Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:05

Lohnunternehmen im Nebenerwerb gründen!!!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Atlas 62 » Sa Mai 05, 2007 19:46

Als ich arbeitslos geworden bin habe ich mir auch mal überlegt ob ich sowas nicht machen kann.Bin dann aber schnell auf den Boden der Tatssachen zurückgekommen.Die nächsten Lohner sind man knapp 5-20km von mir entfernt und alt-eingesessen,da kommt man nicht zwischen.Und dann muß ich alle Maschinen auf Pump kaufen und Leute finden die auch fahren,das wird schwierig.Kurz ich habs verworfen.Wie hier schon beschrieben worden ist ich würds mir noch mal ernsthaft überlegen.
Mfg
K.Meiners
Benutzeravatar
Atlas 62
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Nov 21, 2006 19:15
Wohnort: Papenburg/Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwarzer » Do Mai 10, 2007 10:13

nochaml
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwarzer » Do Mai 10, 2007 10:18

Hallo, hab selber einen Nebenerwerb laufen. angefangen habe ich mit einem UAZ 469 b und einem selbstgebauten Anhänger. heute fahr ich mit meinem Mog und etlichen Anbaugeräten, wie Seilwinde 6T Spalter 22T Häcksler Huszmann H8z, hab aber alles erst angeschafft von dem Geld das ich vorher verdient hatte, ohne Kredit . war so von keinem abhängig und hätte sofort aufhören können. überdenk das nochmal ist kein Lärcherlschaß das du da vorhast. mfg Franz
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon helt » Sa Jun 02, 2007 10:48

Meiner Meinung nach solltest du erst eine Saison mal bei einem Lohnuternehmer gearbeitet haben , ganz einfach um zu sehen welche probleme es gibt , wo wasa gemacht werden muss und soweiter und so fort.
Wenn du das dann noch mit deinem Gewissen vereinigen kannst und glaubst das klapp, dann solltest du klein anfangen nen guten gebaruchten schlepper und mit irgend einem anbaugerät oder mit nem ladewagen oder so , oder du fängst mit einem noch guten gebrauchten Mähdrescher an. Du soltest auf jeden fall nicht den Fehler machen und sofort mit nigenagelneuen machienen anzufangen , da kommst du aus dem schuldenberg , wenns schlecht läuft warscheinlich nicht gut raus. Außerdem denk ich das das im Nebenerwerb schlecht läuft , das wie schon gesagt wurde , oft kommen dann 10 leute die ihr getreide gedroschen haben möchten , da musst du sschon einen mitarbeiter haben oder urlaub denn mit nen paar stunden nach Feierabend wohl eher wenig getan ist .

Naja das sit meine Meinung dazu
Gruß helt
helt
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Mai 24, 2007 13:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jun 02, 2007 12:29

Hm, wenn du das Forum hier liesst merkst doch sofort wo die meisten der Schuh drückt --> Unwissenheit oder Unwillen das Maximum aus bestehenden Reglementen und Förderprogrammen rauszuholen.
Setz dich also hin büffele fleissig, kauf dir nen Notebook (steuerlich absetzbar) und mach betriebsindividuelle Beratung mit Bezahlung nach Erfolgskoeffizienten....es bleibt noch viel zu tun !
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Sa Jun 02, 2007 14:18

leider ist bei vielen die finanzdecke nicht da, um ohne kredit deratige maschinen anzuschaffen.
zur bank gehen hat auch einen vorteil: die prüft aus eigeninteresse deinen geschäftsplan.
wenn der nichts ist, gibt es auch in aller regel keine geld. auch so kann man risiko ausschliessen.
oder mach es wie ich:
ich habe mir letztes jahr für meine privaten flächen einen freischneider gekauft. jetzt biete ich meine dienste mit diesem gerät im umkreis an.
vorläufig natürlich im "nachbarschaftshilfe mässigem rahmen" bar auf die kralle.
daneben vermiete ich auch mal gegen geld meine ackerrolle. die steht ausserhalb des herbstes (ist ja fast immer) sonst eh meist nur rum.
so kommt was rein und kaum risiko.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Sa Jun 02, 2007 15:11

jo so was mach ich auch, hab eigentlich für den eigengebrauch eine Rundballenpresse, aber ohne Werbung, oder jeh etwas zu erwähnen kommen Leute zu mir und wollen das ich bei ihne presse! Es gibt zwar einen im Dorf der ne größere neuere Presse hat und mit der Lohnpresst, aber kein Mensch will von dem gepresst haben, ganz einfach wie mir die Leute alle erzählen, der rechnet nach Grashalme ab und iss dazu noch immer bockig. Ich hab halt en Ballenzähler drin, und wenns dann z.b 24BAllen sind, dann sag ich halt machmer 20! So kommen immer mehr zu mir, obwohl ich das erst gar nicht wollte, jetzt nehm ich da Geld gern mit, inzwischen hat sich die presse bestimmt schon 2mal abbezahlt!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Mi Jun 06, 2007 16:01

Unser LU hat es lange Zeit mit 5 Mähdreschern und einem kleinen Milchviehbetreib nebenher gehabt war im Hauptberuf CNC Fräser jetzt hat er nochmal einem Mähdrescher und einen Betrieb gekauft geht jetzt aber nicht mehr ins Geschäft. Der andere hat nen Fastrac und ein Case-IH presst im Lohn Rund- und Quderballen auch nebenher ist aber sehr zuverlässigt kann aber sein das wenn er nicht frei bekommt dass er aberns erst ab 17 Uhr fahren kann. Der LU hat aber innerhlb kurzer Zeit ein großen Kundenstamm bekommen.

Ich will damit sagen es kann funktionieren wenn du richtig bei der Sache bist. Aber das große Gled wirst du sicher nicht machen können.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.Newholland » Mo Jul 02, 2007 17:18

Ich kenn einen der macht sowas, der macht aber nur noch das macht aber nur noch das und fas nichts anderes mehr
Benutzeravatar
Mr.Newholland
 
Beiträge: 110
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:56
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki