Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Mal wieder neue Sturmtiefs

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Toni18 » Fr Jan 06, 2012 10:25

Ich komme gerade von draußen. Nach den heftigen Warnungen für unseren Landkreis und doch einiger Böjen während der Nacht sind keine Schäden erkennbar := . Ich war zwar noch nicht überall, aber man sieht generell keine Brüche usw. also gehe ich mal davon aus, dass dies der Status ist.
Aktuell leichter Schneefall bei ~0°C

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Fr Jan 06, 2012 10:45

Komme grad von meiner Kontrollfahrt nach Hause.
Hat mir geschätzte 20fm geworfen.
Alles in Allem recht glimpflich abgegangen.
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 06, 2012 11:29

Pickup hat geschrieben:Hallo Andi,

ich hoffe Du hast daran gedacht, das an der Stihl auch die 0,00 Promille gilt!! :lol:
Nicht dass man Dir den MS-Schein zwickt! :mrgreen: :prost:

Gruß Pickup


Na Logo, war e Fahrer. War aber anstrengend genug, zuerst Raunachtsparty in Ugb, dann noch im Alabama und als wir da rauskamen hat es gescheit dass man keine 15 Meter gesehen hat, die Heimfahrt über Matzenberg ( da musste ich noch einen abliefern) gestaltete sich sehr amüsant, ich kannte jedenfalls keinen Unterschied mehr zwischen Straße und Feld, ich habe mich halt dann von Schneestange zu Schneestange orientiert, war aber auch schlecht weil man von der einen zur nächsten nicht gesehen hat :?

Naja so schlimm ists ja Gott sei dank nicht geworden wie sie es vorrausgesagt haben, hier bei mir ist es leicht überzuckert, ich weiß nicht wie schauts denn bei dir droben aus?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Pickup » Fr Jan 06, 2012 11:49

@ Andi

so etwa 5cm.
Wennst mit Ihr dann in den Graben gerutscht wärst, eng zusammenrutschn damit ihr net erfrierts! :mrgreen:
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 06, 2012 12:00

Pickup hat geschrieben:@ Andi

so etwa 5cm.
Wennst mit Ihr dann in den Graben gerutscht wärst, eng zusammenrutschn damit ihr net erfrierts! :mrgreen:
Gruß Pickup


Da hätte ich schon Unterschlupf gefunden, hatte von beiden Bauernhöfen jemanden dabei, da hätte ich es mir sogar aussuchen können, wobei mir der Linke da besser zugesagt hätte, Haarfarbe und Geschlecht passt da besser :wink:

:prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jan 06, 2012 12:02

Der Joachim hat bei mir 7 Bäume umgeworfen, die Andrea deren 10 oder 12. Einige waren krank, ein paar hats entwurzelt, drei hat es in die Pflanzung geworfen so dass an drei Stellen der Zaun kaputt ist. Den muß ich morgen unbedingt reparieren bevor es sich in Rehkreisen herumspricht dass da leckere Douglasien und Weisstannen angeboten werden.
Durch die abgeholzten Käfernester ist ein Teil meines Waldes nicht mehr stabil. Hoffentlich ist jetzt mal Ruhe mit dem Wind, es liegt genug Holz herum das ich nicht selbst gefällt habe.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 06, 2012 19:43

Bin heute auf der Landstraße unterwegs gewesen. Da hatten ein paar Nachbarn in gemeinsamer Arbeit eine kleine Fläche abgetrieben. Osthang, direkt an der Landstraße. Fräulein Andrea konnte nicht widerstehen und packte mit einer bösen NORD-Windböe in den nunmehr ungeschützten Waldrand hinein. Fazit: Es hat etwa 50 Fichten flachgelegt. Aufgrund des feuchten Bodens fast alle komplett mit Wurzel.
Das Komische ist: An einem Osthang, durch eine Nord-Windböe. Eigentlich kam der komplette Sturm auch hier aus Westen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Lucky Löt » Fr Jan 06, 2012 19:56

2 Fichten hats mir umgehauen, dummerweise in den Zaun des Nachbarn, also morgen vorsichtig rausziehen und dem seinen Zaun reparieren. Summasummarum bin ich eigentlich ganz gut davongekommen.
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Universal 650 » Fr Jan 06, 2012 20:40

Schade!
Ist nun doch nichts mit Billig-Brennholz :roll:
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon josefpeter » Fr Jan 06, 2012 21:06

Universal 650 hat geschrieben:Schade!
Ist nun doch nichts mit Billig-Brennholz :roll:


wenn das ernst gemeint ist - PFUI!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 06, 2012 21:17

Muß jetzt mal Josefpeter völlig Recht geben.

Universal sollte auf die nächste Pestepidemie warten, da kann er billig Fleisch kaufen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Universal 650 » Sa Jan 07, 2012 18:47

Da sieht man es wieder - wenn es dem Bauern an den Geldbeutel geht, versteht er keinen Spaß! :lol:
Habe selbst knappe 26 ha Wald...
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon xdream1328 » Sa Jan 07, 2012 19:44

bayernflo hat geschrieben:Servus
Leute ich bekomme langsam Angst vor dem Wetter hier heut Nacht bis Mittags hatten wir Sturm und Regen, nun ist der Wind weg und es hat ein Gewitter mit Schneefall.


Mei Opa sagt: Nach am Wintergwitter gibt's einen Meter Neuschnee. Schau ma moi...
Gruaß xdream
Benutzeravatar
xdream1328
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 25, 2007 9:19
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki