Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:15

Lohnbetrieb für Pferdehalter

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Mo Mär 09, 2009 8:01

turbodeutz65 hat geschrieben:( neuen Mulcher hab ich schon :lol:) Und dann mal sehen wie das anläuft.

MfG turbodeutz65


Ich hoffe der neue Mulcher ist stabil genug für vergessene Eisenpfähle und Drahtrollen....... Liest du eigentlich deine PM s nicht?
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Mo Mär 09, 2009 11:57

Sooo. Punkt Werbung.....

Persönlich Vorstellen, einfach mal anhalten und anreden. Das finde ich den besten Weg. Nun hat man natürlich nicht immer die Zeit dazu und weiß ja auch nicht genau wo sich die potentiellen Kunden verstecken.
Reitsportgeschäfte, Futtermittelhandel... Das sind die beiden ersten Adressen für Werbung würde ich sagen.
Was auch geht is TA oder Schmie. Wobei Schmied denke ich mehr Sinn macht. TA sind immer etwas abgehoben und wollen meist keine Werbung machen auf den Höfen auf denen Sie sind, abervlt haben die Pferde TA noch Praxen wo man Werbung aus´legen könnte.
Ja ansonsten Internet. Es gibt ja diverse Foren für Pferdeliebhaber...
Kijiji geht auch, Mein Pferd wird viel gelesen.

Nur als Einstieg. Wenn du n Fuß drin hast und dich die Pferdefrauen liebe... dann hast du gewonnen.
Achso : sag bloß nix böses über Pferde: So wie " Man was ham die Gäule bloß mit der Koppel angerichtet oder so" Da reagieren viele Frauchen echt giftig.
Weserbergland ist leider etwas zu weit weg ;-(

LG
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Mär 09, 2009 12:47

ladyesprit hat geschrieben:Nur als Einstieg. Wenn du n Fuß drin hast und dich die Pferdefrauen lieben... dann hast du gewonnen.
Achso : sag bloß nix böses über Pferde: So wie " Man was ham die Gäule bloß mit der Koppel angerichtet oder so" Da reagieren viele Frauchen echt giftig.
Weserbergland ist leider etwas zu weit weg ;-(

LG


Ladyesprit als typische Pferdetusse spricht da etwas sehr wichtiges einfach aus, du betrachtest das fürderhin am besten als persönliches Mantra und betest es dauernd still vor dich hin - egal wie zerfressen, verkrüppelt oder verwahrlost die Pferde an deinem Arbeitsplatz sind, es sind die besten, wohlerzogensten, sowieso allerhübschesten.... mach es in etwa so: "Ohmmmmmm alle Pferde sind gut, alle Pferde sind gut, diese hier sind die Besten...." gelegentliche kleine Lobeshymnen auf die Zossen lassen die Zuneigung der Pferdebesitzerin zu dir noch weiter wachsen, bringst du gelegentlich kleine Ökomöhren mit und fragst vorher, ob du ihr die geben darfst, das sie sie dem Hottemaxe gibt (du weist - vorsicht mit den Fingern - aber alle Pferde sind ja gut... persee) haste das Pferdehalterinnenherz im nu erobert.

Den kurzen Hinweis - da könnte was auf der Wiese liegen, eingewachsen unter hundert Lagen Altgras kann man nicht zu oft hören. Geh drei mal nachsehen und ein viertes Mal zur Sicherheit. Es gibt nichts, aber auch garnichts, was eine Pferdetussi nicht anstellt - nicht aus Bosheit, sondern aus purer Drömelichkeit! Sie erledigt eine fürchterlich wichtige Arbeit, sieht wie ihr trampeliger Mitbewohner sich gerade ihrer Meinung nach zu entleiben versucht, rast hin um ihn zu retten, nur eine Zehntelsekunde, ihn grad mal bischen Trösten, knuddeln.... und hat das Arbeitsgerät schlagartig vergessen..... in dem Moment, wos dir deinen Mulcher zerlegt ist das Gejammer groß - und zwar um die gleichzeitig zerstärte, unwiederbringliche, höchst wervolle inzwischen völlig verrostete Harke....
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Mär 09, 2009 12:56

/offtopic on
Estrell, wenn Du einen Ghostwriter brauchst: Du erzählst, ich schreib auf :wink: Das Buch hat eine gute Chance auf die oberen Ränge der Bestsellerlisten :lol:

/offtopic off
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Mär 09, 2009 13:03

Jutta - jo, ich denk ich hab da noch viel im Nähkästchen und die Damenwelt gibt sich reichlich Mühe diesen Fundus tagtäglich zu erweitern :roll:
Manches fällt einem erst wieder ein, wenn man so ein Stich"wörtchen" bekommt wie die Zaunpfosten, oder die "ewig allerbesten Zossen".
Darum lieb ich "den Docktor und das liebe Vieh" da es auch heute noch so wunderbar realitisch ist.

Soltest du son Buch mal rausgeben wollen müsst man mal überlegen, wie man das machen würde - so was würde bestimmt in Reiter/Innen Kreisen ein Bestseller :wink:
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Mo Mär 09, 2009 13:30

Ich bin keine Pferdetussi
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Mo Mär 09, 2009 13:31

Edit

Ich bin keine TYPISCHE Pferdetussi
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Mär 09, 2009 13:38

einmal hätt gereicht 8)

Nein du bist keine typische Pferdtussi.... niemalsnich... wer käme denn auf die Idee???? Na sowas aber auch.... *duckundwech*
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Mo Mär 09, 2009 13:42

*g*

netter Versuch estrell....
Aber darauf werde ich mich net einlassen ^^
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zackou » Mo Mär 09, 2009 22:25

Die Geschäftsidee hört sich echt gut an.
Hauptproblem der Pferdehalterinnen ist nach meiner Erfahrung die Mistentsorgung. Haben meistens höchstens einen kleinen Autoanhänger zum Wegbringen, ein regelmäßiger Abholer würde die meisten glücklich machen. Da auch fast immer der Lagerplatz fehlt, könntest du gleich neues Stroh und Heu anliefern.
Zaunbau wird bei uns von vielen Händlern komplett angeboten, also Pfosten, Litze, Geräte + Aufbau im Paket, da könntest du also schon Konkurrenz haben.
Von Weidewirtschaft hat die Pferdehalterin in aller Regel keine Ahnung, außer Bollen absammeln wird da nicht viel gemacht. Eine Bodenanalyse, passende Düngung und (Neu)Ansaat schaden da meist nicht.
Mulchen oder evtl. Heu machen wird sicher auch gut angenommen. Oft ziehen die Leute aufs Land, kennen keinen und werden mit den Bauern am Ort auch nicht so richtig warm.
Mein Tipp: Leistung ausschließlich gegen Vorkasse!
Vor allem bei den Westernreitern :wink:
Werbung: Anzeige im Wochenblatt, kannst beim Reitturnier mal nen Ehrenpreis sponsern oder ein Hindernis mit Werbung zur Verfügung stellen.
Sei, was du scheinen willst.
Benutzeravatar
Zackou
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 01, 2007 20:12
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Di Mär 10, 2009 9:44

Hi

Ich denke gegen reine Vorkasse werden die Pferdehalter skeptisch sein...

Aber man könnte es a irgenwie teilen. Ein Drittel vorher, ein Drttel nach der Hälfte und ein Drittel nach Beendigung der Arbeiten.

Irgendwie sowas...

oder 25 % Anzahlung und den Rest nach Abschluß der Arbeit....

LG
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Di Mär 10, 2009 9:47

Ich würde nichts im Vorwege zahlen, muss ich im SB Markt auch nicht.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Di Mär 10, 2009 9:55

Hm....

Ich könnte das schon verstehen, ich selber leide darunter, dass manche ****** von Pferdehaltern ihre Rechnungen nicht zahlen.... Man muss sich als Pferdehalter den Status Zahlung per Rechnung immer erst erarbeiten.

Beim TA hat das 1 Jahr gedauert bis wir von Karte / Bar endlich auf Rechnung umgestiegen sind.

Bei Heu und Stroh Lieferungen gilt hier so gut wie immer Vorkasse.

Wenn jemand bei uns auf der Wiese macht, zahle ich das im Nachhinein...

Also ist so ein Mischmasch. Kommt ja auch immer n bisschen drauf an wie das so als Umsatz angegeben wird ....

Aber generell finde ich eine 25 % Anzahlung für einen Neukunden OK.

LG
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Mär 10, 2009 9:56

In der Landwirtschaft ist "Zahlung bei Lieferung" üblich - sonst lad ich nicht mal ab - mein Lehrgeld hab ich bezahlt!
Bei Leistungen will ich beim ersten mal bei Ankunft 50% und den Rest, bevor ich vom Hof fahre - dann kann man seine Arbeit betrachten lassen, die Leut hatten Zeit sich über die Arbeitsweise zu informieren - und ich hab mein Geld, dem ich nicht mehr nachlaufen muß.
Bei "zweitbesuchen" regelt sich die Vorgehensweise von selbst - die meisten zahlen inzwischen bei mir auf Rechnung und das geht gut - ich behalte mir aber vor, das selbst zu entscheiden und jederzeit wieder zu ändern.
Übrigens - Nichtzahler sprechen sich auch schnell rum - das sind dann die Leute, bei denen keiner mehr liefert und die nicht geholfen bekommen. :roll:

Um mal ein handfestes Beispiel zu haben:
Eine Bekannte hat in Düsseldorf einen kleinen Stall, sie musste den Mist im Kontainer entsorgen lassen und zahlte per Abholung 400€ - das wurde gezahlt, weil sonst die Pferdehaltung an dem Standort nicht möglich war.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Mi Mär 11, 2009 19:21

hi

Lohnarbeiten für pferdeleute würde ich mir nicht alzuviel von versprechen.
wie estrell sagt bzw warnt.
Meine erfahrungen sind meist ehr negativ.

reiter haben meist keine ahnung was eigentlich die maschine kostet.
zb. mulchen .schlepper ,man,mulcher , das ganze pro stunde
hobbyreiter haben irgendwo eine wiese gepachtet meist unter einem ha,
gehen arbeiten und in der freizeit eben reiten.Da reiten sobiso ein verdammt teures hobby ist.
kommst du mit dann auch noch mit deiner rechnung der lohnarbeit.
wie mulchen,abschleppen ,düngen usw
da garantiere ich dir, da ist redebedarf pur.
bsp : kunde kauft von mir heu für x euro ,spricht mit freundin ebenfalls reiter und sagt sie hat es bei jemanden anderen billiger bekommen.
in einen solchen fall ist es egel ob mein heu ohne regen und ungrässer reingekommen ist .also hochwertieger von der qualität.das kommt meist daher weil sie gar nicht wissen was gut ist.bzw was für eine weide gut ist zwecks pflege und düngung.
es darf eben nichts kosten.weil der neue sattel eben auch schon x euro kostet und das pferd auch x euro ,und die reitstunde und der pferdeanhänger, tierarzt und das auto usw.
also ich bin soweit nur gegen bares auf die hand und dann lege ich erst los.

gruß dirk
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google Adsense [Bot], Manfred, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki