Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten gesucht

Beitragvon Andi019 » Mo Dez 16, 2024 20:36

Hi Leute,
habe glaube ich hier schon das eine oder andere geklärt und berichtet, wir sind jetzt ein paar Schritte weiter: Kurz:
WAS/WO: 1 Hektar mit zwei Streuobstwiesen (1x neu angelegt und 1x uralt wird wiederbelebt) und Wald (viel Eschen (Eschentriebsterben :roll: ) und zwar alles an einem wunderschönen, aber STEILEN, Hang in Mittelfranken. Lt. Bayernatlas nachgemessen ca im Schnitt 27% Gefälle, zwischendurch durch teilweise frühere Terrassierung und Bodenwellen auch etwas steiler.
PROBLEM: Im Winter ist der steile und praktisch nicht ausgebaute Feldweg mit PKW nicht passierbar, Matsch, Blätter bzw dann Schnee....Da ich vor Ort keine MÖglichkeit habe um Dinge zu stauen (WErkzeug u Co) muss ich dann alles schleppen. Habe bislang auch noch niemand gefunden der bei uns mal mulcht, alle bei drei auf'm BAum.
Benötigt: Fahrzeug welches sicheres Fahren und Arbeiten (Mulchen, Transport zB von HOlz und Material) ermöglicht, also ziemlich "4x4"ig und kippsicher. Und günstig gebraucht zu haben.
Hättet Ihr da eine Empfehlung wonach ich ausschauen sollte? Kenne mich da leider nicht aus.
Gruß
Andreas
Andi019
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jan 08, 2022 0:26
Wohnort: Mittelfranken, Städtedreieck NUE-FUE-ERL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 16, 2024 20:45

Bei der Hangneigung lacht sich ein Markräfler Winzer schlapp, schau nach nem kleinen Weinbauschlepper, eher knickgelenkt, und entsprechend bereift, plus Schlägelmulcher, nicht allzu große Arbeitsbreite. Weiß ja nicht wie viel du investieren willst.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon 038Magnum » Mo Dez 16, 2024 21:06

Servus,

Was ist denn die genaue Definition von "günstig" in deinem Fall? <2000€? <5000€? <10000€?

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon Andi019 » Mo Dez 16, 2024 21:16

Hi,
naja, wir sind ja keine Erwerbslandwirte und das ist eher so 'Hobby' (oder Leidenschaft / Spinnerei). Müsste schon noch vierstellig bleiben und auch von den laufenden Kosten im Rahmen bleiben. Habe mal eben etwas gegoogelt (eigentlich ge-chatgpt-ed ;-) und mir wurde zB ausgespuckt "Valpadana 2533 Allrad" sowie "HOlder A760" und "Krieger KT 60 AL". Der Fendt Farmer flog über den Preis gleich raus :lol:
Andi019
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jan 08, 2022 0:26
Wohnort: Mittelfranken, Städtedreieck NUE-FUE-ERL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Dez 16, 2024 21:17

Klingt nach richtigem Terrain für Reform Metrac oder einem Holder auch von Lindner gibts hangtaugliche klein LKW´s.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 16, 2024 22:22

Den Krieger und Fendt würde ich sowieso ausschließen, die sind zu hochbockig, der Valpadana hat nen tiefen Schwerpunkt, mit keinen allzu großen Rädern und breit gestellt, eher was. Carraro gibts noch, und paar andere Italiener, der metrac wird wohl nicht im Rahmen zu finden sein.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon 038Magnum » Di Dez 17, 2024 13:10

Servus,

Straßenzulassung ist also Pflicht? Und LOF liegt auch nicht vor?

Aufsitz- bzw. Geländemäher gibt's ganz nette in dem Budget. Allerdings ist das mit Holztransport dann wieder Essig.

Die eierlegende Wollmilchsau wäre schon ein Alpiner Transporter. Allerdings wird's da mit dem Budget wieder nix richtiges. Und Folgekosten sind da auch nicht ohne, für die geringe Fläche ein finanzieller Overkill. Das muss man sich im klaren sein und wirklich wollen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon freddy55 » Di Dez 17, 2024 18:50

Doch den für alles gibt es, auch in dem Preislichen Rahmen, Knicklenker, z.b. Carraro, kein Exot, auch in D weit verbreitet, Räder umgedreht für breite Spur, da passiert nichts am Hang und auch nicht mit Anhänger, Zulassung auch kein Problem.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon motormaeher » So Dez 29, 2024 23:47

Meiner Meinung nach ist für dieses Gelände ein Einachser die optimale Lösung. Ich arbeite im steilen Gelände mit einem Köppel 506 mit Spurverbreiterung. Das Unfallrisiko ist mit einem Einachser sehr gering. Für kleine steile Flächen ideal.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon Hinterwälder » Mo Dez 30, 2024 9:15

Der Markgräfler Winzer lacht sich schlapp bei dem Gefälle, aber auch nur weil er in der Falllienie arbeitet.Und ie meisten Weinbergtraktoren hatten trotzdem einmal Seitenlage. Gaz normaler Traktor mit Allrad, schafft in Schichtlinie 35-40%, in Falllinie noch etws mehr und ist im Wald auch brauchbar. Case 33 oder 40 Serie Deutz Agrolux oder ensprechende Same Lamborghini Steyr, Lindner usw. Auf keinen Fall ein Knicklenker oder Spezialschlepper. Die Anbaugeräte von der Stange müssen passen.
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 30, 2024 18:28

Lesen, aber auch verstehen, weis ja nicht wie du nen Knicklenker auf der breiten Spur umwerfen willst, o. k. mit Gewalt geht alles. Wir haben im übrigen jahrelang das gesamte Gemeindeholz mit nem 50er Fiat, auf Normalspur aus dem Bergwald gehohlt, die Tannen sogar mit dem 20er Holder, ja und mit den Mähdreschern waren wir auch 40 Jahre auf der Baar, ganz in der Nähe der Wutachschlucht, glaube mir ich weiß was Hanglage ist, auch quer :lol:


.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon Öchslemacher » Di Dez 31, 2024 7:29

Schau mal bei Winzerservice nach einem Weinbergschlepper.Räder umdrehen dann steht der sicher am Hang
Öchslemacher
 
Beiträge: 480
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon Öchslemacher » Di Dez 31, 2024 7:34

Wie viel willst du denn ausgeben??
Öchslemacher
 
Beiträge: 480
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon Zog88 » Di Dez 31, 2024 8:32

Mit einem Knicklenker quer zum Hang stell ich mir nicht lustig vor. Speziell wennst dann talseitig drehst, da verringerst du den Radstand und der wird kippelig.

Schau dir lieder so ein Gerät an: Kleinttaktor im Hang, das ist recht konventionell und preislich um ~10k zu haben.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung für steiles Gelände für verschiedene Arbeiten ges

Beitragvon Öchslemacher » Di Dez 31, 2024 12:39

Wenn man lebensmüde ist,dann so was.
Öchslemacher
 
Beiträge: 480
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki