Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:06

Maïs 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 20 von 30 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Mi Aug 26, 2020 6:05

0.15 Kusti = Karaté Zeon = Lambda cyanolin
Lauft auch auf KWB, wenn es spät gemacht wird.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon burgunder » Mi Aug 26, 2020 7:40

Mit Stelzenschlepper ausgebracht?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon bauer hans » Mi Aug 26, 2020 7:46

bei mir ist der mais 4m hoch,da brauchte man nen flieger zum spritzen :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon böser wolf » Mi Aug 26, 2020 9:55

bauer hans hat geschrieben:bei mir ist der mais 4m hoch,da brauchte man nen flieger zum spritzen :mrgreen:

Dann warte mal den Sturm heute ab , dann brauchst du ab morgen nicht mal mehr einen stelzenschlepper !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon tröntken » Mi Aug 26, 2020 13:44

Wie schaut es bei euch mit den Häckselkosten aus?
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Preise ich manchmal so lese.
Hier will kein LU unter 160 € (+35l Diesel/ha) + MwSt raus.
Es geht um 30-40 ha, und die Bestände sind nun mal wirklich nicht gerade gut. Teils sogar Ohne Kolben Mais.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon BE68 » Mi Aug 26, 2020 21:33

burgunder hat geschrieben:Mit Stelzenschlepper ausgebracht?

Auf dem Foto, bin ich mit dem Condor.
2m Hoch.
4,5 m unter Gestänge.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Marian » Do Aug 27, 2020 10:14

Ich zahle seit Jahren 125€ + Steuer / ha.
Beides gleich große Jaguar. Einmal 8 und einmal 10 Reiher.
Das Mulden leihen für 25€ / Std ärgert mich viel mehr. Ist aber für eine bigbody 650 letzten Endes doch gerechtfertigt wenn man den Kaufpreis sieht.

Mein Mais ist tiefgrün und macht kaum Anstalten abzureifen. Vor Ende September wird der wohl nicht gehäckselt. Auch die Flächen mit und um gute 4 Meter haben den Sturm gestern heil überstanden. Das war meine größte Sorge.

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Cheffe » Do Aug 27, 2020 10:59

tröntken hat geschrieben:Wie schaut es bei euch mit den Häckselkosten aus?
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Preise ich manchmal so lese.
Hier will kein LU unter 160 € (+35l Diesel/ha) + MwSt raus.
Es geht um 30-40 ha, und die Bestände sind nun mal wirklich nicht gerade gut. Teils sogar Ohne Kolben Mais.



nur für den Häcksler solo ohne fest- und abfahren ?
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon wastl90 » Do Aug 27, 2020 11:20

Marian Pradler hat geschrieben:Das Mulden leihen für 25€ / Std ärgert mich viel mehr. Ist aber für eine bigbody 650 letzten Endes doch gerechtfertigt wenn man den Kaufpreis sieht.




Dann musst du dir eben einen Kipper für 35.000€ kaufen und beim Preis von 25€/h nur 1.400 Stunden damit fahren bzw. verleihen und schon hat er sich bezahlt. Hand aufs Herz - wie viele Stunde musst du ihn jährlich leihen? 10? 20? 30? Manchmal muss man sich wirklich nicht über die wirtschaftliche Situation in der Landwirtschaft wundern.
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon bauer hans » Do Aug 27, 2020 11:49

Marian Pradler hat geschrieben:
Mein Mais ist tiefgrün und macht kaum Anstalten abzureifen. Vor Ende September wird der wohl nicht gehäckselt. Auch die Flächen mit und um gute 4 Meter haben den Sturm gestern heil überstanden.


aus Versmold,das ist doch in deiner nähe,wurde mir ein angebot gemacht,weil der mais dort wohl nicht so dolle ist,immerhin 35km entfernt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon mukuh » Do Aug 27, 2020 20:59

Marian Pradler hat geschrieben:Ich zahle seit Jahren 125€ + Steuer / ha.
Beides gleich große Jaguar. Einmal 8 und einmal 10 Reiher.
Das Mulden leihen für 25€ / Std ärgert mich viel mehr. Ist aber für eine bigbody 650 letzten Endes doch gerechtfertigt wenn man den Kaufpreis sieht.

Mein Mais ist tiefgrün und macht kaum Anstalten abzureifen. Vor Ende September wird der wohl nicht gehäckselt. Auch die Flächen mit und um gute 4 Meter haben den Sturm gestern heil überstanden. Das war meine größte Sorge.

Grüße


Komme auch aus den Westen... Was hast du denn für einen Boden? Hast du beregent? Welche Sorte könntest du mir für nächstes Jahr empfehlen? Wie und wann legst du deinen Mais? Mulchsaat? Oder lebst du einfach im gelobten Land?
Ich wundere mich. Habe vermutlichen ähnlichen Mais wie Tröntken. Hier hat es doch seit März qausi nicht geregnet :(


Cheffe hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:Wie schaut es bei euch mit den Häckselkosten aus?
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Preise ich manchmal so lese.
Hier will kein LU unter 160 € (+35l Diesel/ha) + MwSt raus.
Es geht um 30-40 ha, und die Bestände sind nun mal wirklich nicht gerade gut. Teils sogar Ohne Kolben Mais.



nur für den Häcksler solo ohne fest- und abfahren ?


Das würde mich auch intressieren....

Wie kommst du denn durch den Winter? Hast du Milchkühe? ist schon heftig. Ist jetzt das 3te Dürrejahr in folge :( :( :(
mukuh
 
Beiträge: 325
Registriert: Di Aug 13, 2019 21:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Aug 28, 2020 7:52

Bei uns 170€ inkl. Diesel plus Mwst je ha, nur der Häcksler! 65€/Std für Abfahrer, Abschieber plus Schlepper und Fahrer inkl. Diesel.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon emskopp33 » Fr Aug 28, 2020 8:57

Gibt es schon erste Perise wie teuer Silomais Frischmasse gehandelt wird?
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon allgaier81 » Fr Aug 28, 2020 9:23

Moin,

ich gehe von 30€/t plus Mwst. bei 32% TS frei Feld inkl. Gärrestrücklieferung frei Wurzel aus.

Ich habe dieses Jahr viele beschädigte Kolben. Das machen ja vermutlich Vögel, aber welche? Das ist nicht nur in der äußersten Reihe, wo die Fasane ja gerne mal einen ganzen Kolben leer picken.
IMG_1032.jpg
IMG_1032.jpg (98.02 KiB) 659-mal betrachtet

IMG_1033.jpg
IMG_1033.jpg (91.91 KiB) 659-mal betrachtet


Das schimmelt natürlich schön weil die da während der Milchreife drin rum gepickt haben.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maïs 2020

Beitragvon böser wolf » Fr Aug 28, 2020 9:31

allgaier81 hat geschrieben:Moin,

ich gehe von 30€/t plus Mwst. bei 32% TS frei Feld inkl. Gärrestrücklieferung frei Wurzel aus.

Ich habe dieses Jahr viele beschädigte Kolben. Das machen ja vermutlich Vögel, aber welche? Das ist nicht nur in der äußersten Reihe, wo die Fasane ja gerne mal einen ganzen Kolben leer picken.
IMG_1032.jpg

IMG_1033.jpg


Das schimmelt natürlich schön weil die da während der Milchreife drin rum gepickt haben.


Im Ernst?

Also ich bekomme 29 Euro bei 34 % ts vom halm und Substratausbringung bezahle ich 1,60 bis 2,- Euro
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 20 von 30 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki