Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Maïs 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 27 von 30 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 14, 2020 13:18

helft mir mal auf die sprünge:

54,02to mit 35,19% TS wurden geerntet,wie werden daraus 39,02to mit 32% TS,die abgerechnet wurden :?: :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Limo » Mi Okt 14, 2020 14:46

bauer hans hat geschrieben:helft mir mal auf die sprünge:

54,02to mit 35,19% TS wurden geerntet,wie werden daraus 39,02to mit 32% TS,die abgerechnet wurden :?: :?:


Das geht doch gar nicht.... steht das so auf der Abrechnung?

Meiner Meinung nach musst du folgendermaßen rechnen:

54,02/64,81*68=56,68

Ertrag bei 32% TS sind 56,68to

Da bei 32% TS mehr Wasser enthalten ist hast du folglich auch einen höheren Frischmasseertrag.
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon bauer hans » Do Okt 15, 2020 8:14

tatsächlich ein zahlendreher auf der abrechnung :!:
wie das passieren konnte,weil ja alles elektronisch verarbeitet wird,bleibt ein rätsel.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Do Okt 15, 2020 21:20

bauer hans hat geschrieben:helft mir mal auf die sprünge:

54,02to mit 35,19% TS wurden geerntet,wie werden daraus 39,02to mit 32% TS,die abgerechnet wurden :?: :?:
Wenn ich es überschlage, dann müßte es sich hingehen, daß das 39,02to mit 14% Wasser sind.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon langholzbauer » Do Okt 15, 2020 22:25

bauer hans hat geschrieben:helft mir mal auf die sprünge:

54,02to mit 35,19% TS wurden geerntet,wie werden daraus 39,02to mit 32% TS,die abgerechnet wurden :?: :?:

Können die Bauern wirklich nicht rechnen? :oops:
Bei 32% TS käme da nach Dreisatzrechnung 59,41 raus.
Wie kann bei niedriger TS= mehr Wasser , weniger Gewicht raus kommen?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Fr Okt 16, 2020 5:06

langholzbauer hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:helft mir mal auf die sprünge:

54,02to mit 35,19% TS wurden geerntet,wie werden daraus 39,02to mit 32% TS,die abgerechnet wurden :?: :?:

Können die Bauern wirklich nicht rechnen? :oops:
Bei 32% TS käme da nach Dreisatzrechnung 59,41 raus.
Wie kann bei niedriger TS= mehr Wasser , weniger Gewicht raus kommen?
Du hast recht, bin jetzt auf Körnermais gewesen, nicht auf Silomais. :cry:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon allgaier81 » Fr Okt 16, 2020 7:19

Du hast recht, bin jetzt auf Körnermais gewesen, nicht auf Silomais.


Das spielt keine Rolle, wenn man den TS Gehalt betrachtet.

Was du vermutlich meinst ist das du Restfeuchte und TS-Gehalt verwechselt hast.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Sa Okt 17, 2020 6:40

allgaier81 hat geschrieben:
Du hast recht, bin jetzt auf Körnermais gewesen, nicht auf Silomais.


Das spielt keine Rolle, wenn man den TS Gehalt betrachtet.

Was du vermutlich meinst ist das du Restfeuchte und TS-Gehalt verwechselt hast.
Genau, das meinte ich.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Mineralwasser » Sa Okt 17, 2020 7:00

Umgekehrter Dreisatz müsst ihr rechnen!
Kein Wunder das die Pachtpreise bei weniger Erlös steigen :lol:
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Okt 17, 2020 7:19

Erste Druschergebnisse bestätigen den übers Jahr gewonnenen Eindruck.
Körnermais bei 34% Feuchte hat gewogen gut 18 Tonnen gedroschen an den schlechteren Feldern.
Mal sehen, was auf den besseren Feldern runter kommt. :mrgreen:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon christoph.04121 » Sa Okt 17, 2020 11:55

Kreuzschiene hat geschrieben:Erste Druschergebnisse bestätigen den übers Jahr gewonnenen Eindruck.
Körnermais bei 34% Feuchte hat gewogen gut 18 Tonnen gedroschen an den schlechteren Feldern.
Mal sehen, was auf den besseren Feldern runter kommt. :mrgreen:


18T je Hektar???? Aus welcher Region kommst du? Sorte?
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Bison » Sa Okt 17, 2020 12:08

Also das kann schon mal möglich sein in den niederbayerischen gunstlagen. Aber die 7 Tonnen Raps.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon lambofahrer75 » Sa Okt 17, 2020 12:31

Also 175dt/ha bei Feuchten zwischen 33,5% und 35% kann ich bestätigen. Geerntet letzten Samstag, keine Gunstlage, am Rande des Hopfenanbaugebiet auf 500m Höhe. Sorten waren ein Teil Falkone und ein Teil LG 30.215. (K210/220). Beste Grüße Lambofahrer
Quelle: wetter-by.de http://www.am.rlp.de/Internet/AM/NotesB ... enDocument
"pax arva colat"
lambofahrer75
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Mai 18, 2011 3:19
Wohnort: nähe Landshut, Ndb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Estomil » Sa Okt 17, 2020 12:44

Hab jetzt 15,3t in Schnitt aller Flächen. Zwischen 30-35% feuchte.
Standort Norddeutschland in der nahee von Osnabrück.

Die Schwankungen zwischen den Flächen sind aber wohl Recht gross. Genaueres kann ich erst nächste Woche sagen.
Dafür dass wir wiedermal sehr wenig Wasser hatten bin ich sehr sehr zufrieden
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Sa Okt 17, 2020 13:13

christoph.04121 hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Erste Druschergebnisse bestätigen den übers Jahr gewonnenen Eindruck.
Körnermais bei 34% Feuchte hat gewogen gut 18 Tonnen gedroschen an den schlechteren Feldern.
Mal sehen, was auf den besseren Feldern runter kommt. :mrgreen:


18T je Hektar???? Aus welcher Region kommst du? Sorte?

Bin von Kreuzschiene nicht weit weg und habe vorgestern gedroschen. Sind nach dem Trockner 142dz trockene Ware. Meiner hatte 28bis 30,2% Wasser. Sorten: PR39F58 und P9027 (FAO 250). Spätere Sorten FAO 270 u.280 stehen noch.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 27 von 30 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki