Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Lodar allein im Wald!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon lodar » So Jan 22, 2012 12:58

Sonim kostet bei vergleichbarer Leistung mind. das doppelte als mein Samsung. Abgesehen davon daß eben beide keine Lagesensoren haben. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 22, 2012 14:06

Hallo,
ich weis nicht, was wollt Ihr eigentlich im Wald, arbeiten oder telefonieren.

Der eine muss 10min. rumlaufen bis er telefonieren kann der andere hat evtl. keinen Empfang.

Es gibt Vorschriften und die sagen, keine Arbeit alleine im Wald, also entweder du befolgst die Vorschriften oder Du stirbst wie ein Mann :cry:

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon lodar » So Jan 22, 2012 14:17

Was wir auf keinen Fall wollen sind solche dumme und sinnfreie Beiträge wie der von meinem Vorschreiber! . :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 22, 2012 14:32

lodar hat geschrieben:Was wir auf keinen Fall wollen sind solche dumme und sinnfreie Beiträge wie der von meinem Vorschreiber! . :wink:



Wenn Du schon so ein Schlauberger bist, dann geh nicht alleine in den Wald und gut! :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon lodar » So Jan 22, 2012 14:44

Danke für den besonders intelligenten Tip. :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 22, 2012 15:41

Hallo,
erstens war´s nicht bös gemeint und zweitens ist da eben nix intelligent an dem Tip, nur Vorschrift und sicherer als alles andere.

Übrigens was ist so verwerflich an einem zweiten Mann der behahlt wird, wenn ich seh was ein wirklich zugelassenes System kostet.

Der Mann kostet ja nicht nur, der arbeitet doch auch und die dann gesparte eigene Zeit kann man für was anderes nutzen!
Ober eben nicht, ganz wie Du willst Lodar :lol: :wink:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon Haamitverbundner » So Jan 22, 2012 19:15

Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen...

Erst ein Thema anfangen, dann jeden zweiten Beitrag der anderen Foristi in Frage stellen.
Und dann auch noch andere Leute für blöd hinstellen...

Da geh ich doch lieber ein :prost: trinken.

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon lodar » So Jan 22, 2012 19:36

Soll ich etwa alles 1:1 annehmen was mir jemand rät?
Einige hier interessiert aber auch meine Fragestellung nicht die Bohne und schreiben einfach drauf los.
Zum Glück sinds ja nur wenige und die meisten geben Tips ohne beleidigt zu sein wenn mann sie nicht ungeprüft übernimmt. Ich trage die Verantwortung für mein Tun und deshalb entscheide ich auch, und wem es nicht passt braucht ja nicht zu antworten. :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon lodar » So Jan 22, 2012 19:41

Haamitverbundner: Lass es dir schmecken, soll ja beruhigend sein. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon MF Atze » So Jan 22, 2012 19:49

Mal so als Tip, und vorab ich bin notgedrungen auch meist alleine im Wald.

Ohne eine zweite Person, die lebenserhaltene Sofortmasnahmen durchführt hat man in den Fällen in denen man sich nicht mehr selber helfen kann, sprich telefonieren, verbinden, fahren etc. eh so gut wie verloren!

Zweckmäsig wäre auch wenn der zweite Man Ersthelfer ist, bzw. sollte man selbst hin und wieder entsprechende Kurse besuchen.

Es gibt mit Sicherheit auch Fälle, bei denen ich zwar selber nichts mehr machen kann und ein Alarmsysthem mich retten würde. Denke aber, die sind verschwindend gering.

Als Schlussfolgerung für mich, wenn ich wirklich auf Nummer sicher gehen will, benötige ich mindestens einen zweiten Man, oder muss mich auf das Risiko einstellen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon lodar » So Jan 22, 2012 21:06

Nummer Sicher zu 100% gibts nicht, das sollte jedem klar sein. Aber zumindest kann ich die Chancen auf Rettung vergrößern wenn so ein Gerät für mich Alarm schlägt.
Nur darum geht es!
Mir würde es einfach ein bischen mehr Sicherheit geben, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Morgen werde ich wahrscheinlich schon mehr über die Möglichen Geräte schreiben können.
Wenn einige meine Gedanken nicht verstehen können oder wollen bitte einfach lesen und Vergessen.
Lieber bekomme ich weniger Antworten, als wie so manche hier im Thema die komplett an der Fragestellung vorbei gehen. :roll: :wink: :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jan 23, 2012 20:44

Hallo,
MF Atze hat schon recht, finde ich.

Und nun zu Lodar allein im Wald, das Thema ich würde mich sicherer fühlen wenn irgendwas alarm schlägt, ist das nicht eher von nachteil, sich vermeintlich sicherer zu fühlen. Sowas kann dann evtl. schon wieder zu Nachlässigkeiten, evtl. "leichtsinnigen" Handgriffen führen und das kann eben ungeahnte Folgen haben.

Beleidigt, war das jemand :?: es hatte für mich schwer den Anschein, das Lodar eben nicht so recht zu seiner Verantwortung/Entscheidung steht "ich geh allein in den Wald", dann aber mit den möglichen Konsequenzen hadert.
Die Alarm/Warnsysteme können wohl eine Alarmierung abgeben, aber wie schon MF Atze schreibt eine 1.Versorgung, die sagen wir mal wenn´s hart auf hart kommt Leben rettet, können die nicht.

Und noch eins, die so herbeigerufenen Rettungskräfte, von denen werden dann ja wohl ware Wunder erwartet. Die sollen dann in doch meist unbekanntem Gelände (zudem unüberischtlich im Wald) den Verletzten schnellstmöglich finden und die bis dahin vergangene Zeit ohne Versorgung wieder reinholen, evtl. die Person noch vorher aus einer Lage befreien die nur mit Gerät evtl. schwerem Gerät möglich ist.
Was erwartet man hier von Rettungskräften (Sani plus THW und FFW mit Ortskenntnis und immer dem richtigen Werkzeug) :?:


Wenn Lodar immer so nett ist zu seinen Zeitgenossen, dann hoffe ich für Ihn das er nie die Hilfe von anderen benötigt, es könnte ja bei den Helfenden einer dabei sein der Ihn schon kennt. :prost:

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon lodar » Mo Jan 23, 2012 20:59

Waldhäusler:
:prost: mehr davon, denn du bist noch nicht ruhig genug. :D
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon rhönherby » Mo Jan 23, 2012 21:05

Hallo Sepp
haste noch :prost: hab spät.... und ich hald mich raus :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ( ich bin Kevin ) :lol: :lol: :lol: :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lodar allein im Wald!

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jan 25, 2012 21:42

Hallo rhönherby,
logisch hab ich, bin zwar nicht Kevin aber wenns um :prost: bin ich´s doch.

Nun zu Lodar allein im Wald, über meine Ruhe brauchst Dir mal keinen Kopf machen, bin seit mehr als 2 Jahrzehnten FW Kdt. und hab da schon die ein oder andere Feuerprobe hinter mich gebracht und das immer mit aller Ruhe und Gelassenheit. :|

Wenn Dich also sicherer fühlen willst ziehst in meinen Brandbezirk und gehst da holzen, hier kenn ich mich aus und zieh dich gerne unter jedem Baum vor und wenn Du dann noch :prost: kannst gerne mit mir anstoßen :!: :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki