Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jun 10, 2012 12:15

Also wir bekommen 95€/to TS da gehts bei passenden Pachtpreisen auch ohne Subvention
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon forenkobold » So Jun 10, 2012 17:54

Quattro hat geschrieben:Ich persönlich bin ja für Dauerkulturen, wie Szarvasy. Da kostet zwar das Saatgut 400€/ha, aber gut 20 Jahre nur noch ernten und bischen düngen. Die Methanerträge sind lt einer Land. Lehranstalt, sogar höher als bei Mais und die Pflanze ist trockenresistent. Das ist bestimmt für Kroatien besser als Mais. Wer mehr wissen möchte, soll mir eine Mail schicken an; pffh@gmx.de dann kann ich den Anhang senden.

Ich weiß nicht, wie es in Kroatioen ist..
aber hierzulande muß es im 6. Jahr umgebrochen werden, um den Dauergrünlandstatus zu vermeiden.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon forenkobold » So Jun 10, 2012 17:56

VARIUS hat geschrieben: Ich frage mich sowieso, warum die meisten dauernd auf Mais rumreiten? Es gibt so viele Alternativen, die viel sicherer sind und den gleichen Gewinn bringen. Aber es bewahrheitet sich immer wieder das Sprichwort; Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!


Nenn mir NUR 2...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon VARIUS » Mo Jun 11, 2012 10:37

Ja, kommt darauf an, was man möchte. Für BGA ist ideal das erwähnte Szarvasy (30-40% mehr Methan/ha als Mais lt. Triesdorf) und die Staude Sida ist als Biogassubstrat noch in Untersuchung, aber bisher sieht es gut aus. Sida ist auch mehr als Brennstoff gedacht für Hackschnitzelheizungen. Und als drittes noch Topinambur, eine problemlose Pflanze nur mit dem Nachteil dass man sie schlecht wieder los wird. Allesammt sind im Ertrag vergleichbar mit Mais, nur das die Folgekosten wesentlich niedriger sind. Nachteil ist allerdings ein geringerer Ertrag in den ersten zwei Jahren, außer bei Szarvasy. Das kannste schon im ersten Jahr ernten. Dann wäre da noch die Durchw. Silphie, aber die ist zu teuer, da Setzlinge erforderlich. http://www.energie-pflanzen.info/pflanz ... itelsuche=
http://www.energie-pflanzen.info/pflanz ... itelsuche=
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon forenkobold » Mo Jun 11, 2012 14:22

Die 30% waren der durchschnittliche Methanmehrertrag aus 2009 und 2010. 40% habe ich nirgends gefunden. 2011 hat Szarvasy den Mais nicht übertroffen. Dazu kommt noch die Tatsache, dass Triesdorf ein eher schlechter Maisstandort ist und von den klimatischen Bedingungen eher dem ungarischen Gras entgegenkommt.
Will jetzt nichts schlechtreden.. aber so manche Eophorie ist schon zerplatzt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon Quattro » Mo Jun 11, 2012 21:14

Wer verbreitet hier Euphorie? Aber die Entstehungskosten sind der Maßstab, um den es hier geht. Wenn du das durchrechnest, kannste Mais vergessen.
In Kroatien sowieso und die Sicherheit vor Ernteausfällen ist in Zukunft ein nicht zu verachtender Vorteil. Schau dir die Wetterextreme der letzten Jahre an.
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon Jochens Bruder » Mo Jun 11, 2012 23:23

Auch wenn es etwas OT ist, aber die höchsten Biomassezuwächse werden in den Tropen erzielt da dort die Pflanzen ganzjährig wachsen. Hier mal ein Beispiel von einem schnellwachsenden Baum, dessen Blätter und Samenschoten zudem noch Protein- und Vitaminbomben (ca. 4 t/ha Protein) fürs Tierfutter sind:

http://www.hort.purdue.edu/newcrop/duke ... phala.html

Pro Hektar können alleine aus dem Holzzuwachs ca. 30.000 kw/h Strom erzeugt werden. Diese Bäume wachsen bei uns wie Unkraut, die brauchen weder Dünger noch PSM. Trotzdem gibt es keine Plantagen in unserer Gegend, scheint sich wohl ohne Subventionen nicht zu rechnen.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon PowerUser » Di Jun 12, 2012 10:59

Ich interessiere mich nur wann bekomme ich mehr Geld, wiviel Gas sollte die Biogas bekommen ist nicht wichtig :) So, relativ, bekomme ich mehr Geld am ende mit Maiskorn, Soja oder mir Maissilage mit 25 Euro pro Tonne, feucht masse, sofort aus dem Feld.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon VARIUS » Mi Jun 13, 2012 10:00

Hier kann dir niemand sagen wieviel du in Kroatien bekommst, das musst schon selber ermitteln.
Wichtiger ist doch das Verhältnis zwischen Entstehungskosten, also was du an Arbeit und Mittel investierst und was am Ende übrigbleibt.
Und da sind Mehrjahrespflanzen immer besser. Probiere mal das Szarvasy oder Topinambur. Das macht am wenigsten Arbeit.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon PowerUser » Mi Jun 13, 2012 16:33

Ich weis was ich bekomme, ich bekomme 25 Euro pro Tonne, ich kann 40-60 Tonnen pro Ha haben. Ich rechne 50 Tonnen. Wenn du diese Angebot hast, wurdest du es arbeiten oder nicht ? Bis jetzt hatte ich Wiezen, Soja und Zuckerruebe, diese Silage ist neu fuer mich. So 1250 Euro pro Ha - Kosten, ist es gut oder nicht ? Ich denke dass ich mehr auf Maiskorne bekomme wenn ich 8-10 Tonnen pro Ha habe. Was meinten sie ? Wer geht auf die Silage und warum dort in Deutschland ?

Also, ich kann nicht diese Szarvasy haben, BioGas moechte nur Maissilage kaufen.

Gruess
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon VARIUS » Do Jun 14, 2012 9:09

Na klar, weil die es nicht kennen. Mußt den mal die Tabellen zeigen, die bestätigen, dass es mindestens das gleiche bringt wie Mais. Nur eben mit weniger Arbeit und dadurch weniger kostet= dein Gewinn! Mit Mais wirst du nicht viel verdienen und wenn mal ein trockener Frühling kommt, wo der Mais nicht aufgeht, dann bist du schnell pleite.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon Gockel » Mo Jun 18, 2012 13:04

Busha hat geschrieben:Ich weis was ich bekomme, ich bekomme 25 Euro pro Tonne, ich kann 40-60 Tonnen pro Ha haben. Ich rechne 50 Tonnen. Wenn du diese Angebot hast, wurdest du es arbeiten oder nicht ? Bis jetzt hatte ich Wiezen, Soja und Zuckerruebe, diese Silage ist neu fuer mich. So 1250 Euro pro Ha - Kosten, ist es gut oder nicht ? Ich denke dass ich mehr auf Maiskorne bekomme wenn ich 8-10 Tonnen pro Ha habe. Was meinten sie ? Wer geht auf die Silage und warum dort in Deutschland ?

Also, ich kann nicht diese Szarvasy haben, BioGas moechte nur Maissilage kaufen.

Gruess



Um Missverständnisse vorzubeugen, lese ich deine Angaben so, dass es sich um 25 € pro to Frischmais direkt vom Feld, handelt. Hächseln Transport und Einlagern erledigt und bezahlt die Biogasanlage. Gärreste aufs Feld bringen erledigt und bezahlt auch die Bopgasanlege.
Da aber die Erzeugerpreise für Kartoffeln Weizen und Getreide in Nordwestdeutschland deutlich angezogen sind, sind im letzten Jahr 32 € pro to Frischmais gezahlt worden. Der deutlich Zuwachs an Anbaufläche durch die sichere Frucht Mais, lässt die Preise in diesem Jahr wohl wieder sinken.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maissilage fuer Biogasanlagen - preis ?

Beitragvon PowerUser » Do Jun 21, 2012 12:52

Ja, ich bekomme 25E pro to Frischmais direkt vom Feld. Hächseln Transport und Einlagern erledigt und bezahle ich. Gärreste ist frei aber ich muss es auf dem Feld bringen. Geht es so also in Deutschland ?
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki