Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Maschinenvermietung -rentabel?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenvermietung -rentabel?

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 18, 2009 16:41

CGI ? Ist das nicht die Handelsmarke von OBI? Mithin also billigster Fernostschrott?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenvermietung -rentabel?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 18:03

Robiwahn hat geschrieben:
Patrick1984 hat geschrieben:....Ich kann das nicht ansehen,wenn die Leute mit nem Baumarktspalter in der Hofeinfahrt stehen und sich abmühen ...


Patrick1984 hat geschrieben:...hey das Teil ist ja der Wahnsinn. Sogar der Spalter lässt sich hydraulisch Kippen. Und das für 1800,das könnte was sein...


Wenn du das von Stefan empfohlene Ding kaufst, behaupte ich mal, das du kaum besseres Werkzeug als deine potentiellen Kunden hast und damit ein wichtiges Argument für deine Dienste wegfällt, nämlich der Einsatz professioneller Geräte. Und wenn du professionell und produktiv arbeiten willst, solltest du dir vernünftiges Werkzeug und Maschinen zulegen.

Grüße, Robert


Naja, das stimmt schon....der Spalter und die Säge sollten schon gut verarbeitet sein. Aber das muss man sich ansehen.
Eine BGU Seilwinde kostet auch fast einen Tausender mehr als eine Uniforest...und warum? Kommen beide aus dem gleichen Werk in Slowenien. Außer der Farbe ist da kein Unterschied....

Gruss
Stefan
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenvermietung -rentabel?

Beitragvon Robiwahn » So Okt 18, 2009 18:09

19stefan79 hat geschrieben:...
Eine BGU Seilwinde kostet auch fast einen Tausender mehr als eine Uniforest...und warum? Kommen beide aus dem gleichen Werk in Slowenien. Außer der Farbe ist da kein Unterschied....
...


Made in Slowenien oder Copy-Made in China sind aber schon noch ein paar Unterschiede in der Qualität :wink: .
Ich will auch nicht gleich die High-End Variante von S-U oder die Edel-Italiener Pinosa oder Pezza... empfehlen, aber mit Chinaschrott sollte man meiner Meinung nach nicht anfangen, wenn man mit den Maschinen hier in Dtl. ernsthaft Geld verdienen will. Hobby ist was anderes, siehe der aktuelle China-Anbauhäckslerthread.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenvermietung -rentabel?

Beitragvon Patrick1984 » So Okt 18, 2009 18:21

N'abend,

von Posch habe ich nen interessanten Holzspalter gefunden,ist sogar mit straßenzugelassenem Fahrwerk.Kostet aber um die 4000 Euro.Das ist dann doch etwas zu viel.Wenns doch ne Möglichkeit gäbe,so nen Spalter mit nem kleinen Hänger zu transportieren.Das Problem ist nur,dass die scheinbar elendig schwer sind und nicht zum hinlegen gedacht sind.Höchstens halt ein Liegendspalter.
Für konkrete Herstellerempfehlungen wäre ich dankbar :D

Vielleicht kennt jemand nen guten Spalter,der auch noch transportabel ist.

Gruß Patrick
Patrick1984
 
Beiträge: 6
Registriert: So Jan 25, 2009 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenvermietung -rentabel?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 18:29

hier ist die Wunder-Waffe von Thor :gewitter:

http://www.thor-italy.com/produkte/holz ... rmer_h.php

"Play" drücken wirst du ja noch schaffen.....
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenvermietung -rentabel?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 18:32

...und wie es der Zufall mal wieder will gibt es den selben Spalter nur in anderer Farbe von Husqvarna...

http://www.husqvarna.com/de/homeowner/p ... omeowners/

http://www.husqvarna.com/de/homeowner/p ... -vs-10-pd/
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenvermietung -rentabel?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 18:35

sogar im ebay gibt es so ein Geschoss...

http://cgi.ebay.de/holzspalter-eigenbau ... 2303600926

Volle Deckung :!:
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenvermietung -rentabel?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 18:43

:arrow: ...und jetzt präsentiere ich Ihnen für einen kleinen Preis das LUXUSMODELL von Binderberger....

das Kleingedruckte:
Spalter und Fahrgestell 8820,00 Euro (Benzintank wird da wohl noch leer sein)

Binderberger H17-B Holzspalter 1,15 m, stehend mit Benzinmotor

Der Holzspalter H17-B ist ein stehender Holzspalter. Die Ausrüstung umfasst in der Grundausstattung die Regeleinrichtung für die automatische Umschaltung der Vorschubgeschwindigkeit des Spaltzylinders von Eilgeschwindigkeit auf Spaltgeschwindigkeit. Die Spaltleistung erhöht sich um ca. 30%, da immer mit einer optimalen Vor- und Rückzuggeschwindigkeit gearbeitet wird. Die serienmäßige Ausrüstung mit einem absenkbaren Zylinder vereinfacht den Transport und die Lagerung der Maschine enorm. Das Drehteller auf der Bodenplatte ermöglicht ein fast kraftloses Drehen des Spaltgutes um immer in der optimalen Ausrichtung zu spalten. Die Maschine ist zum Transport mit Rollen ausgestattet, Dreipunkt auf Anfrage

Antrieb Benzinmotor 7,7 kW

Spaltlänge 550 / 1150 mm

Spaltkraft 17 to

Vorlaufgeschwindigkeit 1 8 cm/s

Vorlaufgeschwindigkeit 2 23 cm/s

Rücklaufgeschwindigkeit 13 cm/s

Förderleistung Ölpumpe 52 l/min

Inhalt Hydrauliköltank 25 Liter

Gewicht 520 kg

Dimensionen L*B*H 1100*940*1950 mm



Serienausstattung

Drehteller
Speed Control
Feuerverzinkung
Verstellbarer 3-Punkt Anbau
Schlagkette
Hubhöhenabschaltung nach oben und unten

für 4500,00 Euro

Optionales Zubehör

Spaltkreuz € 290,00 inkl. MwSt.

Spalttisch € 290,00 inkl. MwSt.

Transportwagen € 100,00 inkl. MwSt

Mechanischer Stammheber mit Kette € 140,00 inkl. MwSt.

Hydraulischer Stammheber mit Schlepperhydraulik € 500,00 inkl. MwSt.

Hydraulischer Stammheber mit Zapfwellenpumpe € 920,00 inkl. MwSt.



Seilwinde manuelle Steuerung, 40m Seil, inkl. Zange € 1400,00 inkl. MwSt.

Antrieb Schlepperhydraulik

Seilwinde manuelle Steuerung, 40m Seil, inkl. Zange € 1860,00 inkl. MwSt.

Antrieb Zapfwelle

Seilwinde Funk-Steuerung, 40m Seil, inkl. Zange € 1860,00 inkl. MwSt.

Antrieb Zapfwelle

Schlagkette, extra € 80,00 inkl. MwSt

Greifzange für Seilwinde extra, Öffnungsweite 800 mm € 260,00 inkl. MwSt.



Stundenzähler für E-Motor € 110,00 inkl. MwSt

Stundenzähler für Zapfwelle € 340,00 inkl. MwSt

Gelenkwelle € 150,00 inkl. MwSt



Aufbau auf Fahrgestell mit

Strassenzulassung bis 80 km/h, € 4320,00 inkl. MwSt
Binderberger.jpg
Binderberger.jpg (45.97 KiB) 873-mal betrachtet
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki