Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 2 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Smallfarmer » Mi Apr 19, 2023 13:58

wurde da nicht heftig diskutiert über Feldarbeiten an Ostern....
Das war in vielen Fällen wohl das einzige Zeitfenster für Sommerungen säen oder PSM ausbringen.
Also was ich gelernt habe über die Jahre....wenn es passt dann MUSST DU RAUS, denn morgen geht es oft schon nimmer.
Heißt im Klartext auch, es muss immer alles rechtzeitig parat stehen.
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Apr 19, 2023 18:49

4911 hat geschrieben:....schon etliche Tage? Wir sind Mittelgebirge, 700 m über normal Null.

Klar, dass man in den Gunstlagen südlich der Donau das nicht nachvollziehen kann.


die wenigsten werden in Gebirgslage hantieren , mir schon klar das es nicht überall gleich ist ,aber so das Groh scheint in diesem Jahr bis jetzt im selben Boot zu sitzen.

sorry das ich dich damit verletzte, war nicht mein Ansinnen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Fahrer412 » Mi Apr 19, 2023 21:34

Die Maisfront gestaltet sich sehr schwierig dieses Jahr. Die Rübsen als Zwischenfrucht beginnen zu blühen, Gülle ist noch keine gefahren und auch nicht dran zu denken. In den Flächen steht das Wasser und es ist Regen gemeldet. Die schlechten Flächen brauchen mindestens 1,5 Wochen bis man da mal rein fahren kann. Zum Glück haben wir auch dieses Jahr nur 210 Sorten bestellt. Jedenfalls wird es hier gewaltig rund gehen wenn es mal schön wird. Aber hilft nichts außer warten bis es trocken wird und der Boden warm. Haben vor Jahren mal den ganzen Mais wegen Regen erst am 23. Mai gesät. Der lief dann schnell auf und wurde auch im September gehäckselt. Nur baut sich halt eine gewaltige Arbeitsspitze auf, die im Nebenerwerb nicht einfach werden wird.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 4911 » Mi Apr 19, 2023 21:58

@Sturmwind, das hat mich nicht verletzt, gibt schon andere Sachen hier. Kontroverse Diskussionen müssen sein, sonst wirds langweilig.
Vor vier Wochen hat bei uns jemand Hafer hineingeschmiert, da ist bis jetzt noch kein Feldaufgang zu sehen. So ist die Situation bei uns.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Fanta » Do Apr 20, 2023 6:32

Smallfarmer hat geschrieben:wurde da nicht heftig diskutiert über Feldarbeiten an Ostern....
Das war in vielen Fällen wohl das einzige Zeitfenster für Sommerungen säen oder PSM ausbringen.
Also was ich gelernt habe über die Jahre....wenn es passt dann MUSST DU RAUS, denn morgen geht es oft schon nimmer.
Heißt im Klartext auch, es muss immer alles rechtzeitig parat stehen.


Dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Ich habe über Ostern ein paar Tage frei gemacht und renne jetzt der Arbeit hinterher. Wir kämpfen allerdings nicht mit Regen - bislang ein ganz normales Jahr mit ca. 110 mm. Wir haben seit zwei Wochen permanent Wind/Sturm. Normalerweise legt sich das in der Nacht, dieses Mal aber nicht. In den letzten 14 Tagen gab es genau einen Termin für die Spritze.

Ans Legen von Sonnenblumen/Mais im April glaube ich angesichts der Temperaturaussichten auch nicht mehr n8
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Do Apr 20, 2023 6:33

Gestern angefangen.
27 Ha gemacht.
Wieder 6 mm in der Nacht.
Im Mittelelsass wird Weissen beregnet.
Mais bald fertig.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon elchtestversagt » Do Apr 20, 2023 6:50

Hier in Süd Oldenburg geht es jetzt los, wir werden dieses WE zu 90% den Mais drin haben. Ausser auf den Moorstandorten. Da kommt er erst Anfang Mai rein.
Fahren geht, abgesehen von einigen Löchern recht gut, über 20 Jahren Mulchsaat sei Dank...
Regen hat es hier immer mal ein paar mm gegeben, nichts wildes, auf den Sandstandorten staubt es wie bolle, daran ist aber eher der Ostwind schuld, Spritzen ist nur möglich unter Ausnutzung aller technischer Möglichkeiten ( Düsen). Der Schlepper sieht aber aus wie Sau, weil in vielen FG vom Güllefahren noch Wasser steht.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Johnny 6520 » Do Apr 20, 2023 8:12

4911 hat geschrieben:Ihr diskutiert über`s maislegen. Bei uns hat hoch kaum jemand Sommergetreide gesät. Wird auch die nächsten Tage nichts werden.

Hier geht es ja auch um den Maisanbau!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon ackerer » Do Apr 20, 2023 15:52

Guten Tag,

der Boden ist bei uns max auf 6-7 Grad erwärmt. Daher muss der Mais noch in der Tüte bleiben. Hier muss auch erstmal noch 100% der Rüben in die Erde.
Auf die Frage mit den Maissorten nach Weidelgras. Das kommt drauf an, wann das Gras geborgen wir. Wir haben immer so um den 4.5 gemäht dann am 6/7.5 den Mais legen lassen. Das passte auch im Trockenjahr 2018 hervorragend.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Peter North » Mo Apr 24, 2023 15:47

Hast du spezielle Spätsaatsorten in den letzten Jahren angebaut?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Mo Apr 24, 2023 16:34

Ich habe heute 6ha legen lassen. Top Bedingungen, schön feuchter Boden, Land gut abgetrocknet.

Aber es ist eben erstmal arschkalt. Wachsen wird der wohl erst ab nächste Woche...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Mo Apr 24, 2023 17:49

Am 10 Uhr angefangen. ( Gestern 4 L geregnet wo ich war)
2km weiter, nur 1L.
Wenn es läuft bis 22 Uhr sind wieder 37Ha fertig. ( 3 Felder)
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Di Apr 25, 2023 8:04

Bodentermperatur liegt bei 12°, seit der ersten Maisaussaat am Freitag, hat es wieder 30 l geregnet.
Der April ist für die Aussaat jetz durch :roll:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Apr 25, 2023 10:27

Wir haben angesichts der verhaltenen Temperaturen nun doch noch nicht begonnen mit der Aussaat.
Heute bislang 5 Liter Niederschlag, und arschkalt, Thermometer zeigt 6 Grad :shock:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Lw_sepp » Di Apr 25, 2023 18:13

Mal ne Frage zum Mais…

Wir selber bauen keine Zwischenfrüchte vor Mais… aber bei anderen Betrieben in der Nähe steht in den Zw oft einiges an Ausfallgtreide was dann immer gleich abgespritzt wird vor der Saat…
Nun hab ich mich gefragt kann man Azsfallgetreide in Mais überhaupt wirkungsvoll bekämpfen (da ja gleiche Pflanuenfamilie)

Nur rein aus Interesse falls jemand Erfahrung hat.

Danke
Lw_sepp
 
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 21, 2021 15:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 2 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki