab isch grade auf Ebay gefunden :lol: Kaum redet man davon..
http://cgi.ebay.de/Holzspalter-Bausatz- ... 35a21931da
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter am Frontlader-zum Spalten des Holzes am Boden

Beitragvon 12031975 » So Mai 02, 2010 15:22

hallo,
Schlang und Reichart bieten seit einigen jahren kranspalter an, mit einem unterschied zum genannten ebayangebot, es wurde auch noch eine holzzange mit eingeplant.
somit kann das holz per zange aufgenommen werden und direkt auf den wagen gespalten werden.
gruß klaus
12031975
 
Beiträge: 117
Registriert: So Apr 06, 2008 12:13
Wohnort: im schwabenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter am Frontlader-zum Spalten des Holzes am Boden

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mai 03, 2010 14:43

ich würde so nen "umgedrehten Liegendspalter" an nem 2m Seil am Frontlader aufhängen,
dann kann die 2. Person ihn einfacher an jedem liegenden Stammstück positionieren ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter am Frontlader-zum Spalten des Holzes am Boden

Beitragvon Franz73 » Mo Mai 03, 2010 14:56

Servus,
genau das ist ja der Nachteil an dem Ding... wenn man dem Baum auf Meter ablängt...dann liegen die Stücke hintereinander immer im Weg...und wenn er dann ja erwischt wird und in zwei Hälften zerfällt...dann bist voll im Dreck!
Darum tendiere ich momentan zum hydraulischen Kegelspalter am Kran. Ich weiß nur nicht ob die einmotorigen Geräte ausreichen Kraft entwickeln...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter am Frontlader-zum Spalten des Holzes am Boden

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mai 03, 2010 17:41

Franz73 hat geschrieben:Darum tendiere ich momentan zum hydraulischen Kegelspalter am Kran. Ich weiß nur nicht ob die einmotorigen Geräte ausreichen Kraft entwickeln...
Grüße Franz


dann baust noch ein Planetengetriebe dazwischen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki