• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Mär 31, 2023 0:56

Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon M410Power » Do Aug 17, 2017 20:57

Hallo,

ich habe mir in den Kopf Gesetz das ich in ein paar Jahren eine BGA Bauen möchte. Nun ein paar Eckdaten die ich mir in den Sinn gekommen ist ungefähr für die BGA:

- ca. 150 KW (kommt drauf an ob sich das über die 150 KW grenze wegen EEG lohnt/ rechnet)
- Güllebonus in Anspruch nehmen mit ca. 30% Gülle anteil
- Überwiegend Nawaro nutzen

Unser Hof ist allein stehend daher knappe 3 km bis zum nächsten Dorf. Eigen Wärme Nutzung wäre schon möglich aber das wäre nur ein Bruchteil der Wärme. Haben selber nur 8 HA aber verpachtet. Bga würde direkt hinter unserem jetzigen Hof kommen da unser Feld anschließt. Haben nur Pferde daher würde Pferdemist anfallen aber in nicht sonderbaren mengen und halte davon auch nicht wirklich viel. Ich müsste Gülle und Mais Kaufen Bzw. Gülle in tausch mit den Gärresten. Da mir gesagt wurde das die Subventionen in den letzten Jahren leider gesunken sind Rechnet sich heutzutage so eine Anlage nicht mehr, deswegen würde ich mich nochmal Informieren wollen. Da viele Kosten stark Variieren wollte ich nicht zu viel Angeben, so eine Anlage kann je nach Bauart und Eigenbeteiligung am Bau von 450, - 750,000 € Kosten. Würde mich über ein Feedback freuen.

Lg
Benutzeravatar
M410Power
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Aug 17, 2017 20:36
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon ohneHirn » Do Aug 17, 2017 21:30

Nein. Gibt genug die mit der 2011 Förderung schon baden gegangen sind mit +20cent Vergütung. Kenne mehrere 125/150er Anlagen. Da würde keiner mehr von bauen sondern eher den Stall spiegeln oder in Urlaub fahrn.
ohneHirn
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Jan 26, 2017 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon M410Power » Do Aug 17, 2017 22:12

Hmm das ist eigentlich nicht das was ich hören wollte aber leider die wahrheit. In der Gegend bei mir wird aber derzeit auch noch eine BGA gebaut. Gibt es denn keine Möglichkeiten so eine Anlage halbwegs Rentabel laufen zu lassen?
Benutzeravatar
M410Power
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Aug 17, 2017 20:36
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon wastl90 » Fr Aug 18, 2017 8:31

M410Power hat geschrieben:Hmm das ist eigentlich nicht das was ich hören wollte aber leider die wahrheit. In der Gegend bei mir wird aber derzeit auch noch eine BGA gebaut. Gibt es denn keine Möglichkeiten so eine Anlage halbwegs Rentabel laufen zu lassen?

Hängt eben hauptsächlich von folgenden Kosten ab: Rohstoff, Bau, Unterhalt, evtl. Betriebsstoffe und dann eben noch die Erlöse. Natürlich kann man evtl. beim Bau etwas sparen, irgendwo günstige Zwischenfrüchte oder Zweitfrüchte ergattern, aber das dürfte sich sehr im Rahmen halten. Auf der Erlösseite wird meist alles ausgenutzt was auszunutzen ist.
wastl90
 
Beiträge: 3744
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon M410Power » Fr Aug 18, 2017 10:20

Hab mir heute das EEG 2017 Ausschreibung mal so grob durchgelesen. Also wie ich das jetzt verstanden hab schaut es neuerdings doch nicht mehr so schlecht aus mit den Biogas Anlagen.
Dateianhänge
EEG_2017_Ausschreibung_am_Beispiel_Biogas.pdf
(732.37 KiB) 604-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
M410Power
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Aug 17, 2017 20:36
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon allgaier81 » Fr Aug 18, 2017 13:31

Moin,

für wie viel könntest du die Tonne Mais bei euch kaufen? Frei Platte oder Frei Feld mit 32%TS als Basis?

Hast du Maschinen um deine eigenen 8ha zu bewirtschaften?

Hast du schon mit potentiellen Güllelieferanten gesprochen? Wie weit sind die weg?
Das setzt ja auch eine entsprechende Logistik voraus.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 18, 2017 18:12

Wenn du hell bist lässt deine finger davon. Du hast viel zu wenig fläche däfür, und machst dich total anhängig von anderen, und was bei so einer abhängigkeit irgend wann raus kommt sollte klar sein.
210ponys
 
Beiträge: 5058
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon MartinGerste » Fr Aug 18, 2017 18:25

In meinen Augen gehören Biogasanlagen nur als Ergänzung zu einem Betrieb genehmigt. Wir liefern selbst an BGA´s, aber erst wenn die Tierhalter abwinken und kein Futter benötigen.

Mit einem Vorgarten von 8 Ha in so ein Geschäft einsteigen ist ehrlich gesagt am Wahnsinn nahe.
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon M410Power » Fr Aug 18, 2017 20:23

Ich sage ja auch nicht das ich die 8 Ha bewirtschaften werde. Bei uns in der Gegend gibt es viele Bga's die ihren Mais zukaufen weil Sie entweder garkeine oder wenige eigen Flächen haben. Abhängig? Das ist das falsche Wort. Angebot und Nachfrage würde ich Sagen.

Wenn die Idee eine Bga zu Bauen so unrentabel währe würde ich mir garkeine gedanken drüber machen, nur so nebenbei.

@allgaier81

Bei uns wird der Ha Mais ab Feld ca. bei 1400 Euro liegen, kann mich auch täuschen. Bei 150 KW sind das überschaubare Flächengrößen. Gülle ist im Einzugsgebiet von 10-15 Km denk ich mal genügend vorhanden. Habe mir darüber noch keine genauen gedanken gemacht. Brauche ich mir vorerst auch noch nicht wirklich machen bevor ich nicht weiß ob sich diese Anlage Rentiert, ist mir allerdings bewusst das dass ein Entscheidendes Kriterium sein kann unterm Strich.
Benutzeravatar
M410Power
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Aug 17, 2017 20:36
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon wastl90 » Fr Aug 18, 2017 21:36

Wenn du es doch bereits weißt, dass sich die Anlage rentiert, warum dann die Frage hier im Forum? Zukauf würde ich nicht pauschal verteufeln. Besser wie auf Teufel komm raus zu pachten aber sicherlich auch schlechter wie eigene Flächen. Die Frage ist jedoch ob du auch Jahre mit 2500€+X überstehen kannst
wastl90
 
Beiträge: 3744
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon M410Power » Fr Aug 18, 2017 22:19

Ob Sie Unrentabel bzw. Rentabel ist weiß ich nicht aber ein wenig Rechnen sollte man schon. Das meinte ich damit. Der Mais währe jährlich 70.000 Euro laut meiner Rechnung + - versteht sich, ohne Gülle. Sagen wir Jährliche Kosten an Substrate und Betriebsstoffe liegen bei 100.000. Pachten bzw. Kaufen/ Pachten kommt bei den derzeitigen Preisen nicht in Frage, zudem man diese Bewirtschaften müsste und dazu bräuchte man wieder Maschinen Saatgut ect. wieder unmengen an Geld nur für den Mais den ich dann im Endeffekt alle 2 - 3 Jahre nur Einmal anbauen könnte.
Benutzeravatar
M410Power
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Aug 17, 2017 20:36
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon ohneHirn » Fr Aug 18, 2017 22:27

Du gehst damit baden schätze ich. Bekannter hat 2011 ne 600er gebaut (Baukosten um 30% explodiert). Trotz top Abwärmekonzept 90% zu 3c/kwh standen die nach 3 grossen havarien (Motor/Fütterung) kurz vor der Pleite. Die haben sich bei nen 4 Millionen Invest keine 1000€ ausgezahlt.
ohneHirn
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Jan 26, 2017 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon M410Power » Fr Aug 18, 2017 22:36

Warum Baukosten um 30% Explodiert? Wie soll ich das Verstehen? Davon hängen natürlich sehr viele Faktoren ab, werde demnächst erstmal in der Gemeinde nachfragen ob dies überhaupt umgesetzt werden könnte. Darauf hin wenn das abgesegnet ist auf die Agritechnica und da etwas umsehen/ Angebote machen lassen und dann einen Businessplan erstellen und dann sieht man schon was Sache ist.

Baukosten könnte man Reduzieren wenn man z.B. Erd Arbeiten selber erledigt/ selbst Betoniert usw.

Naja da ich hier 3 Km bis zum nächsten Dorf hätte würde sich ein Abwärmekonzept (Allerdings Abwärme für den Hof auf alle fälle) ins Nachbardorf denke ich nicht Lohnen, eher mit der Abwärme noch mehr Strom Produzieren.
Benutzeravatar
M410Power
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Aug 17, 2017 20:36
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon wastl90 » Sa Aug 19, 2017 8:31

M410Power hat geschrieben:Warum Baukosten um 30% Explodiert? Wie soll ich das Verstehen? Davon hängen natürlich sehr viele Faktoren ab, werde demnächst erstmal in der Gemeinde nachfragen ob dies überhaupt umgesetzt werden könnte. Darauf hin wenn das abgesegnet ist auf die Agritechnica und da etwas umsehen/ Angebote machen lassen und dann einen Businessplan erstellen und dann sieht man schon was Sache ist.

Baukosten könnte man Reduzieren wenn man z.B. Erd Arbeiten selber erledigt/ selbst Betoniert usw.

Naja da ich hier 3 Km bis zum nächsten Dorf hätte würde sich ein Abwärmekonzept (Allerdings Abwärme für den Hof auf alle fälle) ins Nachbardorf denke ich nicht Lohnen, eher mit der Abwärme noch mehr Strom Produzieren.


Ich weis nicht woher du kommst aber das Baugewerbe hat sich geändert, besonders bei solch sensiblen Dingen wie KfW, umweltgefährliche Stoffe oder wenn es irgendwo am öffentlichen Raum grenzt. Das grenzt dann schon mal Eigenleistungen stark ein. Du kannst evtl. irgendwas Hinterfüllen, Zaun bauen, bisschen Graben, die Bauüberwachung etc. übernehmen und ein wenig den Bauhelfer spielen (nicht mal das wollen die meisten Baufirmen noch - verständlicher weise). Wenn es um Beton, Eisen oder Elektrik geht, brauchst du selbst erst gar nicht anfangen, die Anlage nimmt dir nie im Leben jemand ab. Aber das sind dann genau die entscheidenden Kostenfaktoren. Ob du dann den Zaun für 2.000€ aufstellen lässt oder selbst aufstellst, wird nicht die große Rolle bei der gesamten Wirtschaftlichkeit spielen.

Die 30% Baukostensteigerung sind schnell zusammen.

- fehlerhaftes Lastenheft (auch durch Änderungen in den Bauvorschriften, Auflagen wie Güllelagerdauer etc.)
- schwer kalkulierbare Situationen wie Fund von Kriegsmitteln oder irgendwelche alten Ausgrabungen
- irgendwelche Sonderwünsche die man sich dann doch noch eingebildet hat
- .....
Die Liste kannst du ewig fortführen.
wastl90
 
Beiträge: 3744
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eine Biogasanlage 2017 - x

Beitragvon M410Power » Sa Aug 19, 2017 10:38

Wie gesagt, die Anlage würde abseits jeglicher "Zivilisation" sitzen abgesehen von unserem Hof. Ich dachte das Fundament ausheben Bzw. alles einebnen (denn die Anlage steht etwas am Hang) würde man selber doch auch schaffen? Ausmessen und dann mitm Bagger ran. Wenn man so ein Bauunternehmen das Ausbaggern lässt ist man ganz schnell ein Haufen Geld los.
Benutzeravatar
M410Power
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Aug 17, 2017 20:36
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki