Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Lohn spritzen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon JueLue » Mo Nov 08, 2021 7:03

Es kommt sicher extrem auf die Gegebenheiten an.

Ich spritze seit >10 Jahren für einen Nachbarn mit der die gleichen Kulturen anbaut wie ich. Entfernung zum Feld max. 4km, eher 2km. Oft kann ich mit dem gleichen Mittel bei ihm weiterfahren das ich auch bei mir verwenden (ohne Spritze neu auffüllen).

Über alles (incl. Befüllen und Straßenfahrt) schaffe ich 10ha die Stunde (27m 4400l) bei Schlägen von 2ha bis 16ha.
Da komme ich mit den mittleren Maschinenringsätzen auf gute Stundenlöhne.

Wer natürlich extra anrüsten muss für 5ha kann damit eigentlich nicht zurecht kommen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Nov 08, 2021 7:23

BE68 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Lasst euch das Mal auf der Zunge zergehen:
Ihr tankt die Spritze mit eurem Wasser, fahrt 3km zum Feld, spritzt 5ha, wascht die Spritze aus und fahrt wieder 3km nach Hause für 75!!!!!!!!!!€
Ihr müsst es aber nötig haben :D

Ich tanke 3000 L für 30 ha.
Der größten Feld für ein Kund macht 75 ha.
Ca 1,8 km lang. 14 km/h.
3 Runde mit 36 m ist lehr.
Ca 1,5 Stunde bin ich wieder am Wasser füllen. ( beim Kund)
Ich habe es geschrieben. Bin um 10 ha/Stunde x 20 = 200€/h und 13-15 L Diesel.
Bleibst du noch zu Hause?


Du bist natürlich die Ausnahme. Da funktioniert das schon bei den Gegebenheiten. Aber bei den ganzen anderen Rechnungen n8

Ich spritze auch im Lohn. Allerdings ist das von vorne an so geklärt das ich spritze was/wann ich es für nötig halte. Bauen alle die gleichen Kulturen an wie ich. Trotzdem verlange ich 35€ da ich mich um alles kümmere (Wasser, mittel, richtiger Zeitpunkt usw)

Aber ist ja in Ordnung, wenn einer meint er muss es für 15 machen. Bitte PN an mich und Angebot abgeben für kompletten Pflanzenschutz für 173ha.

Er kann dann auch gleich meine spritze erwerben !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon Bengelerber » Mo Nov 08, 2021 7:32

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Lasst euch das Mal auf der Zunge zergehen:
Ihr tankt die Spritze mit eurem Wasser, fahrt 3km zum Feld, spritzt 5ha, wascht die Spritze aus und fahrt wieder 3km nach Hause für 75!!!!!!!!!!€
Ihr müsst es aber nötig haben :D

Ich tanke 3000 L für 30 ha.
Der größten Feld für ein Kund macht 75 ha.
Ca 1,8 km lang. 14 km/h.
3 Runde mit 36 m ist lehr.
Ca 1,5 Stunde bin ich wieder am Wasser füllen. ( beim Kund)
Ich habe es geschrieben. Bin um 10 ha/Stunde x 20 = 200€/h und 13-15 L Diesel.
Bleibst du noch zu Hause?


Du bist natürlich die Ausnahme. Da funktioniert das schon bei den Gegebenheiten. Aber bei den ganzen anderen Rechnungen n8

Ich spritze auch im Lohn. Allerdings ist das von vorne an so geklärt das ich spritze was/wann ich es für nötig halte. Bauen alle die gleichen Kulturen an wie ich. Trotzdem verlange ich 35€ da ich mich um alles kümmere (Wasser, mittel, richtiger Zeitpunkt usw)

Aber ist ja in Ordnung, wenn einer meint er muss es für 15 machen. Bitte PN an mich und Angebot abgeben für kompletten Pflanzenschutz für 173ha.

Er kann dann auch gleich meine spritze erwerben !


Wieso eine alte Schleuder erwerben, wenn man für das selbe Geld inkl. Förderung eine Neue in Vollausstattung bekommt?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon JueLue » Mo Nov 08, 2021 8:13

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:.... Allerdings ist das von vorne an so geklärt das ich spritze was/wann ich es für nötig halte. Bauen alle die gleichen Kulturen an wie ich. Trotzdem verlange ich 35€ da ich mich um alles kümmere (Wasser, mittel, richtiger Zeitpunkt usw)

Aber ist ja in Ordnung, wenn einer meint er muss es für 15 machen. Bitte PN an mich und Angebot abgeben für kompletten Pflanzenschutz für 173ha.

Er kann dann auch gleich meine spritze erwerben !


Ich sage ja:
Es kommt sehr auf die Gegebenheiten an.
Wenn du dich um alles kümmerst (incl. der Verantwortung dass kein Termin verpasst wird) ist das sicher angemessen.

Wenn ich die Mittel vor die Tür gestellt bekomme und nur weiterfahre wenn ich eh bei mir spritze ist der Aufwand schon sehr viel geringer.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Nov 08, 2021 10:39

Woher weiß der Ausländer wieviel ich für meine Spritze verlange ?? Oder gehört er auch zu den vielen Hellsehern hier im Forum ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon Teddy Bär » Mo Nov 08, 2021 11:44

Ich lasse seit Jahren im Lohn spritzen. Der ist aus dem Nachbardorf. Wir sprechen uns ab und erledigen auch die Saat zum grossen Teil zusammen, so dass wir auf einer Gemarkung die selbe Frucht haben. Er spritzt in 95 Prozent der Fälle das gleiche Mittel und muss so nie extra anfahren. Ich muss normalerweise ein Wasserfass an meine Felder bringen, wenn er auf den Hof kommen muss verliert er zuviel Zeit. Aber bisher war das nie ein Problem.
Er fährt für 18€ pro ha inklusive alles.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohn spritzen

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 08, 2021 20:33

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Nach meinem Wissensstand, gelten auch in D. ab dem ersten regelmäßig im Lohn gespritzen ha verschärfte Auflagen.
Angefangen beim jährlichen "SpritzenTÜV"...


Wo steht das, Quellenangaben
Das wär mir nämlich neu


Entschuldigung!
Das mit der Gerätekomntrolle stand vermutilch in der alten Verordnung.
- habe ich jetzt auch nicht mehr gefunden.

Aber als Dienstleister bei der zuständigen Landesstelle anmelden ist schon ab dem ersten " regelmäßigen " Lohnkunden Pflicht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki