Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:50

Maïs 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 22 von 30 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Cheffe » Di Sep 01, 2020 7:55

Mais ist bei uns in der Abreife sehr unterschiedlich.
Wo der Regen Mitte August rechtzeitig kam, ist er vollständig wieder durchgegrünt und der Kolben quasi noch fast weiß.
An leichteren Stellen könnte man dagegen eigentlich schon häckseln, untere Blätter sind vertrocknet, Kolben hat er da deutlich reduziert, und ist schon weit in der Teigreife fortgeschritten.
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Family Guy » Di Sep 01, 2020 11:12

240236 hat geschrieben:Der Mais ist bei uns 3,5-3,8m hoch. Futter gibt es heuer genug. Mais ist die letzten Jahre meist für 1800€ abgerechnet worden heuer reden sie alle von 1600€.


Wird nicht über die Waage sonder nach Augenscheinahme abgerechnet?
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kreuzschiene » Di Sep 01, 2020 18:34

Bei uns hat der Mais heuer knapp 700 Körner. Wahnsinn. Sowas hatte ich- auch vom Umfang her- noch nie.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Johnny 6520 » Di Sep 01, 2020 19:23

Kreuzschiene hat geschrieben:Bei uns hat de
r Mais heuer knapp 700 Körner. Wahnsinn. Sowas hatte ich- auch vom Umfang her- noch nie.


Wo aufn Quadratmeter? :lol:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon 240236 » Di Sep 01, 2020 20:18

Family Guy hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Der Mais ist bei uns 3,5-3,8m hoch. Futter gibt es heuer genug. Mais ist die letzten Jahre meist für 1800€ abgerechnet worden heuer reden sie alle von 1600€.


Wird nicht über die Waage sonder nach Augenscheinahme abgerechnet?
genau.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Di Sep 01, 2020 20:38

Probe gemacht heute
P9300 36.5% H2O
Dkc 4751 34.6% H2O
Dkc 4670 33% H2O
Dkc 4792 32.4% H2O
Ende September, geht es los .
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Sep 02, 2020 6:48

Johnny 6520 hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Bei uns hat de
r Mais heuer knapp 700 Körner. Wahnsinn. Sowas hatte ich- auch vom Umfang her- noch nie.


Wo aufn Quadratmeter? :lol:


Pro Kolben.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon emskopp33 » Mi Sep 02, 2020 8:57

Wenn ihr nach Gewicht abrechnet, dann per Fixtermin abfahren und Tonne Nassware x Preis X, oder immer mit TS Gehalt?
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon böser wolf » Mi Sep 02, 2020 9:16

emskopp33 hat geschrieben:Wenn ihr nach Gewicht abrechnet, dann per Fixtermin abfahren und Tonne Nassware x Preis X, oder immer mit TS Gehalt?

Bei uns gewicht und ts , basis ist 32 oder 34 %
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon allgaier81 » Mi Sep 02, 2020 9:22

Termin bestimmt der Betreiber der BGA, daher Abrechnung nach 32% TS (schlagspezifische Analyse) und vorheriger Preisabstimmung pro Tonne.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon emskopp33 » Mi Sep 02, 2020 9:24

Mir wurden 38 % als Grundlage geboten, habe dankend abgelehnt.

Man ist und will ja nicht bei jedem Wagen daneben stehen, aber wer kontrolliert wo die Probe gezogen wird, bzw. wie lange sie im Anschluss liegt?
Erscheint mir in meinem Fall bei dem Gebot sehr suspekt
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon julius » Mi Sep 02, 2020 10:13

240236 hat geschrieben:Der Mais ist bei uns 3,5-3,8m hoch. Futter gibt es heuer genug. Mais ist die letzten Jahre meist für 1800€ abgerechnet worden heuer reden sie alle von 1600€.


Sind eure Preise für Mais hier im Threat denn netto oder Bruttopreise ?

Bei 1800 Euro netto + 10,7 % waren das 2000 Euro / ha die letzten Jahre.

Soviel wurde bei uns noch nie bezahlt.

Bei uns 1700-1750 Euro die letzten Jahre aber das brutto.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Marian » Mi Sep 02, 2020 11:18

Alle Preise immer netto in meinem Fall.
Wir verkaufen nur nach ha.
Viele wollen nach Gewicht abrechnen. Mir ist die Chance und die Versuchung dabei zu bescheißen einfach zu groß. Gerade was die TS Bestimmung angeht ist das doch ziemlich unrepräsentativ da mal von einem Kipper mitten aus dem Schlag eine Probe zu ziehen. Die Flächen Größe lässt sich nicht diskutieren. Wer's möchte kann auch jede Fläche aus dem Arbeitskorb von 4,50m FL Höhe + Körpergröße betrachten und dann sein Gebot abgeben. Bisher hat das offensichtlich für beide Seiten gepasst.

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Fanta » Mi Sep 02, 2020 11:43

Marian Pradler hat geschrieben:Gerade was die TS Bestimmung angeht ist das doch ziemlich unrepräsentativ da mal von einem Kipper mitten aus dem Schlag eine Probe zu ziehen. Die Flächen Größe lässt sich nicht diskutieren.


Daher ermitteln wir quasi drei TS Gehalte. Einmal mit dem Häcksler über NIR, einmal mit einem eigenen Gerät in der Waage und dann noch mit einer Probe die ins Labor in den Trockenschrank kommt (eine Rückstellprobe wird noch zusätzlich eingelagert). Unsere Anbauer können auch jederzeit vorbeikommen und selbst Proben vom Hänger entnehmen. Am Ende der Ernte setzen wir uns dann zusammen und diskutieren die Werte die rausgekommen sind. IdR wird dann aber nach Häcksler TS abgerechnet. Sollte es seltsame Abweichungen zu Trockenschrank oder so geben diskutieren wir das offen mit den Anbauern und haben bislang immer eine Lösung gefunden, mit der jeder leben konnte.

Wir kaufen nur nach Gewicht, alles andere wäre bei unserer Wassersituation Unsinn.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon allgaier81 » Mi Sep 02, 2020 11:48

Gerade was die TS Bestimmung angeht ist das doch ziemlich unrepräsentativ da mal von einem Kipper mitten aus dem Schlag eine Probe zu ziehen.


Daher werden auch 3-4 Proben von dem Schlag genommen und dann zusammen gemischt. Die Fahrer müssen sowieso an der Waage schlagbezogen wiegen, also kann man dann auch die Proben entsprechend zuordnen.Von dem Spinat am Waldrand der ersten Runde sollte möglichst keine Probe genommen werden... ;-)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 22 von 30 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki