Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 1 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Mais 2023

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Apr 18, 2023 22:00

Wundert mich, dass es das Thema noch nicht gibt, oder hab ich was übersehen? 8)
Wer hat schon gesät? Welche Sorten sind am Start?

Wir in Südbaden werden wohl zum Wochenende mit der Aussaat beginnen.
Auf den Großteil der Flächen kommen die beiden Sorten DKC 4611 und 5092.
Aufgrund der schönen Feuchtigkeit im Oberboden kann diese Saison wohl etwas flacher (3 bis 4 cm) abgelegt werden.

Viel Erfolg!
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon JonnyD2250 » Di Apr 18, 2023 22:11

Komme nicht mal mehr auf den acker. Nächste Woche wieder frost und Niederschläge gemeldet. Das gibt hier vorerst nichts mit der maisaussaat.
Am Ostermontag grünland neu angesät mit hafer/wicken als deckfrucht. Nichtmal der Hafer ist bis heute aufgegangen.
Von daher...keine eile mit mais...
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon T5060 » Mi Apr 19, 2023 0:32

Fendt 308 ci hat geschrieben:Aufgrund der schönen Feuchtigkeit im Oberboden kann diese Saison wohl etwas flacher (3 bis 4 cm) abgelegt werden.

Viel Erfolg!


Ne, mir legen normal, weil mir Anfang Mai doch immermal Nachtfrost haben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Mi Apr 19, 2023 6:05

T5060 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Aufgrund der schönen Feuchtigkeit im Oberboden kann diese Saison wohl etwas flacher (3 bis 4 cm) abgelegt werden.

Viel Erfolg!


Ne, mir legen normal, weil mir Anfang Mai doch immermal Nachtfrost haben


So ist es.

Merke:
Mais wird IMMER auf 5cm gebaut.


Da ist er hingezüchtet und nur so kriegst Du auch im Falle eines Falles Kompensation.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Apr 19, 2023 7:56

Eher noch etwas tiefer! Dann ist er beim Auflaufen schon so gut verwurzelt, das die Krähen keine kompletten Pflanzen
mit Körner rausziehen können. Und ohne Körner verlieren sie schnell die Lust zum weiterpicken. So meine Erfahrung.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Apr 19, 2023 9:58

T5060 hat geschrieben:Ne, mir legen normal, weil mir Anfang Mai doch immermal Nachtfrost haben

Und der geht bei dir 3cm tief ? haha :shock:
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Apr 19, 2023 10:40

Bei uns müsste man erstmal auf die Felder kommen,heute schon wieder Regen!
Müsste erstmal abtrocknen,damit wir Gärreste ausbringen können!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Hoizhias » Mi Apr 19, 2023 11:18

Glaube das wird im April nichts mehr mit der Mais, heute wieder regen und kommende Woche auch wieder.

Das dauert bis die Gülle ausgebracht werden kann.
Bei kälteren Temperaturen würde ich schon flacher säen um den Keimling nicht zu viel Kraft zu entziehen.
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Peter North » Mi Apr 19, 2023 11:38

Habe heuer überall Grünroggen oder Weidelgras vor der Hauptfrucht Mais stehen. Gibt es besonders gute Erfahrungen mit bestimmten Zweitfrucht Maissorten? Hab noch nichts eingekauft.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 4911 » Mi Apr 19, 2023 11:46

Ihr diskutiert über`s maislegen. Bei uns hat hoch kaum jemand Sommergetreide gesät. Wird auch die nächsten Tage nichts werden.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Apr 19, 2023 12:47

Zum So Getreide hat es aber schon etliche Tage gegeben !
Gestern hat mir einer erklärt er streut seinen Hafer jetzt mit dem Düngerstreuer.
Hab gesagt er solle es sein lassen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Apr 19, 2023 12:55

Nicht wirklich und die paar Tage wo es eventuell gegangen wäre, war man mit Dünger, Gülle und Mist ausgebucht! :? :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 4911 » Mi Apr 19, 2023 13:15

Sturmwind42 hat geschrieben:Zum So Getreide hat es aber schon etliche Tage gegeben !
Gestern hat mir einer erklärt er streut seinen Hafer jetzt mit dem Düngerstreuer.
Hab gesagt er solle es sein lassen.


....schon etliche Tage? Wir sind Mittelgebirge, 700 m über normal Null.

Klar, dass man in den Gunstlagen südlich der Donau das nicht nachvollziehen kann.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Mi Apr 19, 2023 13:19

Nun lasst doch diese: ging längst, geht garnicht etc Vorwürfe endlich bleiben!
Good old Germany ist groß und nur weil bei einem zuhaus der D30 mit Amazone D4 gut über die Fläche gekommen ist, heißt das noch lange nicht das das überall geklappt hätte.

Morgen mal die ersten 6ha Gärsubstrat. Da kann er auch Recht flott rein. Hoher Standort. Die tiefen nassen Flächen kann man vielleicht am Wochende aufkratzen. Dann sollte nächste Woche auch da das Güllefass fahren können. Wir haben kalten Ostwind der brutal trocknet. Dann kann gepflügt werden. Mit Glück hab ich dann hier schon alles, bis auf die Flächen mit VF Grünroggen, fertig für den Lohner mit Kreiselegge und Maisleger. Bevor ich dann zum zweiten Betrieb nach WAF muss.[*]
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Mi Apr 19, 2023 13:26

Bei uns im Herzen Niederbayerns regnet es seit Mittag wieder beständig. Viele Rüben sind wohl noch nicht im Boden und ich habe auch schon von auskeimenden Kartoffeln in den Hallen gehört, die längst im Boden sein sollten. Laut Wetterbericht scheint eine Maisaussaat im April hier nicht mehr möglich zu sein unter vernünftigen Bedingungen bzw. auch Wärmeaussichten. Wird wieder einmal ein spannendes Jahr.
Ein regenfreies Fenster am gestrigen Tag wurde von Vielen genutzt, um unter Inkaufnahme massiver Manöverschäden eine WR-Notmaßnahme in Getreidebeständen durchzuführen.
Es ist tatsächlich mittlerweile die Wahl zwischen Pest und Cholera. Trotz nasskaltem Wetter wächst das Getreide munter weiter. Entweder man erzwingt eine WR-Maßnahme, die bei diesen Temperaturen eh fragwürdige Wirkung erzielen dürfte, oder man kann sich gleich mal auf flächiges Lagergetreide einstellen...
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 1 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki