Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

maschinen stunden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

maschinen stunden

Beitragvon günter » Mi Dez 09, 2009 19:29

hi all,

ich bräuchte mal eure hilfe

hat mich heute jemand angesprochen ob ich für eine waldkörperschaft holz aufarbeiten würde

also fällen, entasten, rücken,da ich ja immer sooo viel zeit habe, habe ich gesagt ich überleg es mir :roll: :roll:

was mir jetzt kopfzerbrechen macht, wie rechne ich meine maschinen


zum einsatz kommen: ms stihl 440, schlepper 52ps allrad, 5to seilwinde

ein schlepper hat einen stundenzähler, aber ms zb wie rechnet ihr sowas? eine tankfüllung reicht solange und das kostet dann soviel? wie rechnet ihr dann zb seilwinde, prozentual oder?

außer für bekannte habe ich sowas noch nicht gemacht, bin am grübeln wie ich das anstelle

danke schon mal für euren rat

gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon Haamitverbundner » Mi Dez 09, 2009 19:41

Schlepper 52PS Allrad???

Was ist das für ein Exot?

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Mi Dez 09, 2009 19:43

Nabend Günter,

Was Fällen,Entasten,Ablängen sprich Sägearbeiten angeht rechne einfach Mann+Säge+Sprit
nach Stunden ab(Preisliste MR).
Beim Rücken machst es genauso(Schlepper+Winde+Mann).
Da gibts bei mir jedenfalls nie Probleme mit dem Kunden.

PS.Verlange 18€ für Motorsägenarbeit und 42€ fürs Rücken in der Stunde.
Ist bei uns der MR-Satz
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon DX85 » Mi Dez 09, 2009 19:53

Regulär wird das nach Volumen abgerechnet. Bei uns liegt der Satz im Schnitt bei 22,- € + Märchentsteuer pro Festmeter für Fällen/Aufarbeiten/Rücken. Abrechnen nach Stunden wird extrem schwierig.
Aber ohne den Bestand / das Sortiment zu spezifizieren wirst Du kaum brauchbare Vorschläge bekommen.

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon haasy72 » Mi Dez 09, 2009 19:58

hallo
kuck dochmal was der maschienenring berechnet
die sind immer gut dabei
mfg frank
haasy72
 
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 30, 2005 20:57
Wohnort: 63863 wildenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon josefpeter » Mi Dez 09, 2009 20:03

würd das auch nach fm machen, musst dir je nach stärke des holzes und lage halt einen fm preis überlegen.
entweder die aktzeptieren deinen preis, oder nicht. dann gibts auch im nachhinein normal keine probleme beim abrechnen.

auch sonst wär mir das zu umständlich über stunden/minuten abrechnen, du arbeitest ja mal mit traktor dann wieder mit säge.. das alles rauspicken?..
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon günter » Mi Dez 09, 2009 20:21

hi


preisliste mr?

genau das ist ja das problem, habe auch erst an fm preis gedacht

hab mir dann den bestand angesehen, geht auf keinen fall über fm, leg ich drauf,

kann auch nicht her gehen und sagen von da bis da habe ich gesägt, von da bis da gerückt, muß beides machen,

viel zu enger bestand/schön gemischt, da bleiben viele hängen, da sind käferbäume dabei bis bh 30, buchen auch so in etwa die stärke auch auch sehr viele schwächere bäume....

sag ja wie ichs angehe, keine ahnung....nur drauflegen will ich eigentlich nicht

gruss
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon Eckart » Mi Dez 09, 2009 20:31

Deutz-Fahr(er) hat geschrieben:PS.Verlange 18€ für Motorsägenarbeit und.... in der Stunde.
Ist bei uns der MR-Satz


Für 18 € die Motorsägen-Stunde da kommst net weit, allein der Sprit-/Ölverbrauch ist bei einer 440 ist schon recht hoch, und rechnest du als Stundenlohn für den Arbeiter( warscheinlich du selbst) nur 8- 9 €? Ihr dürft den Verschleiß nicht vergessen( Schwert, Kette, Motor,.....).
Gerade die Kette und das Ritzel werden beim entasten stark belastet, wir gehen mal von Nadelhölzern aus.
Ich würde nach FM oder nach laufendem Meter rechnen!

CU OLLi

Ps.: Ich würde zum entasten ne kleine Säge nehmen, die verbraucht weniger und lässt sich besser händeln!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 09, 2009 20:44

Haamitverbundner hat geschrieben:Schlepper 52PS Allrad???

Was ist das für ein Exot?

MfG


also mein Allradschlepper hat nur 28PS ;-)
(Holder AG3)



günter hat geschrieben:genau das ist ja das problem, habe auch erst an fm preis gedacht

hab mir dann den bestand angesehen, geht auf keinen fall über fm, leg ich drauf,


du kannst nicht pauschal sagen das du bei FM-Abrechnung drauflegst,
drauflegen tust du nur wenn du falsch kalkuliert hast...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon forstwart » Mi Dez 09, 2009 21:10

Leute, was stellt ihr euch eigentlich vor was eine Motorsäge in der Stunde kostet? In der Regel liegt der Satz bei 3,50-4€! Da ist alles mit einkalkuliert!

Du legst nie drauf wenn du rechnest ;) ist die Stückmasse halt geringer, dann ist der fm Preis eben höher! :roll:
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon Shortcut » Mi Dez 09, 2009 23:43

Hi,

als ich das letzte ma sowas gemacht habe, das war noch zu DM-Zeiten, da hab ich 12.- DM die Stunde inkl. Säge, allerdings ohne Rücken bekommen. Wenn ich davon ausgehe das Rücken 10.-€/fm kostet, würde ich sagen bist du damit in etwa so gestellt wie ich damals.

Ach ja...ich war in einem ähnlichen Sortiment unterwegs und habe dort in 24 Std. Arbeitszeit 70 fm eingeschlagen, ausgeastet und abgelängt. Wobei du da fürn Festmeter teilweise schon 3-4 Bäume umwerfen mußtest. Ach ja...waren fast nur Fichten, sonst wäre ich wohl deutlich schneller gewesen. Und 3 große Fichten waren auch dabei, an denen du schon gut eine Stunde nur geastet hast.

Fazit: Vorher genau anschauen, evtl. mit jemand der sowas schon mal gemacht hat und dann ein Angebot abgeben.

Übrigens bei mir wurde damals auch gemault das ich ja viel zu langsam gewesen wäre, und überhaupt. Ich sag dazu nur...solls mal einer von denen in der Zeit machen, dann kann er mitreden. Also nicht verrückt machen lassen, und dann lieber ablehnen wenn die dir neunmalklug kommen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon Fireglow » Do Dez 10, 2009 8:17

Haamitverbundner hat geschrieben:Schlepper 52PS Allrad???

Was ist das für ein Exot?

MfG



z.B. Deutz 5206 A Baujahr 1978

Anbei hier noch eine Liste zur Motorsägen-Kalkulation

Das Thema gab es schonmal hier, da hab ich die Liste gespeichert.

Gruß
MS-kosten.xls
MS-Kosten-Kalkulation
(27.5 KiB) 582-mal heruntergeladen
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon arbo » Do Dez 10, 2009 8:31

forstwart hat geschrieben:Leute, was stellt ihr euch eigentlich vor was eine Motorsäge in der Stunde kostet? In der Regel liegt der Satz bei 3,50-4€! Da ist alles mit einkalkuliert!



Wohl kaum... siehe hier : http://www.kwf-online.org/fileadmin/dok ... _07_01.pdf
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon forstwart » Do Dez 10, 2009 9:07

Hallo arbo! Als Forstwirt solltest du doch wissen das der Kwf Satz als Verrechnungssatz gilt und es in der Holzernte 46% davon gibt ;) Somit bist du mit dem aktuellen Satz derzeit bei runden 3,50 :!: :!: :roll:
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: maschinen stunden

Beitragvon Holzspalter72 » Do Dez 10, 2009 11:31

Hallo Holzer
Bin am überlegen, ob ich meine Spalter (Binderberger 12T Z und E-Antrieb) verleihe. Was berechnet ihr dafür? Geht das nach Stunden oder Tageweise? Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Holzspalter72
Benutzeravatar
Holzspalter72
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Feb 15, 2007 7:30
Wohnort: Stemwede
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki