Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon Mcial » Mi Jan 13, 2016 12:34

Hallo.
Ich bin stolzer Besitzer eines kleinen termatech tt40 mit 6kw. Und da in der Gartenhütte schon ein Eckfahne seinen Dienst tut hab ich mir gleich beim Ofen einen mitbestellt. Die Konvektionwärme kommt jetzt auf jeden Fall weiter als ohne. Um die Wärme in der Wohnung noch etwas zu verteilen hab ich in den Türrahmen (Stahlzarge) noch mittels Magneten einen zweiten Ventilator reingehängt. Der schimpft sich Vornado und ist noch an einen Bimetall Regler angeschlossen. Steigt die Temperatur über den eingestellten Wert (einstellbar 5-30 Grad Celsius) dann springt der an. Das ganze auch mit Magneten an die Stahlzarge so kann's im Sommer rückstandsfrei eingelagert werden.
Zusätzlich kann der Vornado einfach an der entgegengesetzten Ecke im Wohnzimmer auf den Boden gestellt und an die decke blasen lassen. Dadurch drückt er die kalte Luft nach oben und die Wärme kommt an den Seitenwänden nach unten. Ergebnis: Warme Füße :-)
Mcial
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jan 13, 2016 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 14, 2016 0:10

Du hast eine Eckfahne in der Gartenhütte stehen? Sieht die so aus? Oder was meinst du?
51+6tgIsyuL.jpg
Eckfahne
51+6tgIsyuL.jpg (52.71 KiB) 4506-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon Fuchse » Do Jan 14, 2016 0:53

.
Zuletzt geändert von Fuchse am Fr Jan 15, 2016 0:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon yogibaer » Do Jan 14, 2016 9:45

So ist es wenn man einen Translator benutzt. Da wird dann eben aus einen Ecofan eine Eckfahne. Deutsche Sprache - Schwere Sprache.
Yogi

PS: @Mcial, soll das eine gut getarnte Werbebotschaft sein?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 14, 2016 21:36

Hilfe!!!! Kaum hatte ich die Eckfahne irgendwo im Netz gefunden, werde ich nun überall mit Werbung für Eckfahnen zugeschmissen. Google ist ein MMMMMOOOOOOONNNNSSSTTTTEEEERR!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon yogibaer » Do Jan 14, 2016 22:36

Kleine Sünden bestraft Gott sofort.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 15, 2016 17:24

Der soll sich um wichtigere Dinge kümmern! Sein Schaf Merkel will gerade den Staat wechseln! Ist sowie so ne Evangele...aber trotzdem.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon aitac » Mi Feb 17, 2016 3:03

Ich heize im Wohnhaus (ca.100qm) auch rein über einen Holzofen mit 2t Schamottspeicher, welcher mit 2Heitzschleifen aus Steinzeugrohren ausgestattet ist, diese sind einzeln Regelbar. die Bilder sind noch vom Bau, der Ofen ist jetzt Raumluftunabhängig angeschloßen und hohlt seinen Sauerstoff von außen (Lichtschacht). Der Ofen speichert bis ca.48h, ich fülle den Brennraum (60*40*70cm) alle 2Tage komplett und leg im obersten viertel nen Anzünder rein, nach 3h wird die Zuluftklappe automatisch geschloßen. Ich heitze nur mit Weichholz (Fichte/Kiefer/Birke) und hab den Ofen vor 2Jahren komplett selber gebaut.
Dateianhänge
1521281_607198216020703_1114075446_n.jpg
1521281_607198216020703_1114075446_n.jpg (40.28 KiB) 3925-mal betrachtet
1012700_578953238845201_1329769708_n.jpg
1012700_578953238845201_1329769708_n.jpg (37.88 KiB) 3925-mal betrachtet
aitac
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 19, 2016 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon MarkoMarks » Fr Dez 09, 2016 23:00

wir haben 100qm und mein Kamin steht im Flur, da erzeugt man eine angenehme Temperatur überall, nicht zu kalt, nicht zu warm. Fürs Bad aber nutzen wir einen elektrischen Heizkörper, paar Minuten vorher einschalten und während dem Baden ausschalten
MarkoMarks
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Dez 01, 2016 21:05
Wohnort: Billwerder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lösung? Wäremverteilung im Wohnraum mit Holzofen

Beitragvon 777 » Mi Dez 14, 2016 12:49

Baaremer, hab es evtl. überlesen, was hast für ein Fußbodenmaterial ?
Mach, dort wo du sitzt Holz rein, ist immer angenehmer als Stein :wink: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki