Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Maisernte in der Nacht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Sep 27, 2007 18:13

Seit wann sind denn die Polizeiposten nachts so besetzt, daß die sich um so einen Scheiß kümmern können ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Do Sep 27, 2007 20:16

ihc833 hat geschrieben:Seit wann sind denn die Polizeiposten nachts so besetzt, daß die sich um so einen Scheiß kümmern können ?


guter einwand, bei uns machen die keinen finger krumm, schon gar ned bei ruhestörung...

@ ihc, etz hast du auch noch des blöde schwein als avatar :D

jetzt muss ich doch wieder jedes mal den namen lesen um euch auseinander halten zu können ^^
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon -FELIX- » Do Sep 27, 2007 21:38

guter einwand, bei uns machen die keinen finger krumm, schon gar ned bei ruhestörung...

deswegen vllt nicht. aber bei uns wurden in den letzten Wochen die Maisfuhrwerke von der Polente rausgezogen und über die Brückenwaage geschickt.
Da sind sie scharf drauf, bringt auch mehr Geld für den Polizeiposten....


mfg
-FELIX-
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi Jun 27, 2007 21:16
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Mo Okt 01, 2007 20:54

ich wurde mal um 22,15 Uhr von der polizei beim Mähen aufgefriffen . Er meinte ich müsse meoin Fahrzeug an Ort Stelle stehen lassen . Das habe ich nicht befolgt , ich sagte Ihm dass ich auf jeden Fall nach Hause fahre .

Übrigens war der Bulle auch noch Reiter mit eigenem Pferd , find ich doppelt schlimm .

die Sache kam ins Rollen weil ein besoffener Anwohner sich beschwert hat . Der meinte ich solle aufhören , was ich nicht tat . Ich sagte ihm dass ich eh fertig bin bis die Polizei kommt . Na ja , ich fuhr dann grad zur nächsten Wiese als sie kamen .

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Di Okt 02, 2007 19:43

Warum steht im Wochenblatt und inner Top Agrar eigentlich ständig, das man ausnahmsweise auch mal die ganze Nacht durchfahren darf???
Es darf halt nur nicht zur Gewohnheit werden.


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Okt 03, 2007 9:23

die ernte geht auf jeden fall vor, jedenfalls in schleswig-holstein !
ich laß am liebsten nachts häckseln, da ist auf den straßen nicht soviel los und man übersieht nicht so leicht ein auto .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Mi Okt 03, 2007 12:40

Jeder wie er mag ...... ich habe auch schon viel nachts auf dem Feld gearbeitet . Heute versuche ich es so gut wie möglich zu vermeiden . Eine Arbeit die bei Tag verrichtet wird ist die bessere . Die Nacht ist zum Ausruhen da , zumindest hat es unsere Natur und deren Schöpfer so gewollt .

Sieh es mal aus einer anderen Perspektive ohne Dich angreifen zu wollen . Hast Du Deinen Betrieb organsisatorisch nicht so weit unter Kontrolle dass Dir die Tagzeiten reichen ? Im Handwerk ist Freitagmittag Schluss , das geht bei uns nicht , aber brauchen wir auch die Nacht ? Reichen denn unsere Wochenarbeitsstunden nicht so schon ?

Gebt doch den Anderen keine Chance über unseren Berufsstand zu lästern .

Klar geht es mal in die Nacht hinein , aber muss ich es im Vornherein schon so planen dass ich auf jeden Fall in die Nacht rein arbeite ? Ich meine es geht auch anders .


Kasparow ..............der die Tage auch mal bis 23 Uhr gepflügt hat , weil das Wetter es so vorgegeben hat .
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dairyfarmer » Sa Okt 06, 2007 13:35

Also hier in Nordwest-Niedersachsen wird auch nachts Mais gehäckselt. Wenn man durch Wohnsiedlungen fahren muß, braucht man nicht unbedingt Vollgas fahren und die Anwohner provozieren, aber grundsätzlich ist das bei Erntearbeiten erlaubt und bei Bestellarbeiten ist wohl auch nichts einzuwenden, besonders wenn die gefahr von schlechten Wetter besteht.
Die Maschienen der Lohnunternehmer sind heutzutage zu großzügen mit Arbeitsscheinwerfer ausgerüstet, das von daher kein Problem besteht. Und das Nachts die Straßen frei sind und man Fahrzeuge im dunkeln mit Licht besser erkennt ist ein weiterer Punkt.
mein LU hatte mal eine Claas-Raupe mit Tiefenlockerer zur Vorführung und die hat auch die Nacht durchlaufen, bei mir von 0 bis 5 Uhr und es kam keine Beschwerde.
Notfalls kann man ja die Anwohner informieren, so hat man Verständnis dafür gezeigt. Aber verbieten darf man die Erntearbeit grundsätzlich nicht.
Ich weiß von jemanden, der Heiligabend Vormittags seinen Stallmist auf Grünland ausgebracht hat, damit die kapazitäten des Mistlagers über Weihnachten und Neujahr nicht erschöpft ind. Ein "netter" Nachbar hat den landwirt angezeigt und die Polizei hat den lawirt das Mit ausbringen verboten.
Das ende vom Lied war, das der Landwirt die Polizei auf Schadeneratz verklagt hat und Recht bekommen hat, weil es kein Verbot gab, das einen diese Arbeit untersagt hätte.
Das muß nicht heißen, das man unbedingt heiligabend mist ausbringen muß, aber man hat das recht dazu....
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Sa Okt 06, 2007 21:52

heiligabend ist ja auch ein werktag
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » So Okt 07, 2007 7:47

na da geht Ihr aber mit guten Beispiel voran , wenn Ihr die Arbeit in der Nacht , am Sonntag und sogar an Heiligabend verteidigt .

Weiter so ..... da fällt mir einfach nicht mehr dazu , nicht meine Welle .

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dairyfarmer » So Okt 07, 2007 9:48

Hallo Kasparow,
ich verteitige es ja nicht, aber manchmal läßt sich sowas nicht vermeiden und das mit dem heiligabend war ich ja auch nicht...
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » So Okt 07, 2007 11:19

An Heilig Abend haben doch sogar die Geschäfte bis Mittag geöffnet, also ist es doch ein halber Arbeitstag. Ich finde wenn niemand gestört wird, darf zu jeder Tages und NAchtszeit gearbeitet werden, wenn man in Feldern ist weg von allen Häusern, wo man einen sicherlich nicht hört und sieht! Habe auch letzten Heilig Abend noch eine Wiese umgebrochen, weil einfachs Wetter gepasst hat und trocken wars eben auch! Und da diese Wiese weg von allen Häusern war, hätte ich diese auch am 1. oder 2.ten Weinachtstag gepflügt, wenn ich gewollt hätt.
Ich arbeite halt dann wenns am besten passt, wenn´s mir am besten in meine Tagesplanung passt! Denn genau die Freie Zeiteinteilung ist einer der Gründe warum ich nie in eine normale Arbeit gehen wollte! Es wäre für mich Horror wenn ich schon am Sonntagabend wüsste, wie viele Stunden ich von wann bis wann arbeiten muss.
Und da wir´s Landwirte nicht immer leicht haben, haben wir wenigstens den Vorteil, meine ich!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ackergirl » So Okt 07, 2007 11:56

Du Kasparow, die Leute stehen am Heilig Abend im Supermarkt
schlange und die Supermarktmitarbeiter, die dann arbeiten müssen,
werden nicht gefragt ob sie wollen.

Wenn es hart auf hart kommt, dann arbeiten wir auch die Nächte durch,
aber mit Rücksicht (so weit dieses möglich ist).

Ich hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben:
Bitte lasst jeden seine Arbeit so verrichten, wie ER/SIE es für nötig hält.
Ich urteile auch nicht über andere, die morgens nicht in Gang kommen,
oder Sonntags die Füße hochlegen!

Übrigens: wir arbeiten heute!
es grüßt das ackergirl
Benutzeravatar
ackergirl
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Mai 15, 2007 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Maisernte nachts

Beitragvon saudi.smoe » So Okt 07, 2007 18:56

Hello Leutz !!

Bin ganz eurer Meinung, es ist nunmal in der Landwirtschaft unumgaenglich manchmal auch nachts nach 23 Uhr zu arbeiten, naja, und Wochenende sowieso....und Heilig Abend -na ich hab auch in unserer modernen Zeit noch keine steuerbare Kuh gesehen welche da auf gewohnte Fuetterung und Melkzeit verzichten kann...

Aber hatten letztes Jahr auch das Problem im Fruehjahr beim Guellefahren vor der Maissaat, ist ja genau so ne Saisonarbeit wo es auf wenige Tage ankommt an welchen dann halt mal rangedrueckt werden muss.... Naja, und da fuehlte sich auch so nen aufm Dorf wohnender Neuzeitschoenling gestoert weil 2 Tage, oder besser gesagt Naechte, hinter seinem Haus aufm Feld gearbeitet wurde was nunmal nicht ganz ohne Geraeusche (John Deere 8530 :lol: ) abging...und dazu konnte er eben auch mal bisschen frische Landluft geniessen... Das Dumme daran war dass ich dort auf dem Betrieb immer erst abends anfing, die Nacht durch, und tags bei nem andren Betrieb Guelle ausbrachte... So stand der Freun am 2. Tag puenktlich um 21.45 Uhr aufm Feld vor mir um mir lautstark zu erklaeren dass ich um 22 Uhr eine Anzeige wegen naechtlicher Ruhestoerung am Hals habe...
Ich wuenschte ihm viel Spass dabei, meinte ihm gegenueber freundlich er solle schonmal bisschen Geld herausholen um den Einsatz zu bezahlen wenn die Polizei umsonst geholt wird wegen so ner Kleinigkeit, und fuhr weiter. Da ich allerdings selbst verunsichert ueber mein Recht war rief ich (mit Sicherheit vor ihm) bei der Polizei an und schilderte ihnen seine Meinung mit dem Hinweis auf baldigen Anruf von ihm. Antwort der Polizei: Es ist Zeit der Fruehjahrsbestellung, ueberall wo wir nachts herumfahren sehen wir arbeitende Traktoren auf den Feldern 24 Stunden am Tag.....und in Saisonzeiten hat die Landbevoelkerung so etwas zu dulden, wir sehen keinen Anlass euch Bauern jetzt in der stressigen Zeit das Leben noch schwerer zu machen.....

Vielleicht hatte ich ja auch Glueck dass dieser Schutzmann sehr viel Verstaendnis fuer uns hat, jedenfalls bekam ich an diesem und den folgenden Abenden werder Besuch von der Polizei noch von meinem zuvor so sicheren "Freund"....
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landwirt93 » Mo Okt 22, 2007 20:42

hier bei uns in unseren kleinen dörfchen interessiert es niemandn wenn man hier tag und nacht mit trecker durch ne siedlung gurkt, hier kennt sich jeder und ist auch dran gewöhnt... wenn dann kricht man ein paar sprüche an laden gekloppt und fertig, nicht schlimmes..
polizei gibt es bei uns auch nur kaum!! ich bin 14 und fahr hier mitn dicken geschoss aufner hauptstraße und hier wird auch nicht mehr komisch angeglotztz!!
Benutzeravatar
landwirt93
 
Beiträge: 191
Registriert: So Okt 21, 2007 20:50
Wohnort: Beverbruch
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki