Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Maïs 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 25 von 30 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Di Sep 22, 2020 5:28

julius hat geschrieben:
Bauer222 hat geschrieben:Hier zahlt die BGA 10,00€ netto frei Halm bei 30% Feuchte


Mal eine blöde Frage.
Wieviel ist das dann umgerechnet netto bei einem normalen Ertrag von 10 Tonnen Körnermais trocken pro ha ?
Bei 10to trockener Ware, müsste das 12,3to nasse Ware mit 30% Feuchtigkeit sein
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Do Sep 24, 2020 4:03

[quote="BE68"]Ertrag in diesem Feld ist um 120-130 Dz.
Kein guter Feld.
Aber der Maïs ist schöner dises Jahr.
Der war noch grün am 1/9.[/quote
Gedroschen gestern. 132 dz. Schlechteren Feld.
Besten Feld 151, Durchschnitt 145.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon burgunder » Do Sep 24, 2020 9:22

@BE 68 hast Du den Dkc 5092 schon im Anbau?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Do Sep 24, 2020 21:31

Nein
5141 und 5182
Der 5141 hat ein mal 160 gegeben. ( 2018 auf 22ha)
Und 2019, 145 auf dem gleichen Feld.
Dkc 5182 wächst Schnell.
Et ist schon unter 27 % h2O
Gestern : Dalbo maxi roll mit Messer
https://youtu.be/qfcyq1OSAhg
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon burgunder » Fr Sep 25, 2020 5:25

Der 5141 ist aber nicht so standfest. Da findet ich 5068 besser. Mein Drescher hat einen guten Häcksler deshalb geh ich nicht noch mal maisstroh bearbeiten
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Marian » Fr Sep 25, 2020 17:22

Die Messerwalze soll dem Zünsler das Leben schwer machen.
Mit dem Stroh hat das nix zu tun.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon burgunder » Fr Sep 25, 2020 18:49

schon klar. Hier ist er Zünsler bivoltin und der Schaden hält sich trotzdem in Grenzen. Der häcksler hat ja auch den Sinn den Zünsler zu dezimieren
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon allgaier81 » Fr Sep 25, 2020 19:35

Der Häcksler an deinem Drescher kann auch Stoppel zerkleinern?
Interessant.
Mulcher am Maispflücker gibt es ja schon.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon burgunder » So Sep 27, 2020 13:46

Das Maisgebiss hat einen Unterflurhäcksler und der Drescherpilot lässt das Gebiss auch ab. Müsste schon in der Erde rumwühlen um noch kürzer zu häckseln
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 27, 2020 19:06

Bei uns ist Maisstroh mulchen Standard.
Nicht nur zur Bekämpfung vom Zünsler, auch die Verrottung vom Stroh wird beschleunigt.
Auch das saubere Einpflügen der Stoppeln wird erleichtert.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » So Sep 27, 2020 21:07

Achtung, ich habe viel Steinen.
Mit einem Mulcher, muss ich ein Helm anziehen !!
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Family Guy » Mi Sep 30, 2020 19:31

Wie sah es bei euch mit wenig standfesten Kolben aus?
Zum Glück konnte ich meinen Körnermais mit ins Silo verkaufen, siliert wurde letzte Woche, mit wenig abgebrochenen Kolben.
Die Experten erkären das Symptom mit zu schneller Abreife im September.
Was sagen hier die Körnermaisprofis, in 2 Wochen hätte ich zum Dreschen nicht mehr losfahren zu brauchen.
Standort Ostniedersachsen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Bison » Mi Sep 30, 2020 20:12

keine probleme, kolben steht noch wie ne eins :lol:
denke mal mein sy calo wird noch 3 wochen stehen. nordbayern
die frage ist nur was der nass ab feld noch an euros bringt. die preise sind ja was man so hört nicht so berauschend :regen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Marian » Do Okt 01, 2020 7:05

Hier gibt es 10€/dt netto ab Feld bei 62 TS und. 20% Spindeln.

Trockene Ware konnte vor noch 2 Wochen zu 19,50€ abgeschlossen werden.
Die ersten dreschen hier und da CCM. Ganz passend ist es aber wohl noch nicht.
Herabhängende Kolben kennt man als Riccardinio Anbauer schon lang. Sieht fürchterlich aus, hält aber normal bis in den November. Dieses Jahr gibt es viel abgefallene Kolben auch bei Silomais Ernte.
Oftmals viel zu Reife Bestände. Dazu kommt bei uns die rasante Abreife und häufige Niederschläge. Das hat die Pflanzen schnell mürbe gemacht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon johnny3000 » Di Okt 06, 2020 18:09

So haben unsere Bio Mais Bestände vorletzte Woche ausgeschaut. Ist heuer mal ein Versuch mit teilweise für unsere Region späten Körnermaissorten (FAO 280-300). Sieht aber danach aus dass er reif wird die nächsten 10 Tage zum dreschen
Dateianhänge
gustl.JPG
gustl.JPG (110.73 KiB) 655-mal betrachtet
smaragd 2.jpg
smaragd 2.jpg (47.42 KiB) 655-mal betrachtet
smaragd 1.jpg
smaragd 1.jpg (31.4 KiB) 655-mal betrachtet
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 25 von 30 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki