Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Dark » So Sep 22, 2013 9:10

Hallo Leute

Habe "blöderweise" vor einem Jahr an die 80 Stück frisch gepflanzte Fichtentopfpflanzen, mit Markierspray für Bäume, am Terminaltrieb eingesprüht.
Hatte nämlich leider zu wenig Schafwolle und Kapseln , und dachte mir besser als nichts. :roll:
Da ich die Markierdose fast immer "Am Mann" trage.
Ich weiß es ist aus wirtschaftlicher Sicht vielleicht nicht unbedingt die günstigste Maßnahme, aber bestimmt die schnellste und effektivste.

Zur Vorgeschichte:
Kahlschlag Größe ca. 12000m²;
Massiver Käferbefall aufgrund des Nachbarn, weil im das nicht interessiert. :evil:
Ernte mittels Traktor und Winde, da Gelände für Harvester zu steil (teuer); und die Geräte ohnehin vorhanden. :wink:
Dann Pflanzung von Fichtentopfpflanzen mit ca 3x3m Abstand, jedoch "unsymetrisch" -> sprich nicht in Reihen wie mit dem Lineal, sondern wie es das Gelände erlaubt.
Sowei Beimischung von ca. 1/5 Lärche, in Horsten gepflanzt (5x5m mit Einzäunung.)

Fazit nach gestrigem "Rundgang" durch die Kultur:

-Ca. 50 Stück, der mit Schafwolle bestückten Bäumchen, wurden am Terminaltrieb "angefressen" :evil:
-Die roten Kapseln vom Interfo... sind sowieso für nichts, bis auf die Tatsache das beim ausmähen die rote Kapsel sehr gut sichtbar ist. Jedoch reicht ein kleinerer Sturm oder ein vorbeistreifendes Tier an der Pflanze, um diesen "Verbißschutz" runterzuwerfen! :evil:

- Die, mit Markierspray "markierten" Pflanzen, gedeihen Einwandfrei
- Auserdem sieht es so aus, als ob die Farbe mitgewachsen ist. :roll:
- Keinerlei Verbiss an den Pflanzen.

Hat jemand von euch das schonmal probiert?
Eventuell auch Erfahrungswerte?
Wenn sich dieser "Erfolg" bis zum nächsten Frühjahr hält, dann werde ich auf Markierspray umsteigen, da ich den ohnehin Kistenweise kaufe.

Was hält ihr davon?

mfg Dark
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon forstulle » So Sep 22, 2013 10:44

Hallo Dark,

dass Markierungsspray als Verbissschutz funktionieren kann ist richtig. Aber natürlich kannst Du Deine Erfahrungen mit Fichte nicht 1:1 auf alle anderen Baumarten übertragen. Je nachdem welches Markierungsspray verwendet wird kann es bei allen Baumarten zu Triebschädigungen führen.

Dein spezieller Fall irritiert mich allerdings ein wenig. Mit Schafwolle geschützte Bäume werden selten verbissen. Oder fand der Verbiss nach dem Austrieb statt?

Die roten Verbissschutzkappen müssen nicht zwingend vom Reh entfernt worden sein. Je nach Baumart reicht da auch ein kräftiger Wind.

Also wie gesagt, Vorsicht vor dem eventuellen Trugschluß: "Markierungsspray XY hat bei Fichte hervorragend funktioniert, also müssen alle Markierungssprays bei allen Baumarten auch funktionieren"
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon woidbär2 » So Sep 22, 2013 12:26

Habe letzes Jahr die gleiche Idee gehabt :D Auf Nordseite Ergebnis in Ordnung, auf Südseite alles verbissen :evil: Es giebt aber auch Verbisschutzmittel in Spreydosen . Allerdings nicht billig
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon forstulle » So Sep 22, 2013 13:53

@woidbär2: Südseite/Nordseite? Im gleichen Wald? Gleiche Baumart?

Normal ist der entscheidende Faktor für Verbiss die Höhe des Wildstands. Und da kann man unter Umständen schützen mit was man will und es bringt nichts. Da hilft am besten der mechanische Schutz, der allerdings von "günstig" sehr weit entfernt ist. Dafür hat man zuverlässig seine Ruhe mit dem Thema.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon arbo » So Sep 22, 2013 14:37

Dies hier hilft erfahrungsgemäß am besten : Verbisschutz
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Bitzi » So Sep 22, 2013 14:58

arbo hat geschrieben:Dies hier hilft erfahrungsgemäß am besten : Verbisschutz


Das? http://www.chefkoch.de/rezepte/82617118 ... lasch.html

oder lieber doch mit Basilikum in Rotwein Sauce? :lol:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Bitzi » So Sep 22, 2013 14:59

Arbo, wie könnt ihr eigentlich verlinken und statt den Link da was hinschreiben??? :? ?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Falke » So Sep 22, 2013 15:56

Ich hab' das zwar schon mehrfach beschrieben - das geht so :

anstatt einfach nur den Link in den Antworttext zu kopieren drückst du den Button <URL> und kopierst den Link in den [url][/url] Konstrukt,
aber nach dem ersten url und setzt zwischen dem url und dem Link noch ein = Zeichen. Der Hinweistext kommt dann zwischen die ] und [ Klammer in die Mitte.

noch ein Hinweis :
parke den Mauszeiger über dem <URL> Button und nach kurzer Zeit siehst du in einem Kästchen die Syntax (müsste bei allen Browsern so sein ...)

Beispiel :

{url=http://www.landtreff.de/index.php}Landtreff-Einstiegseite{/url} ergibt dann
Landtreff-Einstiegseite

(in Wirklichkeit müssen die geschweiften Klammern durch die eckigen ersetzt werden ...)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Bitzi » So Sep 22, 2013 17:58

Also ich versuch mal mein Glück! :oops:

Hab ich´s geschafft?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Bitzi » So Sep 22, 2013 17:58

Danke Adi! :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Falke » So Sep 22, 2013 18:10

Super, Dennis ! :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Bitzi » So Sep 22, 2013 18:16

Nochmal, sogar ein Beitrag zu diesem Thema!
Also das hier benutzen aber auch die Forstleute bei uns?
Und das soll weg fliegen?
Kabelbinder helfen da auch nicht?

So was?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Ugruza » So Sep 22, 2013 18:53

Willst jetzt alles mit Kabelbindern anmachen? Da wirst ja alt..
Ich verwende WAM - das funktioniert einwandfrei. Mit dem Markierspray wäre ich vorsichtig - ein Bekannter von mir versuchte das auch einmal - mit dem Ergebnis, dass sehr viele Terminaltriebe der gesetzten Fichten abstarben und die Pflanzen durch neuerliche Triebausbildung von Seitenästen forstwirtschaftlich uninteressant wurden.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon kellex » So Sep 22, 2013 19:36

Hallo,

ich verwende seit zwei Jahren Malerkrepp. Einmal ringsrum um die Knospe
und oben offen lassen ... bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Dark » Mo Sep 23, 2013 4:28

forstulle hat geschrieben:Hallo Dark,

dass Markierungsspray als Verbissschutz funktionieren kann ist richtig. Aber natürlich kannst Du Deine Erfahrungen mit Fichte nicht 1:1 auf alle anderen Baumarten übertragen. Je nachdem welches Markierungsspray verwendet wird kann es bei allen Baumarten zu Triebschädigungen führen.

Dein spezieller Fall irritiert mich allerdings ein wenig. Mit Schafwolle geschützte Bäume werden selten verbissen. Oder fand der Verbiss nach dem Austrieb statt?

Die roten Verbissschutzkappen müssen nicht zwingend vom Reh entfernt worden sein. Je nach Baumart reicht da auch ein kräftiger Wind.

Also wie gesagt, Vorsicht vor dem eventuellen Trugschluß: "Markierungsspray XY hat bei Fichte hervorragend funktioniert, also müssen alle Markierungssprays bei allen Baumarten auch funktionieren"


Hallo forstulle

Ich meinte auch explizit nur an Fichte angewendet.
Obwohl ich ansonsten mit der Schafwolle am zufriedensten bin, habe ich dafür selbst auch keine Erklärung. Der Verbiss fand vor dem Austrieb statt, obwohl ich mittlerweile auch schon an einen "Lausbubenstreich" gedacht habe, da die betroffenen Bäumchen sich genau ober einem Wanderweg sind. :roll:
Die Kappen sind meiner Meinung nach, bis auf die Signalfarbe, nicht so das "gelbe vom Ei".
Die halten einfach nicht richtig auf den Bäumchen.

mfg Dark
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki