Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Mal wieder neue Sturmtiefs

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Mi Jan 04, 2012 11:11

Hallo windgebeutelte Holzergemeinde,

nachdem wieder neue Sturmtiefs im anzug sind oder schon durchgezogen sind,
wollt ich mal nachfragen wie es bei euch so aussieht.
In Frankreich und England ists ja schon wieder ganz schön zur Sache gegangen.

Bei uns in Südostbayern wirds, wenn man den Wetterfröschen glauben darf,heute nacht so
richtig losgehn.Momentan ists"nur"recht stürmisch.
So ein Orkan wär jetzt der Supergau bei den aufgeweichten Böden.

Wie siehts bei euch aus?Hoffe wir bzw. unsere Wälder kommen mit nem blauen Auge davon
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Holgi1982 » Mi Jan 04, 2012 11:21

Also NOCH hab ich keinen Baum liegen gesehen, aber letzte Nacht war es schon derbe stürmisch hier, Mülltonnen sind einige herumgeflogen. :regen:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon bachi » Mi Jan 04, 2012 12:03

Hi,

also bei uns wars heut Nacht noch ziemlich ruhig. Mal schauen was die Nacht heute so bringt. Beim letzten Sturmtief mussten 12 Fichten und 3 Buchen dran glauben.

Hoffentlich nicht morgen schon wieder! :evil:

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Olli » Mi Jan 04, 2012 12:17

hier weiter im Norden (21255) hat es einiges geknickt. Vor allem wird sich vieles losgeschaukelt haben, was dann morgen umfallen wird. Der Boden ist mehr als gesättigt

Olli
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Brittamaus » Mi Jan 04, 2012 13:36

Hier hats gestern Nachmittag nen Baum auf die Bahnstrecke Hannover - MInden gekippt.... Gut, daß ich kein Pendler in Richtung Hannover war!

Heute Abend bzw morgen soll ja richtig was lossein - ähnlich Kyrill... Abwarten!
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Chris353 » Mi Jan 04, 2012 16:32

Also bei uns (Oberfranken) hats gestern schon die Stromleitung gekillt, Baum ist drauf gefallen und hat die Traverse auf den Mast verdreht.
Gestern Nachmittag war ich auch mal kurz mit meiner 125er unterwegs, da hatte ich teilweise so einen Gegenwind das ich auf gerader Strecke nicht über 75km/h gekommen bin, normal läuft sie so 93km/h mit der 80er Drossel :mrgreen:
Momentan ist ziemlich ruhig, aber das kann auch nur die Ruhe vor dem Sturm sein...

lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon snatch » Mi Jan 04, 2012 17:02

Wir haben net mehr als 10ha Wald - 60km SO von Wien. Umgeworfen hats welche vor 7 Jahren etwa (Kiefern mit ordentlich Schnee auch noch drauf).

Nun haben wir 5 Fichten so BHD 50, die uns Eschen schattig halten. Wird sind noch net dazugekommen die umzulegen (Paps vollzeit arbeiten und ich lerne grad fleißig für Geologie Prüfung) - bei einen starken Windwurf fällt der Preis ja wieder in den Keller oder ?

Alternativ denken wir darüber nach, die Bäume zu Staffeln / Brettern zu schneiden lassen und für uns zum Privatbedarf zu lagern - gute Alternative ?


Mfg
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon schlossapfel » Mi Jan 04, 2012 17:23

Also ich hab hier nen trockenen Eichenast auf der Straße gesehen (ca. 3-5cm Duchmesser), bin drüber gefahren... sonst noch nix auffälliges obwohls heftig geblasen hat.
Bei nem Freund in Enland, nähe Manchester, ist mehrere Elemente des hölzernen Gartenzauns weggeflogen (wollten wohl zum Nachbarn). Die wahren im Boden mit Eisen in Beton verankert :shock:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Mi Jan 04, 2012 17:50

Hallo Holzergemeinde,

Bei mir hat sich der erste Sturm etwas gelegt.Keinerlei Schäden bis jetzt.
Der heftigere Sturm soll aber erst ab etwa Mitternacht bei uns eintreffen.
Mal sehen obs dann auch so gut abläuft.

Wäre bei mir waldarbeitsmässig schon ziemlich durch.Will nächste Woche mit den Lohnaufträgen
weitermachen.Hoffe bloss das ich dann nicht bei mir wieder ran muss :roll:
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Braveheart » Mi Jan 04, 2012 19:38

Oh bitte lass es einfach vorbeiziehen .... Das können wir jetzt gerade nicht gebrauchen...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jan 04, 2012 19:58

bei mir,schwäbische alb,ist´s bis jetzt noch ruhig. gott sei dank...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Frank Neifer » Mi Jan 04, 2012 20:29

Hab heute beim Kunden die letzten 2 Fichten von 12 im Hang aus der Stromleitung gesäbelt.Gestern nur was geregnet und heute 2mal etwas Arg am Baum gewackelt.Natürlich wie ich grad oben war(22meter).War nur ein kurzer Schubser.Ansonsten war im unteren Westerwald nicht viel Los.Mal sehen was am Samstag alles wieder unten liegt bis dahin.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Franzis1 » Do Jan 05, 2012 10:08

Einzelne Fichten haben den Kampf gegen den Wind aufgegeben und haben sich hingelegt sonst momentan noch keine größeren Schäden
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon Carondriver » Do Jan 05, 2012 10:40

Bei uns wurden bis jetzt 2 Fichten ausgewurzelt, aber komischerweiße mitten im Wald, also nirgends, wo der Wind brutal drauf "knallt".
Bis jetzt sind wir noch zufrieden :lol:
Wenn es nicht mehr wird!
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder neue Sturmtiefs

Beitragvon bayernflo » Do Jan 05, 2012 14:43

Servus
Leute ich bekomme langsam Angst vor dem Wetter hier heut Nacht bis Mittags hatten wir Sturm und Regen, nun ist der Wind weg und es hat ein Gewitter mit Schneefall. Also irgendwas stimmt da nicht Gewitter mitten im "Winter".
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki