Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:05

Lohnunternehmen im Nebenerwerb gründen!!!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Lohnunternehmen im Nebenerwerb gründen!!!

Beitragvon Emilkasper » Mi Nov 01, 2006 13:52

Hallo,

habe schon einige Berichte im Forum übers Lohnunternehmen gründen gelesen aber mache noch mal eins !! Weil es bei mir etwas anders ist !


Also ich selber komme nicht aus der Landwirtschaft !!!!

ich komme aus NRW (Breckerfeld)

und habe mir überlegt wenn ich mit meiner Lehre fertig bin die ich nächstes Jahr beginne ein Lu im Nebenerwerb zu gründen!!

In unserer Stadt gibts es noch kein LU und die Landwirte müssen die immer von weiter weg her bestellen da dachte ich das wenn einer vor Ort es doch besser für die Landwirte wäre .


wollte Häckseln und Silagefahren anbieten !!

aber das hat noch Zeit
Emilkasper
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2006 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Nov 01, 2006 14:19

das ist schön und was willst du jetzt? beifall?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Mi Nov 01, 2006 15:04

er will wissen was wir davon halten und ob wir es für profitabel halten !
du musst natürlich erstmal ziemlich viel investieren und du solltest dich vielleicht vorher mal umhören wer deine dienste überhaupt in anspruch nehmen würde um dann auszurechnen nach wie vielen jahren es sich lohnt und ob überhaupt !
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Nov 01, 2006 18:40

Metzi hat geschrieben:er will wissen was wir davon halten und ob wir es für profitabel halten !
du musst natürlich erstmal ziemlich viel investieren und du solltest dich vielleicht vorher mal umhören wer deine dienste überhaupt in anspruch nehmen würde um dann auszurechnen nach wie vielen jahren es sich lohnt und ob überhaupt !



will er das? für mich hört sich das an, daß das nur quasi als info da steht, daß er das macht und das wars - nicht, daß er überlegt, daß er plant etc nein, daß er eins gründet.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

LU im Nebenerwerb

Beitragvon Ackergigant » Do Nov 02, 2006 15:53

Hi!
LU im Nebenerwerb? Geht so was? Ich meine, du bis als Lohnunternehmer ja in erster Linie Dienstleister für die Landwirte und das zu jeder Tages und ggf. auch Nachtzeit. Zudem müssen deine angeschafften Maschinen möglichst viel ausgelastet sein. Kann mir schwer vorstellen, dass sich ein LU, dass man aufbaut um es im Nebenerwerb zu führen, finanziell selber trägt. Immerhin ist ne ordentlicher Schlepper, Häcksler, Hänger... nicht gerade billig. Und wenn die Maschinen dann nur ab und zu im Einsat sind, ich weiß nicht....
Oder kannst du dir in deinem Hauptjob die Zeit so gut einteilen, dass du flexibel auf die Einsatzwünsche deiner landwirtschaftlichen Kunden reagieren kannst?Oder willst du direkt externes Personal einstellen, wenn du in deinem Hauptjob unabkömmlich ist und die Ernte deiner Kunden trotzdem läuft?


In diesem Sinne

Gruß aus NRW in den Rest der Republik 8)
Ackergigant
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Okt 19, 2006 6:22
Wohnort: Bergisches Land Nähe Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emilkasper » Do Nov 02, 2006 17:01

@ ackergigant

ich kene einen der macht ein Lu im Nebenerwerb !!!
Emilkasper
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2006 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Do Nov 02, 2006 17:05

und wie macht der das ? ich kann mir das nicht so recht vorstellen !?
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emilkasper » Do Nov 02, 2006 18:29

der macht das so der hat 2 gute freunde als fahrer !

an maschienen hat der


3 schlepper 3 silagewagen 1 häcksler 2 pressen 1 telekoplader

seine 2 freunde machen das tags über und einer mit ihm noch abends !!

so macht er das =D
Emilkasper
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2006 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Do Nov 02, 2006 18:40

Was machste denn im Haupterwerb?
Oder haste auch gute freudne, die dann für dich fahren würden.

Stelle mir das nämlich auch alles nicht so rosig vor...
vor allem, wenn mal eine Maschine kaputt geht...
oder haste so viel Startkapital?!
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emilkasper » Do Nov 02, 2006 18:52

ich werde nen Kredit aufnehmen !!

jahabe auch freunde die fahren würden !!!


was heißt rosig es kommt drauf an wie man es angeht und wie man es macht !!! :evil:
Emilkasper
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2006 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Do Nov 02, 2006 20:49

wie können seine freunde tagsüber fahren ? arbeiten die nicht ?
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Do Nov 02, 2006 21:08

Das sollte nichts gegedn dich sein Emilkasper
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emilkasper » Do Nov 02, 2006 21:19

Also
ich denke das ich freunde habe die mir dabei helfen !!!

ich kann auch billig kräfte einstellen !!!

@ Praktikant was sollte nix gegen mich sein !!?
Emilkasper
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Sep 21, 2006 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Fr Nov 03, 2006 11:31

weil du so komisch darauf regiert hast, dass ich
gesagt habe,d ass ich mir das ganze nicht so rosig vorstelle
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackergigant » Fr Nov 03, 2006 11:56

Hallo Zusammen!

@Emil Kasper:
Ich möchte deine Euphorie ja nicht bremsen, aber ich würde mir das nochmal genau durchrechnen. Ich denke es ist eine gewichtige Entscheidung den Schritt den du vorhast zu wagen, denn mit der Aufnahme des Kredits und dem Fuhrpark hast du dann ja n großen Klotz am Bein und wenn es nicht so läuft wie du dir dass vorstellst, könnte das böse Überraschungen geben, denn so ein Kredit will ja auch getilgt werden... Wenn du das LU mehr als eine Art Hobby betreiben willst, würde ich lieber irgendwo bei nem LU als Aushilfe fahren. Da hast du mehr Freizeit und mit Sicherheit weniger Stress, denn du als selbständiger Unternehmer auf dem LU-Markt sicherlich haben wirst.
Ansonsten finde ich die Idee aber eigentlich gar nicht schlecht. Und wenn du das wirklich durchziehen willst, Respekt!

Und wenn du mal n Fahrer suchst, komm ich vorbei 8) Wohn z.Z. in der Domstadt am Rhein!

Also, dann allen schonmal ein schönes WE!

Gruß
Ackergigant
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Okt 19, 2006 6:22
Wohnort: Bergisches Land Nähe Köln
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki