Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:06

Maïs 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 19 von 30 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jul 06, 2020 17:00

Kartoffelbluete hat geschrieben:Wächst bei euch kein Getreide oder so?????


Ich habe in den ca. 50 Jahren in denen ich im Jahr mehrere Male von links des Rheins kommend, nach Iffezheim fahre, einen grösseren Acker im Auge, auf dem ich noch nie etwas anderes als Mais gesehen habe. Interessant ist ja auch, dass man im Elsass noch immer die traditionelle Maisernte mit dem Pflücker sieht. Die geernteten Kolben werden dann in den freistehenden Drahtkäfigen eingelagert und nach einigen Monaten ausgedroschen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Mo Jul 06, 2020 17:35

Es ist sehr schwierig für richtig ausrechnen.
Machinen Sind noch Sachen vom Opa im Feld.
Und daneben ganz neuen.
Énergie : wo viel lauft kostet es weniger am M3.
10 Mal beregnen kostet der M3 weniger.
Gross Acker/ Klein Acker......
Ich rechne ca 450/500€/ha/Jahr ohne die Arbeit.
Mein Dorf bringt seit 1885 Wasser ins Feld. ( wo Wir Deutsch
waren.)
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Mo Jul 06, 2020 22:37

P9300
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Jul 07, 2020 7:48

Der Mais in den Drahtgitterboxen ist doch Saatmais, oder??? Hab sowas schon in der Normandie gesehen.
Der Landwirt, aus der Schweiz ausgewandert, produziert so sein Maissaatgut selbst.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Di Jul 07, 2020 7:52

Nein, Normalmaïs.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Family Guy » Di Jul 07, 2020 8:04

BE68 hat geschrieben:30 jetzt. Alle 6-7 Tagen.
Letztes Jahr, mit 35 °C, 35 mm alle 5-6 Tagen.


Habt ihr im Elsass kein Wasserkontingent?
Hier bei uns in Niedersachsen liegt es etwa zwischen 60 und 80 mm pro Jahr.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Di Jul 07, 2020 11:36

Rheintahl = Grundwasser.
Gegenüber Freiburg, 100 M Wasser.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jul 07, 2020 12:16

Kartoffelbluete hat geschrieben:Der Mais in den Drahtgitterboxen ist doch Saatmais, oder??? Hab sowas schon in der Normandie gesehen.
Der Landwirt, aus der Schweiz ausgewandert, produziert so sein Maissaatgut selbst.


Mir hat das vor längerer Zeit einer erzählt der das in Amerika gesehen hat, da wäre das üblich (gewesen ? ) . Schonende u billige Trocknung ohne fossile Brennstoffe, vorausgesetzt das es mit Schimmelbildung kein Problem gibt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon allgaier81 » Di Jul 07, 2020 13:22

Ich bin wirklich beeindruckt wie viel weiter der Mais im Elsass schon ist.

Meiner (im Lk VER) ist auch wirklich gut, 19.4. gelegt, jetzt ca. 2,3m hoch. Das macht richtig Laune den anzugucken denn die letzten beiden Jahre waren ja nur 30 bzw. 40 t/ha bei 32% TS möglich.
Ich bin guter DInge das wir dieses Jahr wieder 50t/ha schaffen können.
Ich habe auch mal eine Pflanze mehr (also 9) gelegt. Angeblich soll der TS-Ertrag pro Hektar weiter steigen mit mehr Pflanzen pro m², auch wenn Stärke und Energiegehalt abnehmen.
Bei ausreichend Waserversorgung müsste das dieses Jahr aufgehen. Ich verkaufe nach Tonnen bei 32% TS.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Mi Jul 08, 2020 5:09

Maïs Im Kribs.

https://m.youtube.com/watch?feature=you ... NoA_g9fE40

https://www.phr.fr/video/le-ma%C3%AFs-s ... 9-en-cribs
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Di Aug 11, 2020 12:29

Rost auf p9300
Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kreuzschiene » Di Aug 11, 2020 12:35

BE68 hat geschrieben:Rost auf p9300
Bild
Bild


Kommt das vom vielen Beregnen?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Di Aug 11, 2020 20:08

Weiss nicht.
Aber wo die Sonne stark drauf kommt.
Und nur un diesem Feld.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Fr Aug 21, 2020 21:54

Dkc 4751, Steinboden. Gar nicht gut ohne Beregnung.
Pflanze grün und Kolben hell. Sehr gut für das Körnergewicht.
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon burgunder » Mo Aug 24, 2020 12:22

@BE68 was hast Du gg Zünsler gemacht?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 19 von 30 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki