Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon 777 » Di Nov 18, 2014 13:36

"Die Farbe ist nicht mitgewachsen"
kann sie auch nicht, Astreihen bleiben auf ihrer Höhe, nur der neue Terminaltrieb wächst in die Höhe :wink:

R.

Das Verunstalten von Christbäumen mit Farbe mach ich auch so.
Gülle würde auch funktionieren, wenn am Heiligabend ein Baum auf dem Balkon steht, weiß man gleich, der ist von mir gestohlen :lol:
Der Gestank entfaltet sich erst so richtig bei Zimmertemperatur :mrgreen:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Fietewilhelm » Di Sep 01, 2015 6:58

Hallo alle,
der Chat ist jetzt zwei Jahre alt. Gibt es neue Erfahrungen zum Marlierungsspray als Verbissschutz?
Fietewilhelm
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Sep 01, 2015 6:53
Wohnort: Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein meerumschlungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon markusm75 » So Sep 13, 2015 19:58

Also ich hab keinen einzigen Verbiß feststellen können.
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon 777 » So Okt 11, 2015 21:05

Knospen hab ich letztes Jahr auch angesprüht, der Hasenfrecker hat dann den ganzen Buchentrieb ( 50-70cm hohe Pflanzen, 5-6mm Stammstärke) vom Boden weggefressen, nur abgezwickt u. liegengelassen :oops: , was geht in seinem Kopf nur vor ? Ich glaub der will mi ruinieren :lol: .
Hab 2014 einige ( 20..) Esskastanien gesteckt, im Sommer 2015 war der Frecker wieder da, nur abgezwickt, da werd i nu narrisch :oops: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Rehlein » Mi Nov 04, 2015 13:12

Hallo,

habe das Forstmarkierspray auch seit paar Jahren gegen Rehverbiss bei Fichte im Einsatz. Allerdings nur bei ca. 100 Pflanzen.
Funktioniert.
Bei nicht deckender Lackierung keine Ausfälle.
Kann bis jetzt keine Unterschiede zwischen Fluo und oder Farbe vestellen.
Scheint dem Rehgeschmakssinn egal zu sein :wink:

Gruß
Rehlein
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Nov 04, 2015 13:00
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon valtran121 » Do Nov 05, 2015 9:43

Was ist bitte ein Hasenfrecker?
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon gundi31 » Do Nov 05, 2015 9:49

Da dürfte der Feldhase gemeint sein.
Und "frecker" sollte für Verrecker stehen. Als einen "Verrecker" bezeichnet man kleine freche Kinder meist Jungs die nichts als unsinn im Kopf haben...oder ständig was kaputt machen..... :-)
gundi31
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Apr 11, 2012 9:54
Wohnort: 97453
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon 777 » Fr Nov 06, 2015 22:39

Hasenfrecker ?
1. steckt der Hase drin
2. Frecker ? frecher Lümmel... ? Lauser.. ?, der traut sich was :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Höhlenbär » Di Okt 03, 2017 10:48

Dark hat geschrieben:Das sind die die wegfliegen:

http://www.interforst.at/products/14070 ... e-rot.aspx

mfg Dark





Mir sind solche Kappen bei einer Auktion günstig in die Hände geraten. :mrgreen:
Hat jemand längere Erfahrung mit den Teilen? Fliegen die wirklich runter?
Wann macht es Sinn, die aufzubringen und soll man sie nach dem Winter wieder einsammeln? Könnte mir vorstellen, dass die Bäume nicht viel von so einem Kapperl im Sommer halten. (Temperatur und Gewicht am jungen Trieb)
Ach ja, alles NV.

Merci für Meinungen.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon 777 » Di Okt 03, 2017 19:49

Funktionieren die Kappen überhaupt ?
Hab le Jahr die Kinder mit Kreppband die Gipfeltriebe abkleben lassen :? da haben einige Fi schlecht bis gar nicht ausgetrieben. Oder gleich 4 Gipfel unterhalb des Kreppbandes.
Die Kinder hatten es etwas zu gut gemeint u die Gipfelknospe etwas zu eng eingeklebt :? :roll: :lol: , deswegen frag ich mich, ob die Gi-knospe es schafft die rote Kappe zu heben ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon 777 » Di Okt 03, 2017 19:59

Verbiss geht meist ab Oktober los( Nahrung wird draussen weniger, Felder sind abgeräumt, Gülle ausgebracht...)
Die Knospen sind jetzt auch verholzt u. meine Verbissschutzklammern sind angebracht :wink:

Vom Mitwachsen der roten Kappen halte ich weniger(frischer Trieb ist zu weich u knickt ab ), absammeln kurz vorm Wiederaustrieb :wink:

Kreppband funzt auch gut, aber es muss richtig angebracht werden :wink: preislich ist es auch interessant, 1 Rolle mit 50m kostet 1-3€ je nach Qualität u reicht für 1000 Pfl.
1000 Verbschutzklammern kosten 160€, sind aber mehrfach zu verwenden( 5-..10Jahre ? )
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Fuchse » Di Okt 03, 2017 20:06

Verbissschutz hat ein Zielfernrohr!!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierungsspray "bester" Verbissschutz??

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 03, 2017 20:11

@ 777

Schau mal, da gab es schon mal was zu deinem Verbissschutz.
verbissschutzkappen-erfahrungen-und-montage-t33524.html
Sottenmolch
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki