Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:56

Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon claudiundchris » So Jan 22, 2012 22:15

Ich gehe mal davon aus, dass wir vor Gericht Recht bekommen.
Dann wird ihr neues Haus gefändet und alles was sie noch hat. Dann wird sie nen Offenbarungseid ablegen, unser Hof geht in die ZV. Zudem hoffen wir noch auf Geld von der Versicherung. Dem Rest werden wir Jahrelang hinterher rennen oder vielleicht gar nie wieder sehen.
Man hätte auch auch sagen können, welche Mängel vorhanden sind und es billiger angeboten, aber dafür war sie zu raffgierig und wir zu blöd.
claudiundchris
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Jan 13, 2009 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon Nijura » Mo Jan 23, 2012 6:21

Das Problem das ich sehe ist folgendes.

Soweit ich weiss müsst Ihr der verkäuferin nachweissen, dass sie die Mängel gekannt hat und verschwiegen hat. Der Notar ist aussen vor, der prüft nur die Papier- und Rechtssachen, das Objekt vor Ort schaut der sicher nicht an. Dazu hättet Ihr einen Bausachverständigen beauftragen müssen.
Gerade bei älteren Bauernhöfen sind Schwarzbauten gerne zu finden, aber habt ihr das so ohne Pläne gekauft, ist das für euch Istzustand und das Bauamt soll sich doch bitteschön an die Vorbesitzer wenden, die das unerlaubterweise gebaut haben. :D

LG
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon claudiundchris » Mo Jan 23, 2012 6:36

Ja genau, die Beweislast liegt bei uns, nur die Schwarzbauten und Ausbauten wurden innerhalb der letzten 15 Jahre von ihr errichtet. Die haben z.B. auch beim Ausbau der Wohnung die Dusche so angelegt, dass das Wasser ins Badezimmerinnere fließt. Die Fläche mit dem NSG haben sie auch erst nachträglich erworben...
claudiundchris
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Jan 13, 2009 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon claudiundchris » Mo Jan 23, 2012 9:13

Und um auf die Idee zu kommen, dassWasser in die Wand läuft, wenn die Amaturen nicht richtig angebracht und abgedichtet wurden, muss man nicht Einstein sein. und wenn man dann noch die rückwärtige Wand im Flur oberhalb der Holzvertäfelung mit meinem Metallblech abdeckt so, so , dass man nichts sieht und, dass dahinter alles schön schimmelt finde ich auch recht dreist.
Geld von der Versicherung können wir wohl vergessen. Beim zweiten Termin und nach etwa 5 Stunden suchen, hat der Mann der das Leck in der Leitung orten soll, festgestellt, dass nur die Leitung von der ehemaligen Spüle nicht dicht war. :(
Jetzt müssen wir mal schauen, weshalb es hinter den Fliesen, hinter dem WC nass ist...
claudiundchris
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Jan 13, 2009 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon µelektron » Mo Jan 23, 2012 11:00

Leckagen kann man auch per Wärmebildkamera recht gut suchen, gibts für wenig Geld beim Baumarkt zu leihen ... wenn man schon dabei ist kann man damit auch gleich undichte Fensterdichtungen und Kältebrücken suchen.

Ich vermute einen Energiepass für die Immobilie gabs auch nicht, das könnte ein weiterer Ansatzpunkt für die Rückabwicklung sein.

http://www.baufi-nord.de/html/mangel_bei_hauskauf.html

Die Anbringung eines Bleches über der Feuchtstelle kann man denke ich schon als Vorsatz / Arglist werten vor Gericht, ich hoffe Ihr habt das auch schön mit Bildern dokumentiert.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon claudiundchris » Mo Jan 23, 2012 11:23

Die Firma zur Leckageortung wurde von der Versicherung beauftragt. Kältebrücken und undichte Fenster muss man hier nicht suchen. Alles unfachmännisch eingebaut. Den Abschluss eines Wintergartens haben sie mit Küchenrollenpapier gedämmt...
Dummerweise steht im Vertrag, dass wir auf einen Energiepass verzichten. Ja, ein Energieberater vorab hätte sicher den Kauf zum Erliegen gebracht...
claudiundchris
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Jan 13, 2009 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon rueganer » Mo Jan 23, 2012 14:05

Ach du Schande.... Aber solche Stories gabs hier im Osten auch reichlich...
Wenn ihr das Objekt erst im November übernommen habt, liegt das Geld doch sicherlich noch auf dem Notarkonto ?
rueganer
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Jan 18, 2011 21:15
Wohnort: Insel Rügen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon claudiundchris » Mo Jan 23, 2012 14:36

Hm, ich glaube, da ist nicht viel zu holen, sie hatte noch viele Schulden auch Nicht-Grundschulden und hat ein neues Haus gekauft. Da hatte sie ja alleine über 20.000 Kaufnebenkosten (ikl. Makler). Auch die Umschreibung des Kredits hat ne Menge gekostet.
Naja, mal abwarten...
claudiundchris
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Jan 13, 2009 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon juergen_odw » Mo Jan 23, 2012 15:26

Ich habe mir gerade den Thread durchgelesen und bin regelrecht entsetzt. :shock:
Ihr wart doch sicherlich dort und habt euch vorher die Immobilie angesehen? Die Fehler an dem desolaten Wohnhaus, die ihr beschreibt, müssten doch augenscheinlich aufgefallen sein.
Habt ihr euch nicht die Pläne zeigen lassen bzgl. der Schwarzbauten, wenn Gebäude oder Gebäudeteile existieren die nicht verzeichnet sind sollten eigentlich die Alarmglocken anspringen. Also wenn ich eine viertel Mio. versenken würde, würde ich dort mit der Lupe durgehen.
Ich wünsche euch dennoch daß alles zum Guten kommt und hoffe das ihr den Kauf rückabwickeln könnt. Eine Immo. in solchem Zustand kann leicht zum Groschengrab werden.
Gruss
Jürgen
Benutzeravatar
juergen_odw
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa Feb 11, 2006 7:44
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon solarreinigung-sh » Mo Jan 23, 2012 17:05

juergen_odw hat geschrieben:Ich habe mir gerade den Thread durchgelesen und bin regelrecht entsetzt. :shock:
Ihr wart doch sicherlich dort und habt euch vorher die Immobilie angesehen? Die Fehler an dem desolaten Wohnhaus, die ihr beschreibt, müssten doch augenscheinlich aufgefallen sein.
Habt ihr euch nicht die Pläne zeigen lassen bzgl. der Schwarzbauten, wenn Gebäude oder Gebäudeteile existieren die nicht verzeichnet sind sollten eigentlich die Alarmglocken anspringen. Also wenn ich eine viertel Mio. versenken würde, würde ich dort mit der Lupe durgehen.
Ich wünsche euch dennoch daß alles zum Guten kommt und hoffe das ihr den Kauf rückabwickeln könnt. Eine Immo. in solchem Zustand kann leicht zum Groschengrab werden.


Wünsche auch alles gute zu diesem Projekt
Saubere Kollektoren auf dem Haus, bereiten dem Sonnenbauer nen Schmaus !!
Benutzeravatar
solarreinigung-sh
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Jan 10, 2012 10:20
Wohnort: 24966 Sörup
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon amwald 51 » Mo Jan 23, 2012 19:57

servus mitanand
rueganer hat geschrieben:Wenn ihr das Objekt erst im November übernommen habt, liegt das Geld doch sicherlich noch auf dem Notarkonto ?

... wieso sollte das geld noooch auf dem notarkonto liegen. üblicherweise teilt der notar dem käufer mit, dass alle notarischen formalitäten erledigt sind ...... und nun "die kohle direkt zum verkäufer rüberzuschieben ist", übliche frist hierzu meist 10 werktage! wobei es mit den 10 werktagen dann häufig unstimmigkeiten hinsichtlich bankarbeitstagen gibt. :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon H.B. » Mo Jan 23, 2012 21:05

So siehts in der Regel aus. Aber wenns der Verkäuferin noch zu einem Haus gereicht hat, ist bei arglistiger Täuschung schon noch was zu holen. Jetzt kommts drauf an, ob arglistige Täuschung festgestellt werden kann, oder ob nur die Winkeladvokaten gefuttert werden. Ich fürchte zweiteres.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon µelektron » Di Jan 24, 2012 0:00

also jetzt mal ehrlich ... dämlicher gehts schon garnicht mehr. Nur mal so, verdient Ihr zu leicht Euer Geld um damit so zu verfahren???

Gibts Sprichwörter drüber:

"Es steigt jeden Tag ein dummer auf"
"Dummheit zahlt" etc.

Wenn ich das richtig verstanden hab gings um "Pferdehaltung" und bei den Weiden und Ställen habt Ihr dann die Rübe abgeschaltet .... ARGH
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon H.B. » Di Jan 24, 2012 8:58

So würd ich das jetzt nicht bezeichnen. Ich denk, die haben schon lange gesucht und wollten endlich abschließen. Über einige sichtbare Mängel hinweg gesehen, und die unsichtbaren gar nicht gesucht. Und dann kommt dazu noch das NSG, was das Fass zum Überlaufen bringt.

Ich bin mir sicher, es gäb Leute, denen ein Haus im Naturschutzgebiet besonders viel wert wäre, da kommts dann auf 200.000 Sanierungskosten auch nicht mehr an. Solche gilt es jetzt zu finden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mängel beim Hofkauf arglistig verschwiegen

Beitragvon forenkobold » Di Jan 24, 2012 9:39

H.B. hat geschrieben:Ich bin mir sicher, es gäb Leute, denen ein Haus im Naturschutzgebiet besonders viel wert wäre, da kommts dann auf 200.000 Sanierungskosten auch nicht mehr an. Solche gilt es jetzt zu finden.


Solche waren gerade in Berlin.. Tausende auf EINEM Haufen. Die würden am liebsten aus ganz Deutschland ein Naturschutzgebiet machen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki