Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Lohn spritzen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon Rübenbauer » So Nov 07, 2021 20:48

Bison hat geschrieben:Das heißt ein Landwirt hat dich zum spritzen beauftragt ohne daß er im Vorfeld den Preis für deine Dienstleistung kennt? Hört sich nicht recht glaubwürdig an

Er hat kein Spritzschein, deshalb hat er mich angefragt ob ich das machen könnte, Kosten waren ihm egal ....
Rübenbauer
 
Beiträge: 156
Registriert: Di Feb 14, 2012 18:04
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon Rübenbauer » So Nov 07, 2021 20:54

gerds hat geschrieben:kommt ja auf die regionalen Gegebenheiten an.
Was habt ihr für Schlaggrößen und Entfernungen?
Habt ihr eher 0,5 ha Schläge im Umkreis von 20 km,
oder ab 3-4 ha aufwärts in moderater Entfernung? Ich hab fürs
Lohnspritzen 15,50 inkl. 200l/ha Wasser und Diesel genommen. Waren 5 ha Schläge und
es passte immer mit einer Anfahrt

Alle im Umkreis von 3km und von 1 bis 5 ha Schläge. Hab ich immer an meine Rübenspritzungen dran gehängt.
Maschinenringsätze und andere Infos gehen nämlich von 15 bis 25€ pro ha deshalb wollte ich hier mal Anfragen....
Rübenbauer
 
Beiträge: 156
Registriert: Di Feb 14, 2012 18:04
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon Bison » So Nov 07, 2021 21:11

OK. Also ich kenne gerne den Preis bevor ich einen Auftrag erteile. Aber kann ja jeder machen wie er meint. Also bei dem Preisniveau was hier genannt wird würde ich mich lieber aufs Sofa legen anstatt das Geld zu verbrennen. Unter 25 Euro würd ich nicht fahren. Natürlich kommt es schon auf die Flächenleistung an, wenn ich in einer Stunde 30 ha spritzen kann ist das natürlich was anderes als wenn es nur 4 ha sind.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon gerds » So Nov 07, 2021 21:31

es kommt noch ein weiterer Punkt dazu:
ist es eine Lohnarbeit, die du anstandshalber für deinen Nachbarn machst,
auf die du aber eigentlich verzichten könntest, dann eher oberen Preis ansetzen
(25€) :mrgreen:
wenn es aber auf fairer basis und im gegenseitigen Miteinander gründet, dann würde
ich bei 1-5 ha Schlägen so 18-20 € inkl. Diesel ansetzen.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon Rübenbauer » So Nov 07, 2021 21:49

gerds hat geschrieben:es kommt noch ein weiterer Punkt dazu:
ist es eine Lohnarbeit, die du anstandshalber für deinen Nachbarn machst,
auf die du aber eigentlich verzichten könntest, dann eher oberen Preis ansetzen
(25€) :mrgreen:
wenn es aber auf fairer basis und im gegenseitigen Miteinander gründet, dann würde
ich bei 1-5 ha Schlägen so 18-20 € inkl. Diesel ansetzen.

Da hast du Recht es geht eher zum ersten Punkt, des weiteren werden die Rüben meistens nur sehr früh oder abends sehr spät gespritzt, wo derjenige vorm TV liegt oder seiner Hauptarbeit (Nebenerwerbsbetrieb) nachgeht....
Danke für deine Meinung, das bestätigt mir eher den höheren Preis, wenn nich soll er sich jemand anderen suchen...
Rübenbauer
 
Beiträge: 156
Registriert: Di Feb 14, 2012 18:04
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon 240236 » So Nov 07, 2021 22:04

Bei uns steht im Maschinenringheft nicht von - bis drinnen, sondern pauschal 28€ inklusive Diesel.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon 714er » So Nov 07, 2021 22:19

28 € ist aber recht sportlich, bei 5 ha in der Stunde mit meiner 15 m Spritze wären das 140 € dabei sind vllt 5 l Diesel verbraucht. Dafür fahren die hier mit Tridem Fässern.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon gaugruzi » So Nov 07, 2021 22:32

bei uns steht im MR Verrechnungsheft:

Schlepper + Diesel + Arbeitsgerät + AK: "ab 18,00 EUR"

Was tatsächlich verlang wird, weis ich nicht. Sicherlich eine Verhandlungssache: Wenn jemand mehr Fläche macht bzw. Rüben pünktlich und nachts spritzt und ich Nebenerwerbslandwirt bin, ist es mir ein paar EUR mehr wert :-)
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon T5060 » So Nov 07, 2021 22:36

130 € / Std. geteilt durch die Flächenleistung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon BE68 » So Nov 07, 2021 23:17

Der Condor hat 2200-2300 Stunden und 22-23000 Ha.
10 ha/Stunde
Ich arbeite mit 100 L Wasser.
Als Profi Lohn Spritzer, muss ich im Frankreich ein Unternehmenzertifikat haben.
Kostet ca 500€/Jahr und Büroarbeit.
Ich arbeite für 20€/Ha ohne MwS.
Diesel ist dabei.
Ich brauche ca 1,3 L/Ha.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon langholzbauer » So Nov 07, 2021 23:31

Nach meinem Wissensstand, gelten auch in D. ab dem ersten regelmäßig im Lohn gespritzen ha verschärfte Auflagen.
Angefangen beim jährlichen "SpritzenTÜV"...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Nov 08, 2021 6:24

Lasst euch das Mal auf der Zunge zergehen:
Ihr tankt die Spritze mit eurem Wasser, fahrt 3km zum Feld, spritzt 5ha, wascht die Spritze aus und fahrt wieder 3km nach Hause für 75!!!!!!!!!!€
Ihr müsst es aber nötig haben :D
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Nov 08, 2021 6:25

langholzbauer hat geschrieben:Nach meinem Wissensstand, gelten auch in D. ab dem ersten regelmäßig im Lohn gespritzen ha verschärfte Auflagen.
Angefangen beim jährlichen "SpritzenTÜV"...


Wo steht das, Quellenangaben
Das wär mir nämlich neu
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Nov 08, 2021 6:27

714er hat geschrieben:28 € ist aber recht sportlich, bei 5 ha in der Stunde mit meiner 15 m Spritze wären das 140 € dabei sind vllt 5 l Diesel verbraucht. Dafür fahren die hier mit Tridem Fässern.


Die 5ha spritzt du schon in einer Stunde. Aber füllen, mittel zusetzen, hinfahren, auswaschen, heimfahren musst du nicht ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon BE68 » Mo Nov 08, 2021 6:47

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Lasst euch das Mal auf der Zunge zergehen:
Ihr tankt die Spritze mit eurem Wasser, fahrt 3km zum Feld, spritzt 5ha, wascht die Spritze aus und fahrt wieder 3km nach Hause für 75!!!!!!!!!!€
Ihr müsst es aber nötig haben :D

Ich tanke 3000 L für 30 ha.
Der größten Feld für ein Kund macht 75 ha.
Ca 1,8 km lang. 14 km/h.
3 Runde mit 36 m ist lehr.
Ca 1,5 Stunde bin ich wieder am Wasser füllen. ( beim Kund)
Ich habe es geschrieben. Bin um 10 ha/Stunde x 20 = 200€/h und 13-15 L Diesel.
Bleibst du noch zu Hause?
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki