Der hat aber schon 12,5m² Platzbedarf nur für den Stamm, Was meinst Du was da noch an Ästen dazu kommt?
Da reichen deine 40m²/Baum nie!
Ausserdem braucht ein Sequoia weit mehr als 1000Jahre um diese größe zu erreichen. Bis dahin wurde schon lange eine Andere Lösung gefunden oder dein Wald umgeschnitten oder, oder, oder.....
Nur mal so nebenbei die Zuwachsrate liegt nur maximal dopplet so hoch (max 30fm/a) wie die der einheimischen Hölzer (max 15fm/a).
Douglasie bringt es sogar auf fast 20fm/a.
Und d.h. Du kannst pro Jahr maximal 13,5t C binden, was wiederrum 50t CO2 entspricht. Was bei deinen 300.000t CO2 rein rechnerisch mindestes 6.000 Jahre entspricht. (Wenn es auf 1ha wachsen soll)

Problem ist welcher Mammutbaum wird 6000 Jahre und wer kann uns davon berichten
Gruß
